Kontakt Heckscheibenheizung ab... Wieder anlöten?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Kontakt Heckscheibenheizung ab... Wieder anlöten?

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin Moin!
Habe da ein kleines Problem mit meiner Heckscheibenheizung. Und zwar ist die Lötfahne für den Massesteckkontakt abgefallen. Nun ist es ja so, dass diese kleinen Messingbleche ja auf das aufgedampfte Kupfer der Heckscheibenheizung gelötet sind. Nun bin ich am überlegen, ob einfach wieder anlöten ohne Probleme funktioniert. Wenn ich an dieser Stelle löte, erwärme ich die Scheibe ja punktuell recht stark. Habe etwas angst das die gute Quattro Heckscheibe deswegen springen könnte...
Was meint ihr dazu??

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kontakt Heckscheibenheizung ab... Wieder anlöten?

Beitrag von level44 »

Moin

ich habe diesen Kontakt schon an einer 44er Heckscheibe erfolgreich angelötet. Funktioniert m.W. immernoch und die Scheibe blieb auch heil...

logisch *g*

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Kontakt Heckscheibenheizung ab... Wieder anlöten?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

anlöten ist kein Problem, habe das schon bei etlichen Scheiben gemacht, geplatzt ist nie eine, nur manchmal ist eine dabei da bekommt man keine Verbindung zwischen Scheibe und Kontakt

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: Kontakt Heckscheibenheizung ab... Wieder anlöten?

Beitrag von Corprus »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

anlöten ist kein Problem, habe das schon bei etlichen Scheiben gemacht, geplatzt ist nie eine, nur manchmal ist eine dabei da bekommt man keine Verbindung zwischen Scheibe und Kontakt

mfg
Peter

selbiges kann ich bestätigen, habs auch schon ab und zu mal gemacht, geplatzt ist noch nie eine, aber manchmal hält das Lotzinn einfach nicht auf dieser Platte wo das Ding original drauf war weil das einfach keine gescheite Verbindung eingeht.

mfg
Bild
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Kontakt Heckscheibenheizung ab... Wieder anlöten?

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Alles klar, denn weiß ich bescheid!
Vielen Dank für eure Antworten, das wollte ich hören... :D
Werde es die Tage mal probieren!

Gruß,
Kai
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Kontakt Heckscheibenheizung ab... Wieder anlöten?

Beitrag von matze »

gutes flussmittel... dann geht das
Antworten