Federbeinlager Guss
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Federbeinlager Guss
Hallo, hatte hier noch n paar Guss federbeinlager für meinen 100er Fronti liegen, die ich heute tauschen wollte.
Soweit kein prob, Musste nur das eine langlöcher etwas auffrässen,da da noch vom Giessen etwas Material über war.
Hatte mich nur gewundert das die ziemlich sehr stramm sitzen.
Naja kurz zum Kumpel wegen Achsvermessung , und da festgestellt das die sich nicht einen mm verstellen ,da sie zu dick sind.
Also die alten wieder rein und so vermessen, die hatten auch nix auf Lager bei Audi.
Hatte das schonmal jemand das die zu dick waren??
Gruss 5-ender
Soweit kein prob, Musste nur das eine langlöcher etwas auffrässen,da da noch vom Giessen etwas Material über war.
Hatte mich nur gewundert das die ziemlich sehr stramm sitzen.
Naja kurz zum Kumpel wegen Achsvermessung , und da festgestellt das die sich nicht einen mm verstellen ,da sie zu dick sind.
Also die alten wieder rein und so vermessen, die hatten auch nix auf Lager bei Audi.
Hatte das schonmal jemand das die zu dick waren??
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Federbeinlager Guss
Dann hast du wahrscheinlich Lager vom C4 im 44er verbauen wollen. Damit die passen benötigst du die oberen Federteller vom C4 auch übernehmen. Die richtigen Lager bekommst beim OlliW.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Federbeinlager Guss
Hm , sehen aber echt so aus wie die gußlager bei Olli im Shop! Komisch!!
Gruss 5-ender
Gruss 5-ender
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Federbeinlager Guss
Auch wenn der Olli es in seinem Shop nicht schreibt, für die Gusslager vom 220V und C4 müssen die Federteller getauscht werden, passt nicht plug´n´play auf den Normal-44er 
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Federbeinlager Guss
wobei C4 und 200 20v unterschiedlich sind...(beide Guß)
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Federbeinlager Guss
Typ44 hat geschrieben:Auch wenn der Olli es in seinem Shop nicht schreibt, für die Gusslager vom 220V und C4 müssen die Federteller getauscht werden, passt nicht plug´n´play auf den Normal-44er
na ganz super!!! dann is klar wo der hund begraben is
also die für n 44er gibts dann nur in einer ausführung!!??
gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Re: Federbeinlager Guss
Der Sporti hat auch Gußlager, die gleichen wie beim 220V (441 412 377 D statt 443 412 377). Man braucht jeweils die passenden Lagerteller (441 412 321 A bei Sporti und 220V, 443 412 321 bei den anderen)5-ender hat geschrieben:also die für n 44er gibts dann nur in einer ausführung!!??
Die vom C4 sind nochmals anders (4A0 412 377 C)
Edit: wenn du 4-Loch-Felgen hast, mußt du auch den Anschlagpuffer wechseln
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Federbeinlager Guss
oha nee dit is mir jetzt zu großer aufriss. werd dann einfach passende holen und die dann verbauen.
hatte halt am fr n termin zur achsvermessung , weil ich neue dämpfer verbaut hatte , und es nicht 100% ig war mit der markierungsmethode. und das die nicht passen hatten wir natürlich erst beim einstellen richtig gemerkt.
dann die alten wieder verbaut,und trotzdem neu vermessen.
naja dann isses jetzt so!!!
gruß 5-ender
hatte halt am fr n termin zur achsvermessung , weil ich neue dämpfer verbaut hatte , und es nicht 100% ig war mit der markierungsmethode. und das die nicht passen hatten wir natürlich erst beim einstellen richtig gemerkt.
dann die alten wieder verbaut,und trotzdem neu vermessen.
naja dann isses jetzt so!!!
gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!