Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

nein carlo,perlmutt wird er nicht,eben weildas scheisse beizulackieren ist wenn mal was ist...
ich hab heute den rest zerlegt.
die fahrertüre wurde gegen eine bessere getauscht.
beim rausziehen des kabelbaums an der fahrertür hab ich erstmal ALLE kabel neu isolieren müssen,die lagen alle an manchen stellen offen.
scheiben bleiben drin,rost konnte ich nirgends finden 8)
demnächst wenns wärmer wird ,fang ich an die dellen zu spachteln.
mit weissem edding hab ich schonmal makiert.
20131231_144737.jpg
20131231_144746.jpg
20131231_160629.jpg
20131231_160638.jpg
20131231_160646.jpg
20131231_160700.jpg
20131231_160713.jpg
20131231_160722.jpg
20131231_160732.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
wie wärs denn mit Flamingo metallik,
ich find den farbton zum Ko..

MFg

André
Dateianhänge
011.jpg
007.jpg
audi 200 2.jpg
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

aktuell ist schonmal die bremse von hydraulisch auf unterdruck umgebaut und ich hab mal 4 chromtürschlösser besirgt und poliert.
der 2 teilige krümmer liegt auch schon bereit :D
20140105_134757.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
na dann viel spass beim tauschen :mrgreen:

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

seh ich kein Problem,hab vor 7 jahren ca schonmal den Motor getauscht und vorsorglich alle schrauben beim krümmeranbau neu gemacht.
seitdem ca 20000km gefahren und kein winter.
die front ist sowieso ab.
:D
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

weiter geht's mit dem KG.
hab heute den lader und den gerissenen krümmer ausgebaut.
ging erstaunlich leicht von statten.
beide motorlager sind im arsch.
ausgerissen und spröde wie Brot...
hier dann mal beim zerlegen:
20140110_160612.jpg
20140110_170325.jpg
20140110_170336.jpg
da fehlt doch was :D
20140110_170417.jpg
da war dann alles raus
20140110_170731.jpg
dann das erste opfer:
der gute KKK26 hats hinter sich...
hat 29 jahre treu gediehnt mit bis zu 1,2 bar ladedruck :(
riss im abgasgehäuse und zuviel wellenspiel in beide Richtungen.
20140110_181540.jpg
20140110_181558.jpg
ich hab in weise vorraussicht bereits einen revidierten kkk26 da liegen,der kommt dann mit nem 2 teiligen krümmer rein.
so sah der alte einteilige aus:
20140110_181817.jpg
20140110_181833.jpg
20140110_181847.jpg
hier die 2 motorlager
20140110_202039.jpg
und der bereits verbaute ersatz
20140110_200205.jpg
hier ein paar aufbereitete teile:
20140110_183830.jpg
20140110_183840.jpg
so schauts grad neben dem Auto aus :-D
20140110_195244.jpg
die 2 hitzebleche hab ich bereits wieder verbaut,das obere am ölfilterflansch muss ich erst neu machen,das ist nicht mehr vorhanden :lol:
20140110_200156.jpg
die kommt nun auch endlich rein,nachdem sie schon 10 jahre auf dem dachboden liegt
20140110_203131.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Artur- »

Bleibt der Motorraum so rot-lastig?
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von manu200 »

Ähm mal ein Tip
wisch den edding schleunigst runter . Das kann sich durchmarkieren nach dem Neulack. Mach das lieber mit Kreide oder so

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

wird eh an den stellen geschliffen und gespachtelt,somit ists dann eh wieder weg :)
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von manu200 »

Das ist mir schon klar Ich kann auf meiner Heckklappe immer noch ganz leicht quattro lesen (dort wo der Serienschriftzug war) obwohl darüber geschliffen und gespachtelt wurde. Nur mal zu solchen aggresiven Klebern. Meine Lack und Bechgang rät mir von Edding ab da du dort (nach längerer Einwirkzeit) bis aufs Blech runterschleifen kannst. genau solche Späße mit Edding auf blanken Blech da hast du auch die AXXXKarte.

Das ganze KANN passieren muss aber net sein.
Ist nurn Tip

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute gings ans gewinde sanieren.
hab alle gewinde nachgeschnitten und 2 mit nem M12 gewindeeinsatz instandgesetzt.
20140111_125906.jpg
die gewindehülse mit loctite rot eingesetzt auf die vollen 20mm.
20140111_125047.jpg
20140111_125419.jpg
dann durfte der krümmer mal probewohnen :lol:
20140111_151546.jpg
ist etwas enger als mit dem einteiligen aber man kommt überall ran.
so schauts aktuell aus:
alle schrauben und bolzen in neu.
die stehbolzen sind 12.9er und alle mit loctite rot eingesetzt,da löst sich nix mehr von selbst.
mfg
Dateianhänge
20140111_152410.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ralf, ist jetzt nicht dein Ernst dass du den Motorblock so schwarz lässt?

