Grüß Euch!
Unsere 100er laufen soweit brav durch den Winter, brauche aber eure Hilfe im Bezug auf einen Audi 100 Typ44 10V Turbo Quattro Baujahr 1990 eines Freundes.
Der Wagen springt als warmer erst nach langem orgeln an, daher war jetzt unsere Vermutung ein schadhaftes Rückschlagventil an der Benzinpumpe.
Habe mich ich auch gleich zum Audi Ersatzteilekatalog gesetzt und was gefunden, nur ist dieses Rückschlagventil neu über Audi nicht mehr zu bekommen.
Kann mir wer Tipps geben wo ich noch fündig werden könnte bzw. ob es andere alternativen am Markt gibt!
Danke für eure Hilfe!
Christian
Benzinpumpen Rückschlagventil
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
alfacorse155
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 52
- Registriert: 18.07.2013, 21:34
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Baujahr 1989
Audi 200 Turbo Avant Quattro Baujahr 1989 MC2
Audi 200 Turbo Avant Quattro Baujahr 1986 MC1
Lancia Delta Integrale Evo1 8V Kat Baujahr 1992
Re: Benzinpumpen Rückschlagventil
Geh zu daparto.de und gebe die Originalnummer ein. Wenn es einen alternativen Anbieter gibt (Bosch?), wird er dort fast sicher gefunden.
Das funzt aber nur, wenn eine Boschpumpe drin ist (bis etwa Mitte ´89 ab Werk verbaut, danach und bei Ersatz durch die VAG.Werkstatt wurden Pierburg verbaut). Bei einer Perburgpumpe sitzt das Ventil innen und du mußt die ganze Pumpe wechseln.
Das funzt aber nur, wenn eine Boschpumpe drin ist (bis etwa Mitte ´89 ab Werk verbaut, danach und bei Ersatz durch die VAG.Werkstatt wurden Pierburg verbaut). Bei einer Perburgpumpe sitzt das Ventil innen und du mußt die ganze Pumpe wechseln.
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Re: Benzinpumpen Rückschlagventil
Hallo,
unter der Audi-Nr. 443 906 093 bekommt man hier http://www.nininet.de/preise/index.php
zumindest noch einen Preis genannt (evtl. ist es ja trotzdem schon EoE);
die Boschnr. ist 1 587 101 531 ,
aber bei Bosch steht das Teil mittlerweile auch nicht mehr im Katalog.
Vor ~1 Woche waren aber noch in der Überbestandsliste diverse Boschhändler aufgeführt,
die das Teil noch haben - mein örtlicher Boschdealer hat es mir darüber besorgt (~30€).
Bei dem Preis ist allerdings auch die oft genannten Billig-BePus von JP eine denkbare Alternative:
die neuen Pumpen sind incl. Rückschlagventil.
Grüße,
Jörg
unter der Audi-Nr. 443 906 093 bekommt man hier http://www.nininet.de/preise/index.php
zumindest noch einen Preis genannt (evtl. ist es ja trotzdem schon EoE);
die Boschnr. ist 1 587 101 531 ,
aber bei Bosch steht das Teil mittlerweile auch nicht mehr im Katalog.
Vor ~1 Woche waren aber noch in der Überbestandsliste diverse Boschhändler aufgeführt,
die das Teil noch haben - mein örtlicher Boschdealer hat es mir darüber besorgt (~30€).
Bei dem Preis ist allerdings auch die oft genannten Billig-BePus von JP eine denkbare Alternative:
die neuen Pumpen sind incl. Rückschlagventil.
Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: Benzinpumpen Rückschlagventil
JP ist aber 60mm.
Ich habs die Tage ausprobiert, Details folgen bald in meinem Unglaublichen Thread.
(Geiz ist nicht immer geil, wobei ich aber mit den sonstigen JP- Teilen immer zufrieden war)
Ich hab das Rundum- Sorglos- Packet Von Pierburg verbaut. Alles Drinn und alles dabei.

Ich habs die Tage ausprobiert, Details folgen bald in meinem Unglaublichen Thread.
(Geiz ist nicht immer geil, wobei ich aber mit den sonstigen JP- Teilen immer zufrieden war)
Ich hab das Rundum- Sorglos- Packet Von Pierburg verbaut. Alles Drinn und alles dabei.
grüsse aus dem Emmental!
Re: Benzinpumpen Rückschlagventil
Hallo Christian !alfacorse155 hat geschrieben:
Kann mir wer Tipps geben wo ich noch fündig werden könnte bzw. ob es andere alternativen am Markt gibt!
Den gesuchten Druckdämpfer gibt es NOCH bei CLASSICPARTS.
VLG Pollux4
-
alfacorse155
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 52
- Registriert: 18.07.2013, 21:34
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Baujahr 1989
Audi 200 Turbo Avant Quattro Baujahr 1989 MC2
Audi 200 Turbo Avant Quattro Baujahr 1986 MC1
Lancia Delta Integrale Evo1 8V Kat Baujahr 1992
Re: Benzinpumpen Rückschlagventil
Grüß Euch!
Danke für eure Tipps, werde mir als erstes die verbaute Pumpe anschauen und dann entsprechend entweder das Ventil von Bosch oder die Pumpe von Pierburg wechseln.
Muss mir die Thematik im Sommer auch bei meinem 200er anschauen, da der auch nicht sauber anspringt!
Schönes Wochenende!
Christian
Danke für eure Tipps, werde mir als erstes die verbaute Pumpe anschauen und dann entsprechend entweder das Ventil von Bosch oder die Pumpe von Pierburg wechseln.
Muss mir die Thematik im Sommer auch bei meinem 200er anschauen, da der auch nicht sauber anspringt!
Schönes Wochenende!
Christian
