ich bräuchte eure Vorschläge bezüglich einer Abänderung des Motorfanghakens im Audi.
Habe einen BMW E60 Vollaluminum Ladeluftkühler der genau den kompletten Grill einnimmt. So habe ich zum einen perfekte Kühlung in diesem Bereich und da der LLK komplett aus Aluminium ist, hält der auch noch hohe Drücke aus.
Ok, das war der positive Teil.
Jetzt stört aber der Fanghaken der Motorhaube.
Habe heute aus reiner Interesse mal 5 verschiedene TÜV Betriebe angerufen und jeder sagt was anderes:
TÜV 1: "Motorfanghaken? Dat machma als geringen Mangel, aber wirklich brauchen tuns des Dingel da nedda!" (Ich glaube der hatte schon ein paar Weißbier intus, so wie der gelallt hat...)
TÜV 2: "Ohne kriegen sie keinen Tüv, ist doch klar?! Wenn sie mal zufällig ihre Motorhaube nicht korrekt zumachen, fliegt ihnen sonst die Motorhaube weg!" (Stimme ich zu)
TÜV 3: "Fanghaken? Hauptsache die zwei Hauptschlösser funktionieren." Dann kahm wieder nur: "Geringer Mangel und gut"
So gehts mit den anderen beiden weiter.
Auch haben einige andere Audi Fahrer ihre Fanghaken einfach entfernt ohne weitere Sicherungen. Allerdings möchte ich diesen Leuten nicht unbedingt nacheifern und suche nun eine perfekte, kostengünstige und leicht zu montierende Lösung.
Jetzt ist aber die Frage, wie kann ich das Ding abändern damit der LLK seinen Platz einnehmen kann?
Ich möchte auf keinen Fall an der Motorhaube rumschweissen müssen. Vielleicht gibts da ja eine Schraubbare Möglichkeit? Auch möchte ich keine Sicherungsstifte oder ähnliches, die dann aus der Motorhaube rauskommen.
Jens meinte ja mal, Fanghaken um 90° drehen. Ok, aber das beinhaltet wieder heftige Schweissarbeiten an der Motorhaube, ergo fällt das weg.
Meine Idee wäre es gewesen, den Fanghaken in das Schlossblech einzuarbeiten und dann durch den Grill einen Zug zu konstruieren, wo man die Motorhaube dann entriegeln kann. Man müsste halt dann nur einen Schraubbaren Bügel herstellen oder kaufen und diesen dann in die Motorhaube schrauben. Platz wäre ja da.
Ok, bitte schreibt doch einfach mal, was ihr für so Ideen habt. Vielleicht kommt ja was bei raus.
Anbei noch Bilder vom Fanghaken und dem Schlossblech:


Grüßle
Karl





