Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Ich hätte da auch mal eine Frage :mrgreen: und zwar wäre von unserem alten A4 B5 dieses Sportlenkrad über

Bild

und hätte dieses gerne in einen 92er oder 93er C4 gebaut :) Passt das Lenkrad auf die org. Lenkstang drauf?
Das mit Airbag usw. ist klar das man sich was einfallen lassen muss, mir geht es Hauptsächlich drum, ob man
es einfach umbaut oder größere Veränderungen vorgenommen werden müssen? Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hallo,
dieses ist ein NFL Lenkrad.
Es gibt in der FAQ von audiv8.com einen Umbau mit dem VFL 3 Speichen Sportlenkrad.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ich bin mir nicht 100%ig sicher - meine aber, daß für das Lenkrad aus dem A4 die Lenksäule einen größeren Duchmesser haben müßte.

Axel (turbaxel) kann Dir da vermutlich weiterhelfen, schreib den mal an - irgendwas war da mit einer Buchse zum Einsetzen oder so was...


Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Erstmal vielen Dank für die Hinweise, werde mich mal kundig machen, aber was uns noch aufgefallen ist
ist das es doch im C4 A6 auch diese Lenkräder gab, also müsste es doch auch so passen :?: Ich werde die
Tage einmal die Nummern vergleichen und vielleicht habe ich ja auch so Glück und es passt so.
Es hat nicht zufällig jemand die ET Nummer vom A6 zum Vergleich :?: :?: :?: :)
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von mr.polisch »

die a4 lenkrader passrn nicht...hab letzte woche umbau im b4 gemacht..bei fragen gern...
ps...bitte genaue auto daten....du brauchst lenkrad bis 97...von C4 oder b4
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von turbaxel »

Hallo. Jens hat recht. Meines stammt so (mit Modifikationen aus dem Bora):


Bild
Kurz, ja, es ist ein Zahnkranzadapter aus Alu erforderlich. Der ist ohne weiteres bei Audi erhältlich.


http://audi100.selbst-doku.de/Main/Sportlenkr%e4der

EDIT: Früher war das Verbauen so eines Lenkrades rel. unkritisch, weil keine auffällige Lenkradnabe wie bei anderen Lösungen verbaut wird.
Alleridngs achtet mittlerweile der TÜV sehr genau auf eine Airbag Schriftzug und bemängelt die "defekte" Airbagkontrollleuchte ;)

Ich liebe das Lenkrad, musste es deshalb aber leider entfernen. Leider habe ich noch keine Lösung für das Entfernen des erhabenen Schriftzuges gefunden.

Viel Erfolg,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

turbaxel hat geschrieben:Bild
Kurz, ja, es ist ein Zahnkranzadapter aus Alu erforderlich. Der ist ohne weiteres bei Audi erhältlich.
Mensch, da hätte ich ja selbst drauf kommen können mal in der Doku zu schauen :oops: :oops: :oops: Betriebsblindheut :mrgreen:
So nun noch einmal zum vorhandenen Lenkrad, es stammt aus einem der ersten Audí A4 1,8T von 1996 und deshalb könnte ich evtl Glück
haben, nur diesen Alu Adapter zu besorgen, was ja nicht die Welt kostet. Um jeden Preis möchte ich die Veränderungen am C4 nicht
vornehmen, aber wenn das Lenkrad dann einmal rum liegt würde es uns im Innenraum des C4 schon gefallen.

@Axel so ein Holzlenkrad wäre natürlich der Oberhammer im C4 :D und wegen dem TüV mache ich mir da gerade überhaupt keine Gedanken
das wäre mein kleinstes Problem dabei :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Eyk H.-J. »

Da gibt es VFL Lenkräder bis Mj 97
Bild
UND
NFL Lenräder ab etwa Mj 98 (so wie oben zu sehen)
Bild

Die NFL sollen wohl eine feinere Verzahnung haben.......
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Der Eyk hat Recht, war gerade am Wagen und habe mir das Lenkrad einmal angeschaut und es ist ein VFL verbaut.
Dadurch dürfte es doch einfacher sein mit dem Umbau oder :?:
Eyk H.-J. hat geschrieben:Da gibt es VFL Lenkräder bis Mj 97
Bild
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von turbaxel »

Ach ja, bei meinem konkreten Bora Lenkrad, musste auch noch der Schleifer der Hupe adaptiert werden.

War nicht ganz einfach, aber machbar.

