Verbrauch 200 (MC) LPG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Verbrauch 200 (MC) LPG

Beitrag von peavy »

Hi Leute,

ich hab den Turbo vor einiger Zeit auf Gas umgebaut und immer Verbräuche um 15-16 l registriert, dabei hab ich ihn nicht viel gefordert, schon gar nicht bei höheren Drehzahlen. Ich hab ihn jetzt bei ziemlich zahmer Fahrweise auf 13,5 bekommen (überwiegend Stadtverkehr). Der BC zeigt dabei deutlich andere Verbräuche an, ursprünglich ein langfristiges Mittel von 10,7, derzeit nur 8,3 l bei wie gesagt, ziemliche zahm er Fahrweise.
Wie misst der BC den Verbrauch denn überhaupt ? Misst er die Luft ?

Von meinem kleinen Schwarzen (LeBaron 3 l V6 LPG) kenn ich, daß der BC ca. 20 weniger anzeigt als er an LPG verbraucht.

Was heißt das denn nun für meinen Turbo, welche Verbräuche sind bei zahmer und bei normaler Fahrweise in der Stadt auf LPG realistisch und kann die Verbrauchsanzeige im BC auch defekt sein ?

LG, Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: Verbrauch 200 (MC) LPG

Beitrag von barny »

Hallo,

beim MC wird der Kraftstoffverbrauch mithilfe des Stauscheibenpotentiometers errechnet. Korrigieren kann man die Anzeige beim VFL indem man Anschlüsse beim Steuergerät brückt. Kannst du in der SSP 60 nachlesen.
Ich denke beim NFL korrigiert man die Anzeige hinten am KI, aber da bin ich mir nicht sicher.

Gruß
Fabian
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Verbrauch 200 (MC) LPG

Beitrag von gammsach »

13,5l Gas im Stadtverkehr sind nicht absonderlich viel, wenn es ein Q oder ein Automat ist. Das muß aber überland um 2l zurückgehen (wenn auch dort "zahm" gefahren wird). 16-17l ist zuviel, das entspricht ja fast 14l Super.

Ein Fronti Handschalter muß noch mal 1 bis 1,5l weniger nehmen (meiner braucht als Avant in der Stadt etwa 10-11l Super E5, überland 8,2-9,5l, jeweils gemäßigt gefahren)
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch 200 (MC) LPG

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

was für eine Anlage ist denn im MC eingebaut ? venturi?
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Re: Verbrauch 200 (MC) LPG

Beitrag von peavy »

Hi Jungs, hi Chef !

im Moment liege ich lt. BC bei 8,0 l bei zahmer Fahrweise im Stadtverkehr, ich wette, wenn ich Sprit tanken würde, wollte er mehr ...
Wenn das Stauscheibenpoti gemessen würde, dürfte sich der gemessene Verbrauch doch nicht deutlich unterscheiden, höchstens entsprechend der Differenz des Energiegehalts der Kraftstoffe..

@Gerhard: ja klar, ist eine Venturi. Die 20% Mehrverbrauch rechne ich immer schon mit .. ;-)

LG
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Verbrauch 200 (MC) LPG

Beitrag von gammsach »

Es gibt für den MC keine andere Meßmethode als den Stauscheibenpoti. Weder Luft noch Sprit werden irgendwo mengenmäßig erfasst, und die eingespritzte Spritmenge hängt von der Stellung der Stauscheibe ab. Diese Stellung wird vom Poti erfasst und als Meßwert den BC und dem Steuergerät übermittelt.

8l kann im Stadtverkehr weder für Gas noch für Super zutreffen. Entweder braucht man bei Gas weniger Luft (d.h. die Stauscheibe öffnet nicht so weit wie bei Super), oder dern BC zeigt Müll an.

Wäre nicht der einzige, meine zeigen tw. genau, aber auch mal 3l mehr an als lt. Betankungsberechnung. 1-2l zuwenig angezeigt kommt auch vor. Ich habe sogar einen, der mir bei einem realen Verbrauch von 10,8l mal 9 L und mal 14.6l anzeigt. Da ist der Zeiger der Tankanzeige noch zwischen 1/4 und 1/2, während der BC schon piept und die Zapfsäule zeigt. :D

Ich vermute einen verschlissenen Stauscheibenpoti als Ursache. Während der Fahrbetrieb noch wegen der Lambdasonde einigermaßen in den grünen Bereich geregelt wird, gibt es für den BC kein solches Korrektiv. Der nimmt, was ihm "erzählt" wird für bare Münze und rechnet damit. Aber, wie gesagt, ich vermute
Antworten