Lenkgetriebefrage "Spiel in der Servotronic"
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Lenkgetriebefrage "Spiel in der Servotronic"
Hallo Forumjaner,
Wir habe ein Problem. Im Lenkgetriebe unseres S4 ist etwas Spiel. Man hat beim Lenken im Stand ohne Motor ein Kurzes Knacken am Anfang. Wenn das Auto auf der Bühne ist und der Motor läuft, macht die Lenkstangenaufnahme am Lenkgetriebe eine leichte elliptische Bewegung. Was kann das ein? Ist das was größeres oder nur die Aufnahme (Reiter?) der Spurstangen ausgeschlagen?
Noch was: Auf was bezieht sich der Endbuchstabe der Teilenr. des Lenkgetriebes? Wir haben eins mit 4A1 422 065F verbaut. Bei Egay finde ich nur welche mit dem Ende "A" ? Ist das ne andere Übersetzung?
Danke schon mal und viele Grüße Manu
Wir habe ein Problem. Im Lenkgetriebe unseres S4 ist etwas Spiel. Man hat beim Lenken im Stand ohne Motor ein Kurzes Knacken am Anfang. Wenn das Auto auf der Bühne ist und der Motor läuft, macht die Lenkstangenaufnahme am Lenkgetriebe eine leichte elliptische Bewegung. Was kann das ein? Ist das was größeres oder nur die Aufnahme (Reiter?) der Spurstangen ausgeschlagen?
Noch was: Auf was bezieht sich der Endbuchstabe der Teilenr. des Lenkgetriebes? Wir haben eins mit 4A1 422 065F verbaut. Bei Egay finde ich nur welche mit dem Ende "A" ? Ist das ne andere Übersetzung?
Danke schon mal und viele Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Lenkgetriebefrage "Spiel in der Servotronic"
Das knacken klingt eher nach gerissener Karosserie (vorne rechts)?!
Lenk mal im Stand hin und her und schaue ob das Lenkgetriebe sich bewegt.
Es ist reparabel das ganze.
Sonst Domlager und Stabilager machen gerne mal knackgeräusche (Federn im Federbein auch wenn das Axiallager fest ist).
Lenk mal im Stand hin und her und schaue ob das Lenkgetriebe sich bewegt.
Es ist reparabel das ganze.
Sonst Domlager und Stabilager machen gerne mal knackgeräusche (Federn im Federbein auch wenn das Axiallager fest ist).
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Lenkgetriebefrage "Spiel in der Servotronic"
Das kommt eher von der Fahrerseite. Es sind alle Achslager neu. Das Getriebe muss eh raus da die Manschette i.A. ist. Und unserem Dekramann Ist dann das Spiel im Reiter oder wie das heißt aufgefallen. Uns gehts nur darum zu wissen ob das ein häufiges Problem ist was einfach zu klären ist oder gleich Lenkgetriebe vorneweg kaufen und dann tauschen
Grüße Manu
Grüße Manu
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Lenkgetriebefrage "Spiel in der Servotronic"
Ich hab oben Mist geschrieben.
Vorne links meine ich natürlich!

Schweißgerät war Kacke eingestellt. Aber hält.
/edit:
Hab auch gleich die Schrauben auf M10 geändert damit man von außen diese lösen kann.
Vorne links meine ich natürlich!

Schweißgerät war Kacke eingestellt. Aber hält.
/edit:
Hab auch gleich die Schrauben auf M10 geändert damit man von außen diese lösen kann.
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Lenkgetriebefrage "Spiel in der Servotronic"
Der Hammer deine Kleckerburg
. Was ist denn da gerissen? Die blechdopplung? Da werde ich noch mal nachschauen.
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Lenkgetriebefrage "Spiel in der Servotronic"
Bei mir war noch nichts gerissen.
Unter dem Blech reißt es meistens.
Hab noch ein 2mm Blech zwischen gesetzt.
Gibt da im Audi V8 Forum sicher noch mehr Bilder.

Durch geschweißt ist es, das war mir wichtig.
Unter dem Blech reißt es meistens.
Hab noch ein 2mm Blech zwischen gesetzt.
Gibt da im Audi V8 Forum sicher noch mehr Bilder.

Durch geschweißt ist es, das war mir wichtig.
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Lenkgetriebefrage "Spiel in der Servotronic"
Sooo...
Wir haben das Lenkgetriebe gewechselt was wenn alle Schrauben aufgehen würden an einem Tag kein Problem darstellt.
as Spiel im Lenkgetriebe ist verschwunden. Aber das Knacken ist nochh da . Es kommt aus der verstellbaren Lenksäule. Wenn man die VErstellung öffnet wird es leiser. Das Kreuzgelenk unten ist in Ordnung.
Hat die Lenksäule schonmal wer gewechselt?
Grüße Manu
Wir haben das Lenkgetriebe gewechselt was wenn alle Schrauben aufgehen würden an einem Tag kein Problem darstellt.
as Spiel im Lenkgetriebe ist verschwunden. Aber das Knacken ist nochh da . Es kommt aus der verstellbaren Lenksäule. Wenn man die VErstellung öffnet wird es leiser. Das Kreuzgelenk unten ist in Ordnung.
Hat die Lenksäule schonmal wer gewechselt?
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber