Probs mit meinem AAN
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
100c4quattro
Probs mit meinem AAN
Hallo.
Ich habe leider ein paar Probleme mit meinem 100 s4 (Klimaautomatik). Er stand über den Winter und war abgemeldet. Nach dem ich im Frühjahr neunen TÜV drauf gemacht hatte und ihn ca 1600 km gefahren war (bis jetzt) fiel mir vor zwei Wochen auf, das die Heizung bzw die Lüftung nicht mehr richtig funktionierte. Erst dachte ich: Mist, Lüfter kaputt (kannte ich schon aus meinem alten 100 Avant). Ich musste aber feststellen, das es wohl nicht wirklich am Lüfter lag. Das ganze äußert sich so:
Man startet das Fahrzeug, die Lüftung geht ganz normal an. Wenn man aber jetzt an ihr etwas verstellen möchte.....passiert rein garnichts. Es läßt sich nichts verstellen, ausser Klima an oder aus. Luft kommt aus den Ausströmern der Windschutzscheibe.....und das wars. Auch die Lüftungsstärke läßt sich nicht verändern. Bei der Temperatur bin ich mir nicht ganz sicher.
Ich habe es auch schon mit einem anderen Klimabedienteil versucht, aber leider ohne erfolg. Sicherungen sind soweit io.
Zweites Problem: Beim starken beschleunigen von - sagen wir mal 80 - fängt der Wagen leicht das ruckeln an.......als ob er nicht genug Sprit bekommt. Dies ist aber nur, wenn man mit 80 aufwärts unterwegs ist. Bis da momtan echt ratlos.
Würde mich über Hilfe bei meinen beiden Problemen sehr freuen!!!!!
Gruß
Ich habe leider ein paar Probleme mit meinem 100 s4 (Klimaautomatik). Er stand über den Winter und war abgemeldet. Nach dem ich im Frühjahr neunen TÜV drauf gemacht hatte und ihn ca 1600 km gefahren war (bis jetzt) fiel mir vor zwei Wochen auf, das die Heizung bzw die Lüftung nicht mehr richtig funktionierte. Erst dachte ich: Mist, Lüfter kaputt (kannte ich schon aus meinem alten 100 Avant). Ich musste aber feststellen, das es wohl nicht wirklich am Lüfter lag. Das ganze äußert sich so:
Man startet das Fahrzeug, die Lüftung geht ganz normal an. Wenn man aber jetzt an ihr etwas verstellen möchte.....passiert rein garnichts. Es läßt sich nichts verstellen, ausser Klima an oder aus. Luft kommt aus den Ausströmern der Windschutzscheibe.....und das wars. Auch die Lüftungsstärke läßt sich nicht verändern. Bei der Temperatur bin ich mir nicht ganz sicher.
Ich habe es auch schon mit einem anderen Klimabedienteil versucht, aber leider ohne erfolg. Sicherungen sind soweit io.
Zweites Problem: Beim starken beschleunigen von - sagen wir mal 80 - fängt der Wagen leicht das ruckeln an.......als ob er nicht genug Sprit bekommt. Dies ist aber nur, wenn man mit 80 aufwärts unterwegs ist. Bis da momtan echt ratlos.
Würde mich über Hilfe bei meinen beiden Problemen sehr freuen!!!!!
Gruß
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Probs mit meinem AAN
Lies mal den Fehlerspeicher der Klima aus. Dann lass die Fehler löschen starte den Wagen und spiel etwas an den Einstellungen der Klima rum dann nochmal auslesen und Fehler hier posten. Ruckeln naja hat er Zündaussetzer ?
Oder ist es als würde er kein Benzin bekommen ?
MfG Stefan
Oder ist es als würde er kein Benzin bekommen ?
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
100c4quattro
Re: Probs mit meinem AAN
Fehler zeigt die Klima nicht an. Zumindest nicht, wenn ich den Speicher über das Bedienteil auslese/mir anzeigen lasse.
Schwer zu sagen, ob das Zündaussetzer sind oder nicht. Man hört zumindest keine Fehlzündungen......
Vom Gefühl her, ist es so als ob er für einen Bruchteil keinen Sprit bekommt.....
Schwer zu sagen, ob das Zündaussetzer sind oder nicht. Man hört zumindest keine Fehlzündungen......
Vom Gefühl her, ist es so als ob er für einen Bruchteil keinen Sprit bekommt.....
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Probs mit meinem AAN
Ist es so als ob der Motor gegen was ankämpft wenn du Gas gibst oder fühlt es sich so an als ob du ins leere trittst und einfach keine Leistung da ist.
Lass den Fehlerspeicher mit nem PC auslesen. Da muss was stehen wenn was nicht funzt.
MfG Stefan
Lass den Fehlerspeicher mit nem PC auslesen. Da muss was stehen wenn was nicht funzt.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- Biberer
- Testfahrer

