Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
zaikmahn

Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von zaikmahn »

Ich bin nun seit einem Monat Besitzer eines 2.3 Avant Fronti BJ89. Bei der theoretischen Fahrwerk-Suche habe ich rausgefunden, das wohl die Option mit Bilstein-Dämpfern und den Federn vom Sport das Richtige für mich sind. Bilstein-Dämpfer kaufen ist wie Butter besorgen,gibts überall. Aber ich finde nichts über das Sportfahrwerk. Ich habe bei meinem Teiledealer vorgesprochen,es gibt kein Vermerk über andere Federn. Weder im Zubehör, noch im orginalen Teileprogramm. Ich möchte alles über dieses Fahrwerk wissen, was es zu wissen gibt. Unterschiede zum normalen FW und wie ich an dieses FW komme.
Vielen Dank im Voraus an alle Teilnehmer.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

da gibt es ein Komplettfahrwerk KAW. Federn und Stoßdämpfer mit Nutenverstellung +-40 mm in 20 mm Schritten. Genau das ist es, was Du brauchst. Zumindest die Stoßdämpfer hatte ich bereits bereitz einem Kollegen mit Sport Avant vermittelt. Der war begeistert. Ob die Bielstein die 20 mm Absenkung schaffen, kann ich nicht sagen. Jedenfalls nicht mit den originalen Federn.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Das original Fahrwerk vom Sport ist sicher die bessere Alternative... Frag doch mal im Teilemarkt nach.

Ansonsten: Dezenter Verweis hierhin: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=139251 ...

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

die hinteren Stoßdämpfer vom Sport-Frontantrieb gibt es schon lange nicht mehr neu. Gab es auch nur von Audi Original.
Wenn Du also ein Sportfahrwerk, wie eben Sport haben möchtest, dann die Stoßdämpfer von KAW und die Originalfedern aus einer Schlachtung.
Gebrauchte Sportstoßdämpfer (Original) würde ich nicht mehr einbauen. Da die schon Ewigkeiten EoE sind, sind die alle 20 Jahre und älter. Wie gut die sind, kann man nur hoffen.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von ruebennase0404 »

Hallo schließe mich meinem Vorgänger an die hinteren Stoßdämpfer vom Sport sind eoe und die Federn sind meiner Erfahrung nach die gleichen wie bei den normalen Fahrwerk,mir ist beim Stoßdämpfer wechseln aufgefallen das der Federteller der neuen Stoßdämpfer habe billige AP drin ein ganzes Stück höher saß als meine originalen Sport,so das er nun hinten ca 2 cm höher steht aber das seltsame ist bei den vorderen bin ich ca eineinhalb cm tiefer gekommen da die Kobenstange des Dämpfers kürzer war und somit die Feder weiter gespant ist,hat dardurch ne extreme Keilform fährt sich aber sehr gut.Man sollte auch beim Kauf darauf achten welche Befestigung die hinteren Stoßdämpfer haben die Sport hatten alle 12 mm die normalen meist nur 10 da passen dann evtl die Domlager nicht mehr richtig diese sollte man eh mit erneuern.Das Kaw Fahrwerk gibts in 10 oder 12 mm Ausführung. gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von Neuwagenschreck »

... An dieser Stelle http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=149143 (2. Beitrag) gab es mal den Hinweis:
Uber den Katalog soll der Front Originaldämpfer (S711, S743) die Nummer 441413031G haben und spuckt über daparto für Boge die Nummer 32402F und für Sachs die Nummer 115 476 aus. Beides Gasdrucksdämpfer zw. 67-83€ das Stück.
Der normale Dämpfer soll die Nummer 443413031G haben und ist als Sachs dann 115 475 als Öldruckdämpfer etwas günstiger für ca 55€ zu haben.
Unterschied scheint also nur die Bauart zu sein. Beim Sport als Gasdruck etwas straffer,im Normalfahrwerk als Öldruck etwas weicher.
Grüße
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von jogi44q »

Die Federn vom Sport haben eine andere Kennung (farbige Punkte) also wirklich nix gleich mit Standard...

