startproblem 2,0E

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
trimmi92

startproblem 2,0E

Beitrag von trimmi92 »

Moin,
mein 100er MKB RT springt nicht an.
Steuerzeiten und ZündZeitpunkt stimmen
Verteiler mit Kappe und Finger neu.
Er bekommt Sprit und hat einen guten Funken
Anlasser dreht einwandfrei.
Es hört sich so an als wenn er will aber nicht kann.
Es kommen extrem viele Dämpfe aus der KGE
Ich bin ratlos.
Hat einer eine Idee?
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: startproblem 2,0E

Beitrag von 5-ender »

Is die KGE vlt zu gesetzt ?? Hatte ich mal bei nem Astra , der. Sprang auch nicht mehr an, haben uns fast tot gesucht!!!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
trimmi92

Re: startproblem 2,0E

Beitrag von trimmi92 »

Die ist ok
Ich vermute mal krummes Ventil oder kolbenringe im arsch
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: startproblem 2,0E

Beitrag von 5-ender »

Kam das denn von jetzt auf gleich oder wie?
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: startproblem 2,0E

Beitrag von André »

trimmi92 hat geschrieben:Ich vermute mal krummes Ventil oder kolbenringe im arsch
logische Konsequenz:
Kompression prüfen (lassen)

... oder gleich aufmachen und nachgucken.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: startproblem 2,0E

Beitrag von Klaus T. »

Moin Leutz,

wenn er will, aber nicht kann, spendet nur das KSV etwas Sprit. Also ist da schon mal Falschluft eine Möglichkeit; "schwergängiger" Steuerkolben käme auch infrage ...
Luftfilter raus, Motor starten und gleichzeitg von zweiter Person die Stauscheibe beim Anheben leicht unterstützen.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
trimmi92

Re: startproblem 2,0E

Beitrag von trimmi92 »

Moin
Er bekommt Sprit ohne Ende
Das mit der Falschheit kann ich ausschließen
Den Trick mit Stauscheibe hab ich schon probiert
Er bläst auch extrem aus der KGE
Vermutlich sind die Kolbenringe fest
trimmi92

Re: startproblem 2,0E

Beitrag von trimmi92 »

Bevor ich das vergesse
Ich habe das Auto erst gekauft und es lief bei mir noch nicht
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: startproblem 2,0E

Beitrag von 44avantler »

So ganz profan:
wie sehen denn die Kerzen (ebenfalls erneuert ?) aus?

Evtl. Sprit o. Wasser im Öl?

Und die oben schon genannte Kompressionsmessung wäre hinsichtlich Fehlerausschlusses hilfreich.

Grüße,


Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
trimmi92

Re: startproblem 2,0E

Beitrag von trimmi92 »

Kompression ist ziemlich schlecht erster Zylinder 7 bar der 2. hat nur 3 bar
danach hab ich aufgehört.
habe ihn überlistet mit Getriebeöl auf die Kolben
er lief kurz aber ohne Öl auf den Kolben springt er absolut nicht an.
Wie kann es sein das er so wenig Kompression nach 265000 Opakilometern?
es sind definitiv die Kolbenringe weil er extrem aus der KGE bläst
Er ist sogar Scheckheftgepflegt
Antworten