Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

genauso schauts aus :wink:
folgende Woche kommen die querlenker von olli-w,der mir auch etliche tips zum wechsel gegeben hat.
näheres gibt's im laufe der Woche wenn alles da ist und die querlenker errötet sind :D
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

ich hab heute schonmal den stabi und die 2 querlenker demontiert.
dabei hab ich festgestellt das der fahrerseitige querlenker am traggelenk spiel hat :evil:
zum glück hab ich 2 neue bei olli geordert :D
hätt ich nicht die 2 rissigen stabilager gefunden,wär die ganze scheisse wohl dringeblieben...
jeder kann sich ausmalen was dann passiert wenn der frisch lackierte wagen irgendwo reinsemmelt wegen eines rausgesprungenen traggelenks....

neue türgriffdichtungen sind auch angekommen
20140131_194833.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
stwquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 374
Registriert: 16.11.2004, 10:42
Wohnort: 09350 Lichtenstein

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von stwquattro »

Aloha Ralf.

Schön zu sehen, dass es so intensiv vorangeht.
Was gibt's denn für interessante Tip´s zum Querlenkerwechsel? ;)
Kannst ja gern die breite Masse teilhaben lassen.

Gruß, Sebastian
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

das mach ich sobald alle teile da sind. :D
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
stwquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 374
Registriert: 16.11.2004, 10:42
Wohnort: 09350 Lichtenstein

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von stwquattro »

:D
Ist das Wechseln eines Querlenkers so ein GroßGeheimnis? ;)
Oder hat das einfach nur mit deinen PU-Buchsen zu tun?
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

mit olli-ws erlaubniss hier die Änderungen:

Um eine möglichst stabile Verschraubung zu erreichen, nimm unten am Traggelenk die Schraube vom A6 mit dem längeren Schaft, so dass nicht mehr das Gewinde am Zapfen anliegt, sonbdern der Schaft von der Schraube. Anzugsmoment dann ruhig 70Nm, statt 60. Teilenummer ist N 0347784 und der Schraubenkopf zeigt nach hinten und somit die Mutter N 10286102 in Fahrtrichtung. Das macht insbes. auch deswegen Sinn, weil ja altersbedingt und durch Rost im Radlagergehäuse möglicherweise schon etwas Matrerial fehlt und dann das Traggelenk nicht mehr ganz spielfrei im Loch sitzt. Beim Audi 80/90 gilt das übrigens auch, bzw., im verstärkten Maße, weswegen auch da die längere Schraube unbedingt zu empfehlen ist.
20140203_205702.jpg
An der inneren Verschraubung zum Hilfsrahmen hin, oben und unten die beiden grösseren Unterlegscheiben N 90354702 nehmen, statt N 0115317, damit die Verbindung stabiler wird und die Belastung besser verteilt.
20140203_205722.jpg
BF-Seite oben passt die 28mm Scheibe noch gerade durch das Loch im Hilfsrahmen. Links und unten ginge auch noch grösser, aber muss nicht sein.

Schrauben und Muttern natürlich neu machen
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
stwquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 374
Registriert: 16.11.2004, 10:42
Wohnort: 09350 Lichtenstein

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von stwquattro »

Vielen Dank!
Das sind doch mal nützliche Informationen, die man keineswegs zurückhalten braucht.
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von matze »

wegen der Schraube Verbindung Federbein Traggelenk...
Orginal war ja auch mal ein langer Schaft verbaut... aber bei den Zubehör Radlager ist sehr oft der Schaft zu kurz... und di eSchraube von schlechter Qualität....

deswegen da genau hinschauen...denn der Schaft bringt eine formschlüssige Verbindung...wennst nru Gewinde an der Stelle hast ist der Fromschluss fast nicht gegeben..

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

die querlenker sind da,aber die pu lager passen auch hier nicht.
warscheinlich sind die für andere querlenker.
ich musste sie abschleifen das es passte.
20140204_170311.jpg
20140204_170336.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

ich hab mitlerweile die bremssättel neu lackiert.
20140206_183927.jpg
20140206_183949.jpg
die querlenker wären auch fertig lackiert.
20140206_191956.jpg
somit wär dann alles beisammen um es wieder einzubauen :D
20140206_193348.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

so,heute schnell die teile der Vorderachse eingebaut.
ich muss sagen das ich noch nie so leicht die stabilager am querlenker eingebaut bekommen hab 8)
passte alles problemlos rein.
20140208_143517.jpg
20140208_143528.jpg
20140208_143557.jpg
20140208_143644.jpg
er steht also wieder schön auf den rädern,jetzt kanns hinten losgehn.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

vorne ist ja jetzt alles fertig,dann geht's hinten weiter.
einmal alles raus bitte :D
20140209_142629.jpg
schöner Bausatz :-D
20140209_143101.jpg
die antriebswellenmanschette ist auch drauf und das gelenk gereinigt/geprüft und wieder zusammengesetzt.
20140209_151114.jpg
im Moment sind die querlenker am erröten,dann kommen noch die radlagergehäuse und ein paar andere teile dran.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
carlo20v

