ich habe mit meinem Typ 44, 2.0E folgendes Problem:
Nachdem der Motor abgestellt wurde ist es in einem Zeitfenster von 10sec. bis 7min nicht mehr möglich den Motor per anlasser zu starten. In diesem Zeitraum macht er auch nicht den Anschein, als würde auch nur eine Explosion im Brennraum stattfinden. Das anrollen lassen ist überhaupt kein problem, selbst beim sehr langsamen rollen springt er sofort an. Das Kaltstartverhalten ist ohne probleme(unter 1sec.), gasannahme und leerlauf normal und der Fehlerspeicher- 4444.
Auch die eingerüstete Gasanlage schließe ich als Fehler aus, da auch beim reinen Benzienbetrieb dieses Problem besteht.
Zu meinem Audi:
Motor: 2.0E, MKB: RT mit Kat, Einsritzung ist eine KE IIB Jettronic, umbau auf LPG mit Ventury System (Regal-Zavoli)
Laufleistung ca. 592 000 km, kein Ölverbrauch, kein Külwasserverbrauch, Öldruck kalt im Standgas 5Bar, heiß (ca 120°C) im Standgas 2 Bar, Batterie ist auch OK.
Das wurde bis jetzt gemacht:
Kontrolle auf Falschluft, Zündkerzen Kabel u. Verteilerkappe/Finger erneuert, Einspritzventile überprüft und neue Dichtungen, Zündzeitpunkt eingestellt, beide Schalter an der Drosselkappe überprüft, Stauscheiben ruhestellung überprüft, Drosselklappe gereinigt.
Für anregungen zur weiteren Fehlersuche währe ich sehr dankbar!
Ralf