:verlegen:
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

hab heute mal den lichtmaschinenhalter aufbereitet:
20140112_135706.jpg
das alte hitzeblech wart ja dermassen vergammelt und zerbröselte schon beim anschaun.
ein neues kaufen geht ja schlecht,da seit 2009 EOE....
also besorge man sich 075er Stahlblech und schwinge den hammer:
20140112_151311.jpg
mit zinkspray eingenebelt kams gleich an seinen platz und passte sofort :)
20140112_152943.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

hab heute den schlossträger zum lackieren gegeben.
am freitag oder samstag gibt's schonmal einen Vorgeschmack auf die farbe 8)
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von SI0WR1D3R »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Ralf, ist jetzt nicht dein Ernst dass du den Motorblock so schwarz lässt?

:verlegen:
Ralf?
Ich seh da schwarz mit Dir...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Honk0020

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Honk0020 »

Hi Ralf,
tolles Projekt, das steht mir kommendes Jahr (neulack) auch noch bevor...
Meine Frage: die Dachreling fliegt runter? Löscher zu schweißen, verzinnen ect. ??
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

@slowrider
der block bleibt so :D

@honk
die dachreeling ist nagelneu,kein jahr alt,die bleibt drauf,denn ohne gefällt mir der avant nicht...
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Honk0020

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Honk0020 »

OK, dann kommt Sie wieder drauf...Geschmackssache! Meine schwarze fliegt runter!
Zwecks Leisten und Clipse entfernen werde ich dich dann wohl mal anschreiben, wenn es ans zerlegen bei mir geht, hoffe das wäre dann ok :)
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

@honk
da wär dan tel. besser :-)
meld dich wenns soweit ist
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Honk0020

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Honk0020 »

super, danke schon mal, wird sicher 2015...aber es wird :lol:

Dein Bericht mit Bildern ist klasse, mach ja weiter so! Sieht alles sehr fachmännich und vernünftig aus.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

hab heute mit ner Lochsäge dem rechten kasten des treser ladeluftkühlers ein loch verpasst.
da kommt dann ein alu rohrstück rein (verschweisst).
das dient dann zur aufnahme von dem da :
1016311_581936945217829_1891714379_n.jpg
20140114_200732.jpg
jetzt noch nen stutzen drehen und rein damit.
der stutzen auf dem bild ist der alte aus stahl.
20140114_200755.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute ist mein ladergehäuse wieder gekommen.
waren ja 2 stehbolzen abgerissen.
gemacht wurde:
-2 stehbolzen mit der cnc fräse rausgeholt
-originalgewinde erhalten
-dichtflächen nachgefräst
-neue 12.9 stehbolzen mit keramikpaste eingebaut
-das Gehäuse in salzsäure gelegt um den zunder zu lösen
-anschliessend gestrahlt.

ist wie neu
20140115_223700.jpg
20140115_223647.jpg
20140115_223633.jpg
dann kam noch mein Werkzeug für den zahnriemenwechsel.
den gegenhalter hatte mein bruder,den knebel mit zoll 4 kant und die 27er nuss hab ich besorgt.
damit die nuss in den Schwingungsdämpfer past muss sie reduziert werden.
20140115_232720[1].jpg
damit wird die schraube zum Kinderspiel :D
20140115_215338.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Bbenne123
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 94
Registriert: 05.12.2011, 17:27

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Bbenne123 »

Das wird ja nen cooles Teil :D

Aber persönliche Einschätzung: Soviel Rot - das geht mal gar nicht :D
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

das rot hat er schon immer,ich hab den wagen schon 8 jahre ca.
heute hab ich den schlossträger vom lackierer geholt,die farbe wird's:
20140116_081917.jpg
20140116_081949.jpg
typenschild schonmal wieder angebracht
20140116_185747.jpg
dann noch den luffikasten frisch mit ner hitzeschutzmatte eingekleidet :D
20140116_200112.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Artur- »

Du musst Dir schon ein bisschen mehr Mühe geben. Die Hitzeschutzmatte sieht aus als hätt die meine Oma drangenagelt ;-)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Würd mal sagen das is ne Crysler Farbe oder?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Und ich sagte doch eingangs: FÖRSTER ...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

keine chrysler farbe,das wird ein Zwilling zu deinem audiquattrofan :D
hab heute den lader zusammengebaut.
20140117_202527.jpg
dann wurde der krümmer von meinem bruder bearbeitet:
20140117_203813.jpg
der stutzen fürs POPOFF ist jetzt auch eingeschweisst und der llk seitendeckel neu gelackt.
20140117_100211.jpg
20140117_200534.jpg
20140117_200643.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von audiquattrofan »

Ich habs mir gedacht, wollte es aber nicht wahrhaben... alter nachmacher ;)
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

ist ne schöne farbe und ist leicht an mein coupe angelehnt :wink:
deiner ist ja ne limo,meiner ein avant,von daher passts ja :D

hab gerade noch das wastegate an den krümmer geschraubt und das Saugrohr mit neuen Dichtungen versehen.
20140117_221449.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Antworten