Viel Erfolg,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Dr. Leo »

:schieb:

Hallo,

ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Ich will in meinen S4 C4 (mit Airbag) das Lenkrad vom A4 B5 bzw A6 4B wie oben abgebildet einbauen. Kann ich den Umbau wie in folgendem Link vornehmen? Oder passt das Lenkrad von der Elektronik (oder aus anderen Gründen) her nicht?

http://audidrivers.de/knowledge/kb_show.php?id=304

Gruß Leo
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von inge quattro »

Servus zusammen,

also ich hatte das diesen Sommer auch mal probiert, A4 B5 3-Speichenairbaglenkrad in den 100er C4 S4(mit Airbag). P&P paßt da rein gar nix!
Für die Lenksäule braucht man einen Adapterring, den hab ich jetzt inzwischen, hab ihn aber noch nicht anprobiert.
Alu ist das aber gewiss nicht, eher Stahl. Der VAG Händler konnte mir das Teil nicht besorgen, habe es von einem (Ex-) Forenkollegen bekommen. Die Lenkstockverkleidung vom A6/S6 C4 mit diesem oder ähnlichen Lenkrad hatte ich mir auch bestellt, die wollte aber gar nicht passen, daher hab ich sie wieder zurück gegeben. Evtl. hatte ich die falsche Variante bestellt/bekommen, ich weis es nicht. Das Gleiche war mit dem Hubenring und Airbagstecker. Da hatte ich beide Lenkräder auf die VAG Theke gelegt und wollte die passenden Stecker usw. um mir einen Adapter zu machen, da kam aber leider auch nicht's brauchbares dabei raus..

Also wenn Einer genau weis, welche Teile man zur Adaption braucht wäre ich auch sehr dankbar und würde gern die entsprechenden VAG Nummern wissen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Dr. Leo »

Hast du denn sonst irgendwie Probleme gehabt dass das Lenkrad nicht passt? Die Probleme die du gehabt hast scheinen ja alle lösbar zu sein.

Hat denn sonst keiner Erfahrungen mit diesem Lenkrad? :)

Gruß Leo
Hägar

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Hägar »

Gibt es ein Holzlenkrad mit Airbag für den S6 C4 ?

Oli .
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von SI0WR1D3R »

inge qu.

Hattest du das "alte" VFL Lenkrad oder das "neue" NFL Lenkrad ausm B5 ?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von c4ler »

Kann ich auch mal kurz was fragen passen alle A8 D2 Lenkräder in den C4. Speziell das 3 Speichen?
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von tyrannus »

Beim D2 gilt das gleiche wie beim B5, die Lenkräder bis 1997 passen (sind ja die gleichen), ab 1998 passt es nicht mehr so mal eben. Die 98er Lenkräder brauchen einen Verzahnungsadapter, den man aber bei VW ganz normal kaufen kann und nutzen den "Golf IV" Airbagschleifring, dafür wird man sich dann was ausdenken müssen. ggf. passen hier Teile vom 99er Cabrio, dieses hatte auch die Facelift-Lenkräder verbaut.
Audi verkauft.
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von c4ler »

Ah okay mir gefällt das ältere eh besser, aber wäre schon mal interessant zu wissen ob und wie das jemand mit dem anderen lenkrad adaptiert hat.
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von mr.polisch »

hatte auch umgebaut
7.94 audi 80 b4 vierspeichen alte version und lenkrad von 97 s6 C4

man braucht atapter gabs bei mecki forum....mit epox harz eingeklebt
dann schleifring war am lenkrad und lenksaulen abdeckung von audi rs2
fertig eingebaut und nichtma airbag lampe war einmal an

vom b5 ab 98 passt es nicht auch nicht soweit ich weis mit atapter
IMG_0129.jpg
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von inge quattro »

SI0WR1D3R hat geschrieben:inge qu.

Hattest du das "alte" VFL Lenkrad oder das "neue" NFL Lenkrad ausm B5 ?
Servus Woife,

glaube VFL, bin mir aber nimmer ganz sicher.
Komm vorbei auf a Hoilbe und schaugs da o... :wink:

Ansonsten muß ich mal Bilder machen.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Dr. Leo »

Hallo,

Also nach meinen Recherchen liegt das Problem wohl an der Wickelfeder und der Lenkstockverkleidung. Leider gibt es für den C4 keine passende Verkleidung, an die die Wickelfeder passt. Meiner Ansicht nach wäre der Umbau sonst kein Problem gewesen. Gab es eigentlich beim Cabrio eine verstellbare Lenksäule?

