Facelift 1988 - welche Veränderungen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattrovogtland
Re: Facelift 1988 - welche Veränderungen?
Nochmal zur Befestigung der Lenksäule an der Karosse, ist der Unterschied nur zwischen Procon-Ten und ohne P-T oder ist der Unterschied auch so zwischen VFL und NFL? Also müsste etwas geändert werden wenn man eine NFL-Karosse auf VFL umbaut?
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Facelift 1988 - welche Veränderungen?
Moin.
Der Unterschied ist zwischen VFL und FL. Der genaue Unterschied bei den FL Lenksäulen hängt davon ab, ab das Fahrzeug P.T. hat oder nicht. Das betrifft aber nur den Aufbau der Lenksäule und des Halters selbst. Vom Fahrzeug aus gesehen kann man das beim FL tauschen.
Beim VFL ist das Armaturenbrett anders. Entsprechend müssen auch Lenkrad und Zündschloß wo anders hängen. Daher sind die Halter auch anders. Ob die Karosse geändert wurde muss ich nachschauen, die Akte spukt dazu nichts aus (zumindest hab ich nix gefunden...).
Wenn du das wirklich tauschen willst, viel spaß dabei. Dazu musst du quasi das halbe Auto zerlegen...
Nebenbei gefragt... Warum baust du nicht wieder auf original zurück bei so einem seltenen Fahrzeug?
Grüße
Gerrit
Der Unterschied ist zwischen VFL und FL. Der genaue Unterschied bei den FL Lenksäulen hängt davon ab, ab das Fahrzeug P.T. hat oder nicht. Das betrifft aber nur den Aufbau der Lenksäule und des Halters selbst. Vom Fahrzeug aus gesehen kann man das beim FL tauschen.
Beim VFL ist das Armaturenbrett anders. Entsprechend müssen auch Lenkrad und Zündschloß wo anders hängen. Daher sind die Halter auch anders. Ob die Karosse geändert wurde muss ich nachschauen, die Akte spukt dazu nichts aus (zumindest hab ich nix gefunden...).
Wenn du das wirklich tauschen willst, viel spaß dabei. Dazu musst du quasi das halbe Auto zerlegen...
Nebenbei gefragt... Warum baust du nicht wieder auf original zurück bei so einem seltenen Fahrzeug?
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
Re: Facelift 1988 - welche Veränderungen?
@stwquattro
deine b-Säulen Abdeckungen sind auch VFL
deine b-Säulen Abdeckungen sind auch VFL
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
-
quattrovogtland
Re: Facelift 1988 - welche Veränderungen?
Zündschloss spielt bei mir keine Rolle und ich hab nur Angst das beim zusammenbauen dann das Lenkrad ganz wo anders ist,aber wenn ich grob messe ist der Abstand von der Frontscheibe zum Lenkrad schonmal gleich und von unten her wird sich auch nicht soviel nehmen hoff ich! Na mal schauen!