Drucksensor MAC14 für MC II

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Drucksensor MAC14 für MC II

Beitrag von haiforelle »

Hallo Audi-Gilde,

ich suche die genauen technischen Informationen über den originalen Drucksensor im MAC 14 wie zum Beispiel die Kennlinie.
Darüber hinaus die Frage, gibt es den eigendlich in neu?

Danke schon einmal im voraus

Gruß
Harald
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Drucksensor MAC14 für MC II

Beitrag von haiforelle »

Hat da keine ein Information zu?

Gibt es denn zumindest eine Typenbezeichnung vom original eingebauten Sensor?

Danke für sachdienliche Hinweise

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Drucksensor MAC14 für MC II

Beitrag von Neuwagenschreck »

Hallo Harald.

Ich glaube nicht, dass man irgendwo an diese Daten rankommt. Es sei denn, es steht irgendwas auf dem Sensor drauf.

Wenn ich mich recht entsinne sitzt das ding wirklich IM Steuergerät (ist schon etwas her, dass ich das letzte Steuergerät vom MC in der Hand hatte), also in der Blackbox. Mit anderen Worten, da weiß auch keine Werkstatt was vom Sensor, weil die das Gerät garnicht reparieren sollen falls sie es überhaupt könnten. Und die Übrigen, die wissen könnten, was da drin ist, haben sicherlich ein NDA unterschrieben.

Bleibt nur eine Möglichkeit: Ein paar intakte Sensoren auftreiben (also aus gebrauchten Steuergeräten) und die Kennlinie ausmessen...

Ok, es gibt noch eine: Neues (gebrauchtes) Steuergerät einbauen, es sei denn, du hast etwas anderes vor 8)

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Drucksensor MAC14 für MC II

Beitrag von gammsach »

Wenn ich morgen Zeit habe, kann ich mal ein MAC14 aufschrauben und nach der Typenbezeichnung gucken. Ich schreib´s dann hier rein, und Uncle Guhgel wird dann schon was rausspucken :wink:
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Drucksensor MAC14 für MC II

Beitrag von haiforelle »

Wäre ja nicht schlecht wenn du da was finden würdest.
Bei meinen Steuergeräten steht da nix drauf.

Aber Danke für deine Mühen

Harald
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Drucksensor MAC14 für MC II

Beitrag von matze »

kannst den vom s2 verbauen oder auch von der mac11 oder mac05 hab sogar welche da....ist ein Drucksensor 200kpa 0-5colt..
Antworten