Vorstellung Audi 200 Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Vinc

Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von Vinc »

Hallo Gemeinde,
ich wollte mich mal vorstellen. Ich bin Vincent aus Hannover. Ich bin 27 Jahre alt und Arbeite als Techniker im Luftfederfahrverusch bei Continental und habe mit vor zwei Monaten einen Scheunenfund gekauft.

Um genau zu sein, einen Audi 200 Avant quattro Mc1. In Schawrz metallic mit Teillederausstattung Bj86. Eigentlich sollte es nur mein Winterauto werden. Jetzt werde ich Ihn wohl länger fahren.

Das Auto hat ca. 100000Tkm gelaufen und es echt nicht wenig daran zu tun. Er stand die letzten 10 jahre abgemeldet in einer Scheune. Bis jetzt habe ich die Nveauregulierung zurück gebaut, da Sie undicht wahr und ich mir weitere teure reperaturen ersparren wollte. Naja Inspektion am Motor sowie überholung der Bremsen verstehen sich von selbst. Alles entrostet Neu lackiert und bestückt. Die Zentralhydraulik mit Druckleitungen und Druckspeicher sowie Rückbau auf kleinen Servobehälter ist auch schon erfolgt. Ach ja den Motor habe ich auch schon laufen lassen er sprang sofort an. Die Hydros haben eine halbe Stunde gebraucht bis Sie voll wahren und auf gehört haben krach zu machen.

An der Karosserie habe ich auch schon Hand angelegt. Die Kofferreumklappe war sowas von Korrodiert das mein einer Kumpel den ganzen Tag brauchte um Sie zu entrosten. Ich habe Sie dann Anschließend mit Brunox (Rostschutzgrundierung) Sprichwörtlich gebadet. Der schweller an der Beifahrerseite war auch eingedrückt. Auch er ist schon herausgezogen grundiert und gespachtelt. Da der Radlauf Hinten recht angerostet wahr und ich die Heckklappe eh lackieren musste wurde der auch gleich mit gemacht. Ja in dem Zuge habe ich das andere Seitenteil auch gleich gemacht. Ich muss sagen ich kann kein 800derter Schleifpapier mehr sehen. Habe heute den Grundierschliff abgeschlossen. Da mir auch ja nicht langweilig wird, habe ich die Hinterachse ausgebaut um den Total vergammelten Tank raus zu nehmen. Das Benzin hat über die Jahre Wassser gezogen und den ganzen Tank von innen aufgelöst. Soweit so gut das war meine kleine Geschichte von meinem bisherigen Arbeiten. Ich werde die Tage mal ein Paar Bilder Hoch laden.

Gruss Vincent und Danke für die schon erhaltene Unterstützung in Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

grüß dich und willkommen hier bei Gleichgesinnten.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Wilkommen in der Forengemeinde :)

Hört sich nach einem sehr schönen Fahrzeug an :)

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von 200-20V »

Na dann Willkommen hier :!:
Hast Du auch Fotos vom Audi :?: :wink:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von StefanR. »

Ein echter 200er Avant und kein 20V das ist mal rar. Also Bilder her und das schnell :D

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Vinc

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von Vinc »

So hier mal ein paar Bilder. Da haben wir aufem Hänger ausem Harz geholt. Der 78ps 5 Zylinder Sauger T4 von meinem Vater war ganz schön am Akern. Da der t4 mit seinem eigengewicht ja schon überfordert war, war das ne ziemliche Hausnummer.
Dateianhänge
20130818_180911.jpg
Vinc

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von Vinc »

Hier mit meinen Typ 81 dahinter. Einmal 5 Zylinder immer 5 Zylinder aber das brauche ich euch ja nicht zu sagen. :D
Dateianhänge
20130820_193214.jpg
Vinc

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von Vinc »

So hier noch ein Paar Bilder was ich gemacht habe ich halte euch auf dem laufenden. Gruß vinc
Dateianhänge
20131027_201239.jpg
20131027_184558.jpg
20131027_184543.jpg
20131027_124503.jpg
20131025_213322.jpg
20131025_192307.jpg
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von 200-20V »

Das sieht doch schon recht Gut aus 8) :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

wunderschöner Wagen, trägt nich so dick auf wie´n 20V (nich hauen, is einfach meine Meinung :D ). Schön, daß er nich als Wintermöhre verbraucht wird.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von ELCH »

nimm bitte die radhausschalen weg. besonders beim tank-stuzen könnte sich eine überraschung verbergen.

ja..schöner wagen... :)
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von MarkyMarc »

