Hebebühnenaufnahme hinten.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 385
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Hebebühnenaufnahme hinten.

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Hallo,

bei mir sind die Hebebühnenaufnahmen hinten durch.
DSC_0577.jpg
Laut Onkel sind die nicht mehr verfügbar, die für den C4 sind jedoch noch erhältlich. Kann man die auch am C3 verwenden? Ich hatte nach Bildern gesucht, aber leider keine gefunden.
Selber dengeln traue ich mir bei dem Teil, so das es auch hält nicht zu.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Hebebühnenaufnahme hinten.

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

ob die vom C4 passen kann ich dir nicht sagen, würde mir aber das Blech aus einen schlachter Raustrennen oder hier im Markt eine Suchanzeige schalten

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Hebebühnenaufnahme hinten.

Beitrag von StefanS »

Hallo,
ich hab mir die beiden Aufnahmen selbst angefertigt.
Ich hatte noch etwas "stärkeres" Karosserieblech von einem original Audi Abschnittsteil (also auch verzinkt) übrig.
Daraus habe ich das Teil im Schraubstock geformt und dann in den Audi eingesetzt.
Die Öffnung habe ich mittels "Knocker" (Handstanze) in zwei Durchgängen so "oval" hinbekommen.
Fällt kaum auf, dass da etwas ersetzt wurde...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 385
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Hebebühnenaufnahme hinten.

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Hi,
vom C4 scheint das Blech auch entfallen zu sein, zumindest bei meinen Händler hier vor Ort und der Traditionshop ist mal wieder offline.

Die Form von dem Blech finde ich schon recht komplex und momentan glaube ich nicht, das ich diese auch hin bekomme, dabei ist das Loch noch das kleinste Problem.
Blech in 0,8 1,0 und 1,5mm hätte ich dafür auch da.
Mal sehen was ich da mache.

Vielleicht Schneide ich das alte raus und bringe es einen Karosserielarry, das der mir das baut.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Hebebühnenaufnahme hinten.

Beitrag von StefanS »

Hallo Andreas,
schau mal auf der anderen Seite an deinem Fahrzeug.
Das Blech auf dem Bild ist - in der Tat - recht komplex geformt - allerdings gehört das so nicht.
Da hat wohl mal jemand den falschen Wagenheber falsch angesetzt...

Ich fand das gar nicht schwierig anzufertigen.
Du kannst - falls es dann für Dich einfacher wird auch einfach nur das Hut-Profil biegen, dann vorne einschneiden und die Schräge durch umlegen und schweißen herstellen.
-> dann ist das Ding in 15 Minuten gemacht...

ich würde es mit 1mm Blech machen.
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 385
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Hebebühnenaufnahme hinten.

Beitrag von Kapitaen Pluto »

StefanS hat geschrieben:Hallo Andreas,
schau mal auf der anderen Seite an deinem Fahrzeug.
Das Blech auf dem Bild ist - in der Tat - recht komplex geformt - allerdings gehört das so nicht.
Da hat wohl mal jemand den falschen Wagenheber falsch angesetzt...

Ich fand das gar nicht schwierig anzufertigen.
Du kannst - falls es dann für Dich einfacher wird auch einfach nur das Hut-Profil biegen, dann vorne einschneiden und die Schräge durch umlegen und schweißen herstellen.
-> dann ist das Ding in 15 Minuten gemacht...

ich würde es mit 1mm Blech machen.
Gruß S.
Hi,
ich denke darauf wird es auch hinaus laufen. wobei ich glauber eher das 1,5mm Blech nehmen werde.

Gruß
Andreas
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 385
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Hebebühnenaufnahme hinten.

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Namd,

ich hab das Blech nun aus 1,5mm selbst gemacht, hat besser geklappt als gedacht.
DSC_0628.jpg
DSC_0629.jpg
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Hebebühnenaufnahme hinten.

Beitrag von StefanS »

...na siehste -> geht doch 8)

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 385
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Hebebühnenaufnahme hinten.

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Hauptsache vorher rum heulen :D
Antworten