Gruß Leo
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von tyrannus »

Nein.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von inge quattro »

Sobald ich dazu komm, mach ich dann mal Bilder.
Die wo meinen, daß das locker flockig zu adaptieren geht, sollen dann mal bitte sagen wie und mit welchen OE Teilen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

also hier mal die versprochenen Bilder.
Lenkstöcke vom S4 C4 Bj. 1994 und 100er C4 Bj.1992.
Lenkräder: 1x A4 B5 3-Speichen- Sport mit Airbag, 1x C4 Airbag, 1x 3-Speichen- Sport ohne Airbag.
Das 3- Speichen- Sport ohne Airbag paßt bei beiden Fzg.en bei Verwendung der entsprechnden Lenkstockverkleidung.
Das Sportlenkrad vom B5 würde mechanisch mit dem Adapter schon passen, wenn man den Adapter etwas kürzt.
Probleme bleiben die Sache mit der Wickelfeder, der Blinkerrückstellung, den Airbagstecker und die passende Lenkstockverkleidung finden...:
AUDI Lenkräder 001.jpg
AUDI Lenkräder 002.jpg
AUDI Lenkräder 003.jpg
AUDI Lenkräder 004.jpg
AUDI Lenkräder 005.jpg
AUDI Lenkräder 006.jpg
AUDI Lenkräder 007.jpg
AUDI Lenkräder 008.jpg
AUDI Lenkräder 009.jpg
AUDI Lenkräder 010.jpg
AUDI Lenkräder 011.jpg
AUDI Lenkräder 012.jpg
AUDI Lenkräder 013.jpg
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von inge quattro »

Hallo zusammen,

ich greife jetzt das Thema nochmals auf.

Mein damaliges 3-Speichen Airbag- Sportlenkrad war nun definitiv ein NFL gewesen, deswegen ging es nicht.
Nun habe ich ein VFL angeboten bekommen, welches ich gern nehmen würde.

Kann mir jetzt bitte jemand von Euch sagen, ob es in den 100er C4 bzw. S4 defintiv paßt und auch ob die Sache mit dem Schleifring/Wickelfeder, Stecker/Verkabelung und der Lenkstockverkleidung machbar ist und wenn ja mit welchen Teilen(Nr.) genau. Bitte kein Halbwissen mit "könnte - sollte - müßte gehen", sondern von Leuten die es auch gemacht haben...

Gruß
Thorsten
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von tyrannus »

Klar geht das, Lenksäulenverkleidung und LSS vom A6 C4 ab 95, Hülse für die LSS, Wickelfeder passend zum Lenkrad und schon passt es.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
Bobby5pötter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 24.03.2011, 22:54
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Bobby5pötter »

Zum umrüsten beim B4 (MJ. vor 95) bräuchte man THEORETISCH ebenfalls die AdapterHülse, LSS ab MJ. 95 und die Lenksäulenverkleidung.
Man kann aber auch tricksen und die Blinkerrückstellung abdremeln. Dann passt das auch ohne die Hülse und dem LSS.
Die Lenksäulenverkleidung brauchts natürlich schon, durch die andre Form (4eckig ab MJ. 95) des Schleifrings.

Nun meine Frage...
Wenn man das VFL Lenkrad beim 100er C4 nachrüsten will...
Könnte man das mit der Blinkerrückstellung genauso lösen wie beim B4?
Also abdremeln, A6 C4 Lenksäulenverkleidung drauf und verbauen ohne LSS und Adapterhülse?

Würde mich interessieren ob sich das ähnelt...

Grüße,

Bobby
Möpse und Motoren...!

www.audis2.de
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von tyrannus »

Da ja die LSS die gleichen sind und die Verkleidung nur nach hinten hin anders geformt ist (hier muss man beim A6 aufpassen, einige hatten eine verstellbare Lenksäule und damit eine andere Verkleidung), wird das wohl auch so gehen. Selbst probiert hab ichs aber nicht, mein A6 hat schon das schöne Lenkrad drin.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von inge quattro »

Servus,

also ich hatte mir ja damals die LSS- Verkleidung vom A6 C4 gekauft und danach weil sie nich paßte wieder zurück gegeben. Dummerweise hatte ich keine Foto's davon gemacht. Soweit ich das noch weis, paßte der Abstand zum KI bzw. Amaturenbrett nicht und die Befestigung war glaub auch irgendwie anders...
Ich glaube, daß ich die Verkleidung mit LS- Verstellung hatte, weil es die Normale nicht mehr gegeben hatte.

Wie schon geschrieben, wer hats beim 100er selber gemacht und mit welchen Teilen konkret?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Audi C4 Lederlenkrad 3 Speichen

Beitrag von Dr. Leo »

Hallo Thorsten,

ich glaube das wird dir weiter helfen.

Gruß Leo
Dateianhänge
Lenkrad_Umbau_im_Audi_100_C4_Baujahr_1992.pdf
(576.03 KiB) 246-mal heruntergeladen
Antworten