Die Federaufnahme am hinteren Dämpfer sitzt tiefer (dadurch wird die Tieferlegung erreicht)

Daher nimmt man ja gern die "Sport-Federn" zum Höherlegen bei AHK und Standard-Dämpfern (mit der höheren Aufnahme für die Federn)



edit: Farbcode z.b. in diesem Fred klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... dern+Sport[/longurl]
Gruß Jörg
zaikmahn

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von zaikmahn »

Um die Sache mal auf den Punkt zu bringen: orginal Sportfedern gibt es gar nicht, die Tieferlegung wird durch Federbeine erreicht wo die Federteller nach unten versetzt sind.Das lasse ich gerade von meinem Teiledealer prüfen.
Dann natürlich im Zusammenhang mit den passenden Dämpfern:
Uber den Katalog soll der Front Originaldämpfer (S711, S743) die Nummer 441413031G haben und spuckt über daparto für Boge die Nummer 32402F und für Sachs die Nummer 115 476 aus. Beides Gasdrucksdämpfer zw. 67-83€ das Stück.
Der normale Dämpfer soll die Nummer 443413031G haben und ist als Sachs dann 115 475 als Öldruckdämpfer etwas günstiger für ca 55€ zu haben.
Unterschied scheint also nur die Bauart zu sein. Beim Sport als Gasdruck etwas straffer,im Normalfahrwerk als Öldruck etwas weicher.
Das ist das was ich gesucht hab, auch wenn die Geschichte jetzt etwas anders aussieht.
Vielen Dank an alle, damit kann ich erstmal arbeiten.
zaikmahn

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von zaikmahn »

jogi44q hat geschrieben:Die Federn vom Sport haben eine andere Kennung (farbige Punkte) also wirklich nix gleich mit Standard...
Ich bin verwirrt, gibt dann doch extra Federn. Als ich beim Teiledealer vorgesprochen habe, hatte er normale Federn, ich glaube zum Höherlegen gab es noch welche und es gibt welche für Autos mit Klimaanlage. Federn explizit für den Sport haben wir nicht gefunden. Ich schau mal ob ich mit den Farbcodes was anfangen kann.
Deleted User 5197

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von Deleted User 5197 »

zaikmahn hat geschrieben:Um die Sache mal auf den Punkt zu bringen: orginal Sportfedern gibt es gar nicht, die Tieferlegung wird durch Federbeine erreicht wo die Federteller nach unten versetzt sind.
Da hast Du wohl was missverstanden!

Dies Sache beim Sport bzgl. tieferem Federteller bzieht sich nur auf die HA. An der VA wird die Tieferlegung mittels anderen Federn realisiert bzw. an den vorderen Federbeinen die Teller wie bei den Normalen angebracht sind...


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
BlueBoxStar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 245
Registriert: 20.11.2008, 20:00
Fuhrpark: Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa"
VW Bus T3 Bluestar 2,1 WBX "Lutz"
Wohnort: München

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von BlueBoxStar »

Servus,
also wenn du auf ein Sport ähnliches Fahrwerk umbauen willst, dann brauchst du vorne und hinten Sachs Advantage Dämpfer. Dann brauchst du vorne den 26mm Stabi und für die Hinterachse brauchst du auch den Stabi (der quasi nur ein Rohr ist das in das "Eulen"-Profil geschraubt wird). Federn hab ich einfach normale ausm Zubehör für ohne Klima obwohl der "Opa" Klima hat, dadurch kommt er auch schon das quäntchen tiefer ;)
Dein Teiledealer wird wie die meißten keine Ahnung vom Edgar haben, für S711 gibt es eigene Federn, jedoch sind diese nicht mehr im normalen Fenster der Federn übersicht, sondern nur durch Rechtsklick und dann auf den "Historiendaten" Reiter zu finden.

Hier mal ein Bild vom Stabi hinten.
Stabilisator Hinterachse 1.jpg
Wenn du alle Register ziehen willst, so wie ich das gemacht habe, dann bräuchtest du auch noch die Guß Federbeinlager oben!
Jedoch würde ich dann gleich auf die vom C4/S4 umrüsten, erstens leichter zu bekommen und günstiger.
IMG_0104.jpg
Hier Eingebaut mit der Anschlagscheibe vom S4
IMG_0177.jpg
Hier der Unterschiede zwischen Serien C4 (rechts) Anschlagscheibe und S4 (links) Scheibe.
S4 vs C4 Domlageranschlag.jpg
Wenns dann noch besser sein soll, baust du dir noch abgedrehte Stabilager (die, die durch den Querlenker gehn) vom C4 ein.
IMG_0101.jpg
IMG_0102.jpg
Und als i-tüpfelchen dann noch die Domstrebe vom Olli:
IMG_0108.jpg
Wenn er dann noch direkter auf Lenkbefehle reagieren soll, dann gibst du ihm noch etwas Vorspur beim vermessen.