Hallo Vincent,

herzlich willkommen und viel Spaß mit deinem Projekt! Ich hoffe, du hältst durch. Denn am Ende könnte ein seltener Klassiker mit "Daumen hoch"-Faktor stehen. Die VFL-200er-Avants werden sicher irgendwann die blauen Mauritius unter den 44ern. Ich hätte meinen auch behalten sollen... :roll:

Anbei ein paar Bilder aus längst vergangenen Tagen (1999-2001):
Dateianhänge
DreamTeam_2.JPG
Dreamteam.JPG
Dreamteam1.JPG
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Herzlich Willkommen Vincent,
...ein sehr schönes Auto hast Du Dir da zugelegt. :)
Viel Erfolg bei der Restaurierung.

PS: Die Idee mit den Auffahr-Böcken aus Holz ist Klasse.
Sowas werd ich mir auch bauen. :wink:
Gruss Scotty
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von StefanR. »

Nimm auch die Plastikteile unter den Stoßstangen ab also die Entlüftung im Seitenteil und den Stoßstangenhalter. Dann kannst dich gleich um den Kantenrsot kümmern und in das Seitenteil dahinter schauen ob die Abläufe sauber sind.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.
nimm bitte die radhausschalen weg. besonders beim tank-stuzen könnte sich eine überraschung verbergen.
--> Die hat doch der VFL garnicht, oder?? (Zumindest haben meine beiden Limos keine...)

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von fischi »

Meine 87er Limo hatte die drin, haben aber meistens nur noch Knäckebrotcharakter. Hab zwar von Ebay günstige Reproteile da, aber noch nicht verbaut.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Vinc

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von Vinc »

Hey Jungs,

danke für die Tips. Ja im Tankstutzenbereich habe eine richtig schlampig reparierte Stelle entdekt. Der gesamte Tankstutzbereich mit bauscham spachtel und alumatten zugematscht schönen dank auch (Herr Vorbesitzer). Ich mach das jetzt ordentlich mit Blech dicht. Endspitzen vorne habe ich schon geschweißt versiegelt gespachtelt und grundiert. Hinten ist alles Soweit ok. Der Tank war oder ist völlig fertig. Ich brauch übrigens immer noch einen neuen gebrauchten, falls einer einen hat? Bitte melden.

Heute habe ich die Achsteile vom Sandstrahlen geholt. Z.t echt verrottet gewesen. Jetzt siehts besser aus. Bilder muss ich morgen Hochladen.

Also bis Morgen Gruss

Vinc
Polanski
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 19.01.2009, 17:55
Fuhrpark: Audi Avant S2
Wohnort: Hochfranken
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von Polanski »

fischi hat geschrieben:Meine 87er Limo hatte die drin, haben aber meistens nur noch Knäckebrotcharakter. Hab zwar von Ebay günstige Reproteile da, aber noch nicht verbaut.
Die Reproteile aus der Bucht passen. Wir haben die letztes Jahr bei mir (87er Limo) verbaut weil mir meine zerbröselt sind. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.

Gruß

Thomas
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)


Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von UFlO »

Hallo Vincent,

sei gegrüßt und den/deinen 81er habe ich schon einige Male in Hannover parken sehen. In der Nähe der Musikhochschule...
Meinen 44er wird es erst wieder ab April 2014 in Hannover zu sehen geben, bis dahin also.

MfG
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von BAUM4477 »

Auch von mir noch ein Willkommen. Immer knitterfreie Fahrt mit dem Schätzchen

VG
BAUM4477
Vinc

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von Vinc »

UFlO hat geschrieben:Hallo Vincent,

sei gegrüßt und den/deinen 81er habe ich schon einige Male in Hannover parken sehen. In der Nähe der Musikhochschule...
Meinen 44er wird es erst wieder ab April 2014 in Hannover zu sehen geben, bis dahin also.

MfG

Ist ja witzig, ja ich bin Laternenparker in der List, da wohne ich auch. Der kommt aber jetzt in den Winterschlaf sobald der Avant fertig ist. Ich hofe das ich zum 1.12 fertig bin. ist aber immer noch ein langer weg. Morgen hole ich nen Tank vom Schrott und Ende der Woche kommt die Hinterachse wieder rein.


Gruss Vinc
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von UFlO »

Na dann freue ich mich ja schon auf den 200er.
Dateianhänge
TB2011 153.jpg
Vinc

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Beitrag von Vinc »

Das muss aber lange her sein da fehlen ja noch die kappen von den Felgen! Wohnst du auch in der List? Grüsse
Antworten