hallo zusammen,
Ich hatte von 92-2005 einen schönen Audi 100 2.8 avant den ich leider mit 280000km abgegeben habe.
Jetzt 8 Jahre später habe ich mich entschlossen wieder so ein Fahrzeug zu fahren weil es genau meinen Bedürfnissen entspricht, und noch nicht den agressiven Look trägt wie er jetzt bei Audi Mode ist und weil er 2,1t ziehen darf.
Ich habe mir also einen A6 avant quattro 2.8 automatik mit "erst" 160000km Baujahr 1996 gesucht.
Der Wagen ist noch gut in Schuß, hat aber leider ein Motorproblem, das mir der Verkäufer schön gerdet hat.
Der Motor ruckelt nach dem Kaltstart spürbar im Leerlauf, das verstärkt sich nach dem Einlegen der Fahrstufe.
Das Leerlaufruckeln wird schwächer bis kaum merkbar wenn er warmgefahren ist, was übrigens ewig dauert, min.20km.
Das ruckeln tritt aber auch im Fahrbetrieb immer auf wenn bei Niedriger Drehzahl im hohen Gang gefahren wird.
so ab 1500 U/min läuft er super.
Ich habe die Audi Werkstatt gebeten den Fehler zu finden.
Die haben festgestellt, dass auf der linken Zylinderbank nur halb soviel Komporession war wir rechts.
Also Kopf überholt, neue Kolben+Ringe, Zahnriemen neu, Zündkerzen neu.
Fehlerspeicher ohne Befund. Kompression jetzt beide Seiten 14 bar.
Aber das Ruckeln bleibt.
Kennt jemand diesen Effekt und weiß Abhilfe? Die Werkstatt zuckt mit den Schultern und Audi in IN, die ich angesschrieben hatte in der Hoffnung es gäbe eine Wissensbank mit Fehlerbilder, verweisen wieder auf den Audi-Partner vor Ort.
Eins muß ich noch erwähnen, der linke Kat ist leer, aber der Audi Mann meinte das kann nicht die Ursache sein.
Bin für alle Tipps dankbar, aber Geld in die Werkstatt tragen werde ich nicht mehr.
viele Grüße
Michael
Motorrucken 2.8 Automat 96
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Motorrucken 2.8 Automat 96
Hat der nicht die Single-Kat-Anlage?
Dass der Motor nur so langsam auf Temparatur kommt, liegt mit Sicherheit am Kühlmittelthermostat, das verabschiedet sich gerne. Leider liegt das genau unter dem Zahnriemen an der Stirnseite des Motors, der Tausch ist deshalb etwas friemelig, wenn Du nicht sowieso den Zahnriemen wechseln möchtest.
In Sachen Motorruckeln würde ich mal die Zündkabel untersuchen. Nimm mal die Motorabdeckung ab und lass den Motor bei Dunkelheit laufen. Wenn Du dann ein Blitzlichtgewitter hast, würde ich die mal tauschen. Immer wieder gerne genommen ist bei Motorruckeln auch Falschluft, danach solltest Du auch mal suchen.
Viel Glück!
Dass der Motor nur so langsam auf Temparatur kommt, liegt mit Sicherheit am Kühlmittelthermostat, das verabschiedet sich gerne. Leider liegt das genau unter dem Zahnriemen an der Stirnseite des Motors, der Tausch ist deshalb etwas friemelig, wenn Du nicht sowieso den Zahnriemen wechseln möchtest.
In Sachen Motorruckeln würde ich mal die Zündkabel untersuchen. Nimm mal die Motorabdeckung ab und lass den Motor bei Dunkelheit laufen. Wenn Du dann ein Blitzlichtgewitter hast, würde ich die mal tauschen. Immer wieder gerne genommen ist bei Motorruckeln auch Falschluft, danach solltest Du auch mal suchen.
Viel Glück!
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: Motorrucken 2.8 Automat 96
Servus,
Also mein S6 V8 hat zwischen den Zylinderbänken einen Ausgleichsschlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung, der geht gerne mal überm Jordan.
Schau mal ob den dein V6 auch hat, evtl. zieht er da Falschluft. Der müßte unter der Motorabdeckung sein im Hinteren Bereich.
Alles in allem hört es sich sehr verdächtig nach Falschluft an. Check mal deine ganzen Schläuche, denke da wird der Hund begraben sein.
Gruß
Manfred
Also mein S6 V8 hat zwischen den Zylinderbänken einen Ausgleichsschlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung, der geht gerne mal überm Jordan.
Schau mal ob den dein V6 auch hat, evtl. zieht er da Falschluft. Der müßte unter der Motorabdeckung sein im Hinteren Bereich.
Alles in allem hört es sich sehr verdächtig nach Falschluft an. Check mal deine ganzen Schläuche, denke da wird der Hund begraben sein.
Gruß
Manfred
-
wettem
Re: Motorrucken 2.8 Automat 96
Einen Teilerfolg konnte ich jetzt erzielen:
Ich habe, bei genauerem Betrachten, gesehen daß bei dem markierten Schlauch auf den letzten 5cm die Ummantelung beschädigt war und der Schlauch im Inneren sehr weich und nachgiebig war. In der Annahme daß es sich um einen Unterdruckschlauch handeln muß und diese Weichheit von Nachteil ist habe ich diese Stelle rausgesschnitten. Er war glücklicherweise lang genug. Hab leider keine Ahnung wozu der Schlauch dient.
Das Verhalten nach dieser Operation ist deutlich besser, jedoch ist der beschriebene Effekt immer noch da, jedoch deutlich schwächer, vor allem nach Kaltstart. Der Wagen war heute nochmal beim Audi Partner, die haben alles mögliche gemessen, Temperatursensor, Abgase... und behauptet der Motor läuft einwandfrei.
Bin quasi ein Automobiler Hypochonder.
viele Grüße
Michael
Ich habe, bei genauerem Betrachten, gesehen daß bei dem markierten Schlauch auf den letzten 5cm die Ummantelung beschädigt war und der Schlauch im Inneren sehr weich und nachgiebig war. In der Annahme daß es sich um einen Unterdruckschlauch handeln muß und diese Weichheit von Nachteil ist habe ich diese Stelle rausgesschnitten. Er war glücklicherweise lang genug. Hab leider keine Ahnung wozu der Schlauch dient.
Das Verhalten nach dieser Operation ist deutlich besser, jedoch ist der beschriebene Effekt immer noch da, jedoch deutlich schwächer, vor allem nach Kaltstart. Der Wagen war heute nochmal beim Audi Partner, die haben alles mögliche gemessen, Temperatursensor, Abgase... und behauptet der Motor läuft einwandfrei.
Bin quasi ein Automobiler Hypochonder.
viele Grüße
Michael
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Motorrucken 2.8 Automat 96
Hab den 2,6er abc Motor, Aufbau ist relativ gleich!
Hast du eine Euro 2 Umrüstung über kaltlaufRegler?
Hast du eine Euro 2 Umrüstung über kaltlaufRegler?