- Beiträge: 252
- Registriert: 19.10.2008, 15:17
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic - Wohnort: Furth im Wald
Re: Probs mit meinem AAN
Hallo also zum Motor ruckeln würde ich sagen Schau dir mal die Verteilerkappe an! Wenn die dreckig ist nicht gut! Der 20V ist eine Zicke in Sachen Zündung. Kann aber evtl. Auch das N75 sein! Weil bei meinen war die Kappe dreckig! Sauber gemacht Besser! Aber noch nicht Weck! Jetzt muss ich noch das N75 wechseln das denke ich ist Alters beding zu langsam zum regeln vom Druck! Ist nämlich bei meinen das gleiche wenn ich bei 80-120 km/h voll beschleunige ! Da gibt es auch ab und zu einen ruck. Kann dann bei meiner Anzeige sehen das der Ladedruck von 1,9 akut auf 1.5 Bar abfällt !! Hat er aber nicht immer! Mfg Ben
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Probs mit meinem AAN
@biberer
Der S4 20V hat keine Verteilerzündung...
Aber da kann es auch die Zündung sein
gruß manu
Der S4 20V hat keine Verteilerzündung...
Aber da kann es auch die Zündung sein
gruß manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- Biberer
- Testfahrer

- Beiträge: 252
- Registriert: 19.10.2008, 15:17
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic - Wohnort: Furth im Wald
Re: Probs mit meinem AAN
Hallo Manu! Also mein S4 hat eine Verteiler Zündung!!!
- Biberer
- Testfahrer

- Beiträge: 252
- Registriert: 19.10.2008, 15:17
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic - Wohnort: Furth im Wald
Re: Probs mit meinem AAN
Sorry Manu hast vollkommen recht!!! Habe unter die falsche Motorhaube geschaut vor lauter schnell schnell!!! Mfg Ben
-
100c4quattro
Re: Probs mit meinem AAN
Hi.
Da ich momentan auf Lehrgang bin, habe ich leider nicht so viel zeit mich um den 100 zu kümmern.
Dennoch war ich gestern Abend nochmal auf der suche und bin teilweise auch fündig geworden.
Ich habe mal die Lambdasonde abgeklommen und bin ne Runde gefahren. Er zieht glaube besser. Werde den Fehlerspeicher aber noch auslesen lassen.
Bei der Klima bin ich weiter etwas ratlos. Ich habe das Handschuhfach mal abgeschraubt um besser hinter die Mittelkonsole schauen zu können. Beim durchschalten der einzelnen Stufen (Windschutzscheibe, Ausströmer und Fußraum) sah ich, das der "Hebel" der angesteuert wird um die Ausströmer an zu steueren, keine Funktion hatte. Ich habe den "Hebel" dann mal etwas angestoßen....und siehe da......es funktionierte wieder.
Fazit:
Lambdasonde Tauschen und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Klima: Funktioniert mit Einschränkungen. Lüftungsstärke läßt sich immer noch nicht einstellen.
Da ich momentan auf Lehrgang bin, habe ich leider nicht so viel zeit mich um den 100 zu kümmern.
Dennoch war ich gestern Abend nochmal auf der suche und bin teilweise auch fündig geworden.
Ich habe mal die Lambdasonde abgeklommen und bin ne Runde gefahren. Er zieht glaube besser. Werde den Fehlerspeicher aber noch auslesen lassen.
Bei der Klima bin ich weiter etwas ratlos. Ich habe das Handschuhfach mal abgeschraubt um besser hinter die Mittelkonsole schauen zu können. Beim durchschalten der einzelnen Stufen (Windschutzscheibe, Ausströmer und Fußraum) sah ich, das der "Hebel" der angesteuert wird um die Ausströmer an zu steueren, keine Funktion hatte. Ich habe den "Hebel" dann mal etwas angestoßen....und siehe da......es funktionierte wieder.
Fazit:
Lambdasonde Tauschen und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Klima: Funktioniert mit Einschränkungen. Lüftungsstärke läßt sich immer noch nicht einstellen.
-
100c4quattro
Re: Probs mit meinem AAN
Noch was:
Gestern Abend kam folgendes beim drücken der Umlufttaste:
Habe noch ein Klimabedienteil (da ist das Display heile. Leider hatte der tausch keine Auswirkung auf die vorhandenen Fehler) ob da das gleiche im Display steht, weiß ich noch nicht. Hatte es gestern nicht nochmal getauscht.
Kennt jemand diesen "Fehlercode"?
Gruß
Gestern Abend kam folgendes beim drücken der Umlufttaste:
Habe noch ein Klimabedienteil (da ist das Display heile. Leider hatte der tausch keine Auswirkung auf die vorhandenen Fehler) ob da das gleiche im Display steht, weiß ich noch nicht. Hatte es gestern nicht nochmal getauscht.
Kennt jemand diesen "Fehlercode"?
Gruß
-
Hägar
Re: Probs mit meinem AAN
Das Klimabedienteil muß für dein Fahrzeug programiert werden .
-
100c4quattro
Re: Probs mit meinem AAN
Hägar hat geschrieben:Das Klimabedienteil muß für dein Fahrzeug programiert werden .
Das ist das Bedienteil, welches schon im Auto drin war, als ich es gekauft habe. Und das hat es in den letzten 2 Jahren nicht angezeigt............
gruß
-
Hägar