Zur Info: Die grün eingekreisten O-Ringe sind neu, die grün abgehakten Teile auch, die rot eingekreisten O-Ringe konnte ich leider nicht erneuern da die Verschraubungen sich keinen mm bewegen. Hab die mal mit Rostlöser eingesprüht und lass es einwirken und probiers später nochmal, glaube aber nicht das sich da noch was tut, wenn sich die Alu Leitungen mal festgefressen haben geht da in der Regel nichts mehr. Dann bleiben die zwei zur Not halt drin und ich hoffe mal das sie noch dicht sind. Alle anderen Verbindungen gingen spielend leicht auf. Ach ja nochwas: Die Anlage war komplett leer, ob durch die Standzeit oder einer Undichtigkeit kann ich noch nicht sagen.

Nachfolgend meine geplante Vorgehensweiße in der richtigen Reihenfolge um die Klima wieder zum laufen zu bringen:
- Alle O-Ringe erneuern
- Trockner erneuern
- Drossel (Expansionsventil) ern
- Klimaanlage mit Stickstoff abdrücken, eventuelle Undichtigkeiten beseitigen
- Klimaanlage über beide Wartungsanschlüsse evakuieren um evtl noch Altöl rauszubringen
- Klimaanlage befüllen und hoffen das es der Kompressor noch tut ^^
Wie gesagt, würde mich freuen wenn jemand noch nen Verbesserungsvorschlag hat oder noch was weiß wo ich nicht beachtet habe. Außerdem wäre es cool wenn jemand genau bescheid weiß wie das abläuft mit den Anschlüssen, da ich mal was gelesen hab zum befüllen soll man nur einen nehmen oder sowas? Desweiteren wären Adapter auf die Ventile vom R134a nicht zu verachten wenn es sowas gibt =)
mfg



