VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
TDI-Monster

VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von TDI-Monster »

N`abend zusammen,

ein Defekt, der bislang nur die Türe hinten links betroffen hat, und eigentlich im Winter angegangen werden sollte,
befällt nun auch die Fahrertüre und wird dadurch ziemlich lästig: die Tür lässt sich nicht mehr richtig öffnen!

Die ZV pumpt alle Knöpfchen bis nach oben, aber die kleinen Innengriffe der VFL-Türgriffe scheinen nur noch
"auf dem letzten Millimeter" zu packen und machen die Tür nur noch sehr unwillig auf.

Was ist denn da los?

Gruß
Tim
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von 5-ender »

Bowdenzug falls vorhanden ausgenuddelt !!
falls es so wie bei den alten VW's is , also mit ner festen Verbindung , dann könnte es auch am schloss, was dadurch betätigt wird liegen. Hatte n Kumpel grad beim Golf cabbi!
Hat er zerlegt, gesäubert und gefettet und dann wars besser.
Also einfach mal verkleidung ab und nachgucken.
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von Neuwagenschreck »

Hallo TDI-Monster.

Meinst du die Griffe in den Türpappen oder die Alugriffe außen am Türblatt?

Beim Griff im Innenraum können es ausgenudelte oder gebrochene Plastikteile sein, bei den Griffen außen kann auch mal das Alu brechen, wenn über lange zeit nicht richtig geschmiert wurde.

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von Bernd F. »

Er meint wohl die VFL-Außentürgriffe

Tim, die brechen sehr gerne innendrin! Grad wenn Du neue Griffe hast, sind Die meißt nach zwei Jahren wieder gebrochen! Heute ist das schon ein Verschleißteil.
Bleibt nichts anderes übrig, als neue Griffe einzubauen und sich zu freuen. Regelmäßig fetten hilft etwas.

Ich bin ein Jahr mit einem gebrochenen Beifahrertürgriff unterwegs gewesen :-(
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von fischi »

Denke auch, die sind kurz vorm wegbrechen.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von jogi44q »

er schreibt aber
TDI-Monster hat geschrieben: aber die kleinen Innengriffe der VFL-Türgriffe
:wink:
Gruß Jörg
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von fischi »

Ja eben.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
TDI-Monster

Re: VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von TDI-Monster »

Danke an Euch für die Hilfestellungen...

Ich bin nun einen Schritt weiter, aber immer noch etwas ratlos.

Es ging ausschließlich um den Außentürgriff einer VFL-Limo.
Daran packte der kleine Hebel an der Innenseite des Außengriffs (was ne Formulierung..)
beim Betätigen jedoch ins Leere.

Von innen lässt sich die Tür problemlos öffnen. Der Innentürgriff hat bereits nach wenigen
Millimetern Zugweg "gepackt".

Ich habe nun heute einen "Trick" eines Freundes beherzigt, der das Problem scheinbar kennt.
Beim Betätigen des Öffnungshebels am Türgriff, den gesamten Griff feste in Richtung Auto
drücken. Siehe da, Tür öffnet sich!

Nachdem ich den Gummistopfen an der Türseite entfernt habe, konnte ich erkennen, dass die
Verschraubung des Türgriffes (zweimal Kreuzschlitz) locker war. Also den Griff befestigt:
keine Besserung des "normalen" Türöffnens.

Ich gehe nun davon aus, dass der Griff für die Tonne ist. Gibts eine Empfehlung bzgl.
Ersatzbeschaffung? De Bucht bietet sowas ja zuhauf im Nachbau an. Alles kurzfristiger Schrott
oder gibts Ausreißer nach oben?

Grüße
Tim
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von Bernd F. »

Meißt wird Heute nurnoch am Griff gezogen! Zwei Finger und die Tür muß aufgehen :evil:
Dabei kann man die VFL-Türe so leicht aufmachen!
Eben mit dem Daumen leicht die Tür am Griff drücken und DANN den Öffner betätigen! Entlastet die gesamte Mechanik.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von jogi44q »

TDI-Monster hat geschrieben:Es ging ausschließlich um den Außentürgriff einer VFL-Limo.
danke für die Aufklärung :wink:

Du solltest dennoch den Außengriff mal abschrauben, schauen ob die Kulisse (der Gussrahmen) noch ganz ist oder schon angebrochen.
Die ganze Mechanik vom Griff mal saubermachen, neu fetten und ihn Zukunft die Türen wie beschrieben mit Entlastung der Griffmechanik öffnen.

Die China- Nachbauten, egal ob ganz billig aus der Bucht oder zum Premiumpreis bei Audi-Tradition, scheinen nicht sehr haltbar zu sein. :cry:
Gruß Jörg
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Re: VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von Hauptsache VAG »

Aus eigener Erfahrung muß ich leider sagen, daß es keine qualitativ vernünftigen Türgriffe mehr neu zu kaufen gibt. Die originalen um teuer Geld passen wie Sch...e und sind nach 1-2 Jahren Schrott :evil: .
pxL1991
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 69
Registriert: 21.10.2023, 19:42
Fuhrpark: Audi 100 CS quattro Avant

Re: VFL-Türe lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von pxL1991 »

Hol das Thema mal hoch.

Gibt es aktuell noch vernünftige Griffe zu kaufen?

Erfahrungberichte?

Liebe Grüße

Kevin
Audi 90 Typ 89 2.2E KV 1989
Audi 100 CS quattro Typ 44 2.3E NF VFL 1987
Audi 80 B4 Avant 1.9 TDI 1Z 1995
Antworten