Konifahrwerk aufarbeiten?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Konifahrwerk aufarbeiten?

Beitrag von fischi »

Aus meinem S6 habe einen Satz gelbe Konis. Die sind äußerlich noch sehr gut, aber halt etwas schlaff. An den Hinterachsdämpfern sind die Gummis hinüber.
Irgendwo kann man die überholen lassen, ich hab da sowas in trüber Erinnerung. Hat jemand Erfahrung damit? Lohnt sich das? Weggeworfen sind die schnell...
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 537
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Konifahrwerk aufarbeiten?

Beitrag von Bommel220VAvant »

... hst Du die den mal nachgestellt ?
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Konifahrwerk aufarbeiten?

Beitrag von Ralf-200q85 »

schick sie zu koni direkt hin,die überholen die.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 537
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Konifahrwerk aufarbeiten?

Beitrag von Bommel220VAvant »

Ralf-200q85 hat geschrieben:schick sie zu koni direkt hin,die überholen die.
mfg
... das habe ich auch mal gehört, dass die das sogar umsonst machen,
allerdings nur dann, wenn man auch die orginalen Kaufbeläge hat.
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Konifahrwerk aufarbeiten?

Beitrag von fischi »

Eher schlecht. Dann kanns aber auch nicht so teuer sein.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Konifahrwerk aufarbeiten?

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Doch, Koni bereitet kostenlos auf , wenn man die Kaufbelege hat..................
Ein Kumpel von mir hat das mal gemacht, direkt an Koni geschickt, sind zurück gekommen , und waren wie neu :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus Unterfranken
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Konifahrwerk aufarbeiten?

Beitrag von fischi »

Kaufbeleg hab ich aber eben keinen!
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 537
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Konifahrwerk aufarbeiten?

Beitrag von Bommel220VAvant »

... vielleicht kann Dir ja einer einen Kaufbeleg mal ausleihen ;-)
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Konifahrwerk aufarbeiten?

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Dann frag halt bei Koni nach, was das kostet, Preis dann vergleichen mit einen neuen Satz :lol:
oder halt schauen, wie du an einen Beleg kommst...................
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Konifahrwerk aufarbeiten?

Beitrag von level44 »

Moin

ja Koni überholt sie kostenfrei bis auf die Portokosten auf dem Hinweg :-) und ja nur mit mind. einer Rechnung, selbst wenn VA und HA nicht im zu großem Abstand zeitlich auseinander für ein Auto gekauft wurden. Habe meine HA-Dämpfer im Alter von 10 Jahren auch überholen lassen :)

Natürlich werden keine durchgerosteten Dämpfergehäuse ersetzt, aber die Innereien wenn nötig. Einschicken auch nur paarweise selbst wenn nur einer defekt ist... klar
Joe 10v hat geschrieben:Dann frag halt bei Koni nach, was das kostet, Preis dann vergleichen mit einen neuen Satz :lol:
oder halt schauen, wie du an einen Beleg kommst...
würde ich ebenfalls so handhaben, bzw. habe es seinerzeit ja getan weil ich eben nicht wusste ob das mit der Garantie (trotz Rechnung) auch wirklich so gehandhabt wird.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Konifahrwerk aufarbeiten?

Beitrag von dermarkus »

Das Öl kann man problemlos selber wechseln, die Gummis kann man bei den Leuten die diese überholen auch einzeln nachkaufen, zwar nicht bei allen aber es sollte kein problem sein diese zu besorgen.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Antworten