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von carlo20v »

Hier gehts ja richtig vorwärts.......Respekt....
Habs beim 10V nicht mehr aufm Schirm, aber die Stelle wo der neue Auspuffrohrverbinder sitz, ist sicher die tiefste......da würd ich den bissl anders drehen.

Grüße
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

wo ich das mal grad seh, was haste da für ne Laderaumabdeckung bei dir drin? Is ja auf jeden Fall irgendwas neueres.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
stwquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 374
Registriert: 16.11.2004, 10:42
Wohnort: 09350 Lichtenstein

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von stwquattro »

David...der Ralf hat die Teile bestimmt nur in seinen Alltagswagen (Audi A4 Avant) eingeladen und dort fotografiert:)
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

stimmt, jetzt wo du´s sagst. Rundrum um die Laderaumabdeckung is ja auch ganz viel neueres Modell... Hätte ich mal näher hingeschaut :D .

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

hehe ja die teile liegen in meinem 03er a4 :D
der auspuffverbinder wird noch gedreht keine sorge .
die querlenker sind auch schon auf der ersten seite errötet 8)
jetzt ist die farbe leer.
20140209_190026.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

ich hab mir heute das diff und den rest ausgebaut.
dann gleich den tank neu gestrichen,war nur leicht angerostet .
das diff mit frischem öl befüllt und wieder hübsch gemacht.
20140210_222020.jpg
noch ein paar teile wieder aufgefrischt
20140210_222037.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Artur- »

Moin,

hast auch die Simmerringe am Diff getauscht? Nach nem Ölwechsel werden die oft undicht im Bereich der Antriebswellen...
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

simmerringe waren 100% dicht,daher hab ich die nicht getauscht.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

nächster schwung teile fertig.
neue scheiben und muttern dazu.
20140211_214555.jpg
dann noch nen bild von unten,tank gesäubert und 3 schichten hammerite matt schwarz drauf.
20140211_200754.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

ein paar teilen vom diff gings auch noch an den kragen.
ein paar neue schrauben und das diff wär dann mal wieder einbau bereit :D
20140212_221644.jpg
20140212_221715.jpg
20140212_221823.jpg
20140212_221840.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

so,alle teile sind nun fertig.
neue lager drin usw.
also einmal hinterachsbausatz bitte :D
diff und wellen liegen im keller.
20140214_182244.jpg
20140214_190333.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von inge quattro »

Einfach nur Geil!

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

morgen gibt's neues,ist fast alles verbaut.
morgen noch Feinheiten usw.
8)
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute wars soweit,er steht wieder auf seinen rädern :D
alles schön in ruhelage angezogen.
20140216_125213.jpg
mal ein paar bilder :
20140216_143725.jpg
20140216_143735.jpg
20140216_143748.jpg
20140216_143801.jpg
20140216_143845.jpg
jetzt muss ich noch die hinteren oberen struzstangen gelenke aussen ersetzen,denn die haben spiel :evil:
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
carlo20v

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von carlo20v »

[quote="Ralf-200q85"]heute wars soweit,er steht wieder auf seinen rädern :D
alles schön in ruhelage angezogen.

So wie es sich gehört, da denkt manche Werkstatt nicht dran..........
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

da denkt fast keine Werkstatt dran....
dann wundern dass die lager schnell wieder im arsch sind...
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
carlo20v

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von carlo20v »

So schauts leider aus.....
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute gings mit bodywork los :D
einmal klappe ab und die auflagen vom deckelscharnier entrosten.
20140217_171552.jpg
20140217_180257.jpg
20140217_180309.jpg
nicht leicht da ran zu kommen.
den rest macht die Chemie.
20140217_182406.jpg
20140217_182417.jpg
dann die 2 stellen am rechten Seitenteil.
20140217_182431.jpg
die 2 stellen am linken Seitenteil
20140217_182353.jpg
und vorne auf der Haube eine Spritzdüse nochmal freigelegt
20140217_182448.jpg
erstmal überall zum schutz des blechs Rostumwandler drauf
dann geht's ans spachteln und schleifen
morgen mal mit meinem lackierer abklären wie ers gern vorgearbeitet hätte.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Antworten