Wie Joe 10v bereits sagte hat der KU die K-Jet. Mir kam es schon länger vor (mind. 1 Jahr), daß er ganz langsam minimal an Leistung verlor - jetzt hat er wieder die volle Leistung (ist aber nur ein minimal spürbarer Unterschied). Wenn ich ihn auf die vorherige Stellung zurückdrehe ist das Standgas wieder einwandfrei, darum glaube ich nicht, daß z.B. das LLRV was hat.
Ja, Luftfilterkasten ist minimal ölig (seit ich ihn habe), Schaftdichtungen (ich hoffe, es sind die und nix anderes) sind nicht mehr die besten und werden im Frühjahr gemacht. Irgendwann habe ich im Forum einmal gelesen, daß es normal ist, daß die Mengenteiler im Laufe der Zeit ein wenig "nachlassen" und deshalb ein wenig Nachstellen nach ein paar Jahrzehnten und x00 tkm sinnvoll und normal ist.
Leider komme ich im Moment nur durch den Kofferraum ins Auto, da meine Halle, wo die Autos stehen übervoll ist

.
Benzinpumpe (Bosch) und -filter sind nicht alt und wie gesagt es kam sehr schleichend. Würden bei Falschluft nicht auch noch irgend welche anderen Symptome auftreten? Laufen tut er ansonsten seidenweich.
Ach ja: Wenn es Benzinpumpe etc. oder Falschluft wären dürfte sich das Problem dann nicht NICHT (komischer Satz

) durch einen Dreh an der Mengenschraube beheben lassen oder wird das dann irgendwie kompensiert?