Windschutzscheibe Chromrahmen unbeschädigt ausbauen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dado

Windschutzscheibe Chromrahmen unbeschädigt ausbauen?

Beitrag von dado »

Hallo,

habe eine Frage zum Chromrahmen der Windschutzscheibe. Da dieser angeblich EOE ist, möchte ich den gerne aus einem Schlachter unbeschädigt ausbauen.
Da dort aber auch die Scheibe noch ganz ist, wäre es ja schade diese zu zerstören "nur" wegen der Chromleiste.

Gibt es Möglichkeiten, beides in einem Stück rauszubekommen? Müsste meine WSS erneuern, da diese einen Sprung hat und möchte später nicht mit zerstörter Chromleiste
und EOE Kommentaren beim Freundlichen blöd schauen.

Mit dem Schneidedraht kann man das eh vergessen denke ich. Hat jemand Erfahrungen mit dem Elektroschneider? Die Karosse beim Schlachter ist übrigens egal.
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Windschutzscheibe Chromrahmen unbeschädigt ausbauen?

Beitrag von isar12 »

Da ich so einen Elektroschneider habe kann ich dir sagen das dürfte recht gut gehen.
Du schneidest vom Innenraum her immer an der Karosserie entlang, wenn das Messer nicht in Richtung Scheibe wandert passiert dem Rahmen nichts.
Und falls es unten wegen dem Armaturenbrett nicht von innen geht, kannst du den unteren Rand von außen aufschneiden, mit dem u-förmigen Messer.

Beim 44er hab ich das auch noch nicht gemacht, aber z.B. Golf Heckscheibe geht genauso. Wenn der Rahmen von Rost unterwandert ist, muss die Scheibe mit Rahmen raus und nach dem Lackieren wieder eingeklebt werden.

Den Rahmen von der Scheibe trennen geht einfacher wenn alles raus ist.

Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Windschutzscheibe Chromrahmen unbeschädigt ausbauen?

Beitrag von Morti »

Hab beim 44er schon ein paar Scheiben rausgeschnitten ohne Scheibe und Chromrahmen zu beschädigen.

Meine Methode: Nimm nen 4-Kant Schneidedraht steck ihn in das Werkzeug zum durchpopeln und stoß ihn von innen an der linken unteren Ecke der WSS durch. Das Ende Aussen in den T-Griff rein und einmal unter der Gummidichtung der Chromleiste um die Scheibe rumlegen. Den Griff aussen nimmt dann ein zweiter Mann und hält ihn fest. Du klemmst das Ende des Schneidedrahts im Innenraum in den zweiten T-Griff und ziehst mit dem Griff nahe an der Scheibe (um den Lack des Scheibenrahmens nicht zu beschädigen). Wenn der Draht zu lang wird, - dann kürzen.
Auf diese Art muss der Mann aussen nichts machen ausser halten - das minimiert das Fehlerrisiko :D .

Alternativ am Anfang den Draht nicht komplett um die Scheibe legen sondern nur bis um die nächste Ecke, natürlich darauf achten, dass der Scheidedraht unter der Gummidichtung liegt. Dann zieht der innen bis zu dieser Ecke und der Mann aussen zieht dann den Draht nach draussen bis er um die nächste Ecke gelegt werden kann. Danach kann von innen wieder gezogen werden.
Diese Methode mag ich nicht so, weil manchmal der andere draussen den Draht nicht richtig unter die Gummidichtung bekommt und sie so beschädigt wird. Oder wenn er im Auto sitzt, in den Lack des Scheibenrahmens schneidet, was der Draht nicht so recht mag und deshalb manchmal reisst.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Windschutzscheibe Chromrahmen unbeschädigt ausbauen?

Beitrag von 200-20V »

Hallo!
Sieh mal in der "Suche" nach, das Thema wurde unlängst sehr ausführlich besprochen :!:

Gruß Axel.
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Windschutzscheibe Chromrahmen unbeschädigt ausbauen?

Beitrag von noidem »

Ich stehe auch vorm Scheibentausch, ausgeschnitten habe ich die alte schon, der rahmen selbst ist heile aber die Gummidichtung davon habe ich kaputt gemacht :oops: Eigentlich hat die ja keine Funktion, kann man da nicht noch ne andere Dichtung rein machen zusätzlich am Chromrahmen?
dado

Re: Windschutzscheibe Chromrahmen unbeschädigt ausbauen?

Beitrag von dado »

danke erstmal für die antworten. werds mal versuchen. mehr als schiefgehen kanns ja nicht :)
Antworten