Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumbau

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumbau

Beitrag von Manu F. »

Hi Miteinander,

ich habe zwei anliegen bezüglich meines S6 Avant's...

Mir ist aufgefallen, dass die Beleuchtung für den Sperrschalter der hinteren Fensterheber( in der Fahrertüre) nicht funktioniert. Aber jetzt habe ich gesagt bekommen dass der gar nicht beleuchtet ist, kann das jemand bestätigen?
Angeblich solllen die vom A6 C4 nicht beleuchtet sein, vom 100'er C4 aber schon könnte mich darüber jemand aufklären?
Wenn dass so stimmt kann ich dann den Beleuchteten vom 100'er C4 in den A6 C4 umbauen?


Die zweite frage wäre folgende, im Netz habe ich das gefunden...

http://web.archive.org/web/200502121511 ... iegel.html

hat das schonmal jemand gemacht?
welche S8
spiegel brauch ich da?


danke
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
chypsy

Re: Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumba

Beitrag von chypsy »

Der Schalter ist bei meinem S6/ C4 Bj.10/96 auch nicht beleuchtet !
Hägar

Re: Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumba

Beitrag von Hägar »

Die Fh-Schalter an den hinteren Türen sind beleuchtet , wenn man aber die FH hinten sperrt ( Sperrschalter vorne in der F-Türe ) geht hinten dis Beleuchtung von den FH-Schaltern aus -> S6 C4 Bj. 04/96 .

Den Spiegelumbau habe ich letzes WE gemacht . Das waren ASPiegel vom S8 Bj. 2003 . Dort ist aber der Servomotor zur Spiegelglasverspellung um 180° verdreht eingebaut -> drücke ich nach rechts geht er nach links . Wenn ich beide "Spiegelohren" gewechselt habe , werde ich die KAbel am Schalter umpinnen dann passt es wieder .

Bei mir sind auch noch die Düsenregler vorne mit LED beleuchtet sowie die Angstgriffe an dem kleinen Plastik zum ausclipsen .
An den ASP arbeite ich gerade noch an einer coming-home Beleuchtung unter den ASP und an einem Blinkermodul in der ASP-Spitze .
Der SHD-Regler ist auch beleuchtet . Untertürbeleuchtung gibts auch noch in blau .
Es gibt noch vieles , was man mit LED beleuchten kann .

Oli .
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumba

Beitrag von Biberer »

Hallo Manu! Also von meinem S4 und auch von meinem 220er ist der Schalter beleuchtet! Kindersicherung aus leuchten die Fensterheber Schalter hinten ! Bei beiden! Kindersicherung ein leuchtet nichts auch bei beiden! Mfg Ben
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumba

Beitrag von Manu F. »

danke schonmal für die Antworten...

Mir geht es nicht darum ob die FH Schalter selbst leuchten sondern es geht rein um den Sperrschalter!

@Hägar,
S8 2003 ist ein D2 oder D3?

@Biberer der Sperrschalter selbst leuchtet bei dem S4?
vom 220'er is es mir bekannt, hab selbst auch noch einen ;-)


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumba

Beitrag von Competition »

Servus,

also den Sperrschalter gibts beleuchtet und unbeleuchtet (dann ist das gelbe Symbol nicht durchscheinend sondern nur aufgedruckt).
Habe beides hier - im 200er 20V beleuchtet Serie.
Im S6 Plus Serie nicht beleuchtet. Habe nen beleuchteten hier liegen (fürn Plus) allerdings festgestellt das man auch den Stecker dazu tauschen muss (2Pin zu glaub ich 6Pin) :)

Spiegelumrüstung auf der Beifahrerseite habe ich auch aktuell aufm Zettel. Ich suche einen vom A4 B5 Facelift, der soll nach Recherche auch passen...
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Hägar

Re: Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumba

Beitrag von Hägar »

Manu F. hat geschrieben:danke schonmal für die Antworten...

@Hägar,
S8 2003 ist ein D2 oder D3?

gruß Manu
Die ASP waren von einem S8 4D2 / 4D8 und passen , wenn man den originalen Spiegelfuß nimmt . Das Spiegelglas ist von der Form und Haltepunkte das gleiche wie S6/A6 C4 Bj. 04/96 .
Bei mir hatte der originale "Spiegellöffel" Spiel im Antrieb und flatterte bei 120 km/h , zudem hatte der Motor zum Anklappen Windungsschluß und keine Kraft mehr .

Oli .
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumba

Beitrag von Manu F. »

ok, vielen dank für die Antworten!
Das hat mir sehr weitergeholfen :)


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumba

Beitrag von Biberer »

Hallo Manu! Der Sperr Schalter ist bei mir beleuchtet! Mfg Ben
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumba

Beitrag von Manu F. »

bei welchem deiner 3 Auto's?
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumba

Beitrag von level44 »

Moin

mind. bei den Modellen ab Mj.97 ist auch keine Vorrüstung mehr für einen beleuchteten Sperrschalter mehr vorhanden sondern eben nur für den unbeleuchteten. Wahnsinn was Sparwahn so alles für Blüten treiben lässt :roll:

Sollte aber kein Problem darstellen nachzurüsten wenn der entsprechende SLP vorliegt.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumba

Beitrag von Biberer »

Hallo Manu! Bei allen dreien! Mfg
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Frage zu Fensterheber Sperrschalter und Außenspiegelumba

Beitrag von Manu F. »

Hi

Also ich hab mich entschlossen den unbeleuchteten FH Sperrschalter drin zu lassen... Ich dachte ursprünglich dass dieser Beleuchtet sein muss aber halt defekt ist, aber ist anscheinend bei dem Modelljahr normal.


Aber die Spiegel habe ich umgebaut:
IMG_2774.JPG
IMG_2773.JPG
IMG_2772.JPG

Endlich ist rechts ein großer Spiegel verbaut, ich finde die kleinen "Stummel" sehen furchtbar aus und außerdem ist der etwas zu klein wenn man mit nem breiten Anhänger fährt...


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten