Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Audigemeinde,
ich hätte mal ne - zumindest für mich - wichtige Frage bezüglich der Größe des Laderaumes im Audi 200 Avant.
Hat den vielleicht mal jmd. ausgemessen ? Prima wäre auch die Größe mit umgeklappten Rücksitzen...Der höchste Punkt der Heckscheibe und der Tiefste würde mich außerdem interessieren.
Ich frage das,weil ich mir in Zukunft einen anschaffen möchte. Da wäre auch die Frage ,ob 100er und 200er sich in der Größe des Laderaums unterscheiden ?!
Darüber hinaus, habe ich auch über die Länge nicht wirklich was gefunden. Bei meiner 100er Limo stehen 4,79 M im Schein; die 200er Limo,oder auch Avant 4,91 M ,oder ? Und Ohne AHK ?
Also was bei euch im FZG Schein steht,in Punkt 18.
Falls das eher in die Plauderecke soll, bitte verschieben
Und über die Suche , Mit Begriffen wie : Laderaum Audi Avant Größe Kofferraum etc. war kaum was zu finden,geschweige denn Google.
Viele Grüße
Patrick
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V) AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
hat aber nix mit der Karosserie selbst zu tun, hier sind es die Pralldämpfern vorn bzw. vo.-hi. beim 220V welche die Länge ausmachen....
egal ob Limo oder Avant und die Breite ist immer gleich 1814 cm
ich denke auch nicht daß sich in den Innenraummaßen des 100A zum 200A etwas spürbar unterscheidet nur weil im 200er m.M.n. straffere Polster zum Einsatz kommen.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
M.W.n. unterscheiden sich 100 und 200 im Laderaum und Länge gar nicht, da selbe Karosserie (Limo und Avant sind auch gleich lang).
Die 4,91m beziehen sich soweit ich weiß nur auf den 220V, wegen der anderen, ausladenderen Stoßfänger.
(könnte dann ggf. beim Audi 5000 (USA) auch so sein).
Der Rest hat 4,79m
edit: ok, laut level44 ist der 200 normal auch schon 1,5cm länger, müsste aber auch der Stoßstange geschuldet sein
Bzgl. Länge mit AHK meine ich mich an ne Diskussion zu erinnern, die am Ende ohne klares Ergebnis blieb.
Der Laderaum bei Avant .... Maße hab ich da nicht mehr exakt, ich meine, es gehen bis zu 2,20m in der Länge (hängt dann aber ja auch von der Sitzposition ab).
Ne Matratze mit 2x1,4 m^2 passt rein, über den Radkästen leicht gestaucht nach oben; aber als DoppelBett nutzbar.
Mehr Platz findest Du in kaum einem gängigen Kombi, schon gar nicht bei den aktuelleren. E-Klasse ist etwa gleich, ansonsten nur bei einigen Franzosen. Omega ist etwas kleiner, dafür mehr kastenförmig, also für bestimmte Sachen besser nutzbar.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
100 - 200 sind gleich. Unterschiede in der Litermenge wären noch zu nennen bei doppeltem Ladeboden (ebene Fläche) oder eben abgesenktem Boden, was bei beiden Modellen möglich war. Wer die Reserveradwanne mit zum Laderaum zählt hätte dann wahrscheinlich gern die der V8/220V/Sport-Modelle, da dort die Wanne tiefer ist und den 215er Serienreifen sauber aufnimmt.
Genaue Maße/Mengen habe ich auf die Schnelle leider auch nciht - 2m Länge sind es aber ohne Trennetz oder Laderraumabdeckung an den Sitzlehnen lässig, ne normale Waschmaschine geht liegend locker, eine Kühl-Gefrierkombi mit 190 Höhe nur bei offener Klappe mit Polsterung für die Heckscheibe! (da kuckt nichts hinten raus, aber die Klappe geht eben nicht zu!)
Pennen zu zweit geht gut, alleine hat`s fast schon Hotel-Charakter...
Grüßle
Jens
PS: Die unterschiedlichen Längenangaben der versch. Modelle sind ausschließlich Außenmaße!
Servus,ja das hilft mir doch schonmal weiter.
Danke euch ! Dann hat sich das mit der (Außen)länge nun bereits geklärt. Geht wie schon angenommen auch mal darum,sich hinten drin lang zu machen. Ich verzeichne mittlerweile die 1,88 M.In der Limo ist das Ganze natürlich dementsprechend unkomfortabler - Zumindest auf die Dauer.
Und Falls jemand mal bei seinem Avant den Innenraum / Laderaum ausgemessen hat...Nur her mit den Daten
Grüße
/ Was aber auch beeindruckend ist,ist die Volumenmasse von 1930 oder 1980 L,weiß es garnicht mehr genau,wo ichs gelesen hab . Da kommt wohl auch kaum nen anderer Kombi dran !
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V) AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Tatsächlich keiner mal seinen Laderaum ausgemessen ?
Oder weiß vielleicht jmd. wo man die Daten herbekommen könnte ? Test aus ner Zeitschrift,oder weiß der Geier ?!
Grüße
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V) AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)