KZ Motor Kopf planen: 3 mm um auf 10:1 zu kommen?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: KZ Motor Kopf planen: 3 mm um auf 10:1 zu kommen?

Beitrag von StefanS »

Alf_Red hat geschrieben:Ja dass der NF-Krümmer zweiteilig mit Flexrohr-Verbinder is damit der nich so schnell reißt wie die einteiligen und demzufolge der einteilige schneller reißt konnt ich mir schon denken.
Aber das wird wohl vermutlich vor allem passieren wenn man den Motor kalt tritt?
---> Ich fahre meine Motoren die ersten 5km nie über 2500/min und bis 10km nie über 2800/min.
Das jetzt schon seit 530.000km mit dem ersten Motor und der ersten Kopfdichtung ...
aber dem 6. Krümmer - und es vollkommen egal ob ein- oder zweiteilig - erste Risse ab 80.000km
Einzig der Verzug der Anlagefläche fällt beim zweiteiligen geringer aus. Hatte schon einen einteiligen mit über 2mm Verzug des 5.Zylinders gegenüber dem Rest.
Bzw. wenn man ihn generell sehr heiß fährt?
--> Mein Auto wird weder getreten, noch gestreichelt.
Solange er kalt ist, wird er sachte gefahren, wenn er Betriebstemperatur hat, wird vorausschauend gefahren -früher meist Autobahn und Landstraße - und ab und zu auch mal etwas Drehzahl, damit er nicht verkokelt...
Kühler in Ordnung, nur original Glysantin, ...
Mein Motor ging immer gut, war sparsam und brauchte kein/kaum Öl - dafür eben ein paar Krümmer mehr...

Wenn der Krümmer mal reißen sollte - passt da auch ein zweiteiliger vom NF?
--> Ja, sofern Hosenrohr (mit Halter), Kat und Zwischenrohr (bis zur Doppel-Schelle Vorschaldämpfer) auch ersetzt werden.
Dass dann das Hosenrohr ebenfalls zweiflutig muiss is klar.
Aber an den Kopf vom KZ passt da ein NF-Krümmer?
-> uneingeschränkt JA
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Alf_Red

Re: KZ Motor Kopf planen: 3 mm um auf 10:1 zu kommen?

Beitrag von Alf_Red »

Na mal gucken die Karre hat jetz 250.000 runter, mit 230.000 im März gekauft.
Aber irgendwas is da an der Abgasanlage nie ganz dicht.
:roll:
Antworten