So gerüstet liegt der 44iger wie ein junger Gott auf der Straße! und ballert für einen doch achso "kopflastigen" Wagen wie auf Schienen durch dir Kurven.

Grüße
Tilo
Technik die Begeistert!

Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von ruebennase0404 »

na dann hab ich ja das beschissendest Fahrwerk verbaut da es gibt aber er fährt trotzdem saumäßig gut und das kann ich nach 23 Jahren und etwa so 20 verschiedenen Autos in der Zeit sehrwohl beurteilen.Gut ich geb zu Rennstrecke fahren wir nicht aber nen Kurvenräuber isser allemal. gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

Sport Federn Front (S711): 445411105A coil spring / S711:KU,NF, 1x braun, 3x Gelb
Sport Dämpfer Front (S711): 441413031G
Sport Federn Hinten(S711): 443511115J coil spring / S711:KU,NF, MC 2x Orange
Sport Dämpfer Hinten (S711): 443513031T

Die Federn wurden nur dort eingesetzt. Also nix mit einfach Serienfedern.

Und um es nochmal klar zu sagen. Nur bei den hinteren Stoßdämpfern und nur beim Sport-Frontantrieb wurden Stoßdämpfer mit 20 mm tieferen Federtellern eingesetzt.
Ich habe schon vor Jahren mit sehr viel Aufwand versucht passende Ersatzdämpfer zu finden. Dabei stellte sich heraus, dass
a) der Originalhersteller (Boge) diese nur an Audi verkauft hat.
b) der Originalhersteller diese falsch verlistet hat und sich anscheinend alle anderen Anbieter danach gerichtet haben. Deshalb werden die Sportdämpfer bei Vergleichsnummernsuche immer mit den Serienstoßdämpfern gleichgesetzt. Das führt dann dazu, dass die S711 bei Einbau eben dieser Vergleichsdämpfer hinten hoch stehen.
c) nach meiner Suche nur die KAW passen.

Willst Du also Deinen Wagen wie einen S711 ausstatten, kommst Du um die richtigen Federn und eben die KAW-Dämpfer nicht herum.
Soll es einfach nur härter werden, kannst Du jeden Dämpfer für Serien-Audi-100 + x-beliebige Sportfedern aus dem Zubehör nehmen.

Wenn Du den wie einen S711 haben möchtest, würde ich gleich auch auf das Fahrwerk umstellen (wie von meinem Vorschreiber angedeutet).

Nur um mal einen Anhalt zu geben. Die vier Dämpfer von KAW haben mal 99 €/Stück gekostet. Die Originaldämpfer für hinten haben mal 199 €/Stück gekostet.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von ruebennase0404 »

hey hab ich soweit kapiert hinten tiefere federteller mit sag mal normaler Feder vorne kürzere Federn mit entsprechenden Dämpfer,aber warum bin ich dann vorn trotz normalen Dämpfern mit original Federn tiefer gekommen,die Dämpfer wären eigentlich im komplett Fahrwerk für 40 er Tieferlegung gewesen aber dann hätt ich doch auch hinten runter gemußt nicht nur vorn.Ich steh vor Rätseln . gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Wie komme ich an ein Fahrwerk vom Sport?

Beitrag von jogi44q »

Jürgen Ende hat geschrieben:Hi,
Nur bei den hinteren Stoßdämpfern und nur beim Sport-Frontantrieb wurden Stoßdämpfer mit 20 mm tieferen Federtellern eingesetzt.
Es geht hier im Fred um Fronti, aber beim Q-Sport sind die hinteren Federteller auch tiefer :wink:

und das die Tec-Doc gerade bei speziellen Teilen sehr oft "fehlerhaft" ist (pauschal Bj. 83-91 :kotz: ), sollte mittlerweile bekannt sein.
Gruß Jörg
Antworten