Hallo,
bei diesem Beitrag http://audi100.selbst-doku.de/Main/Klim ... sanleitung kommen bei mir einige Fragen auf:
Im Prinzip wird hier nur vom Aus- und Einbau eines Kompressors gesprochen. In wiefern ist das ein Ugprade? Oder geht es darum einen ANDEREN Kompressor einzubauen?
Ich hätte eher eine Anleitung für die Überholung eines bestehenden Kompressors erwartet. Tauschen der Dichtungen usw...
Auch frage ich mich, ob die neu zu verwendenden O-Ringe der restlichen Anschlüsse der Klimaleitungen aus anderem Material sein müssen, oder ob es nur darum geht
die Teile zu erneuern, wenn man die Verschraubungen offen hatte.
Beschäftige mich momentan mit einem Klimaumbau, und würde am liebsten gleich alles fertig machen um R134a füllen zu können.
Danke.
Klima R134a Upgrade - Fragen zur Selbst-Doku
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Klima R134a Upgrade - Fragen zur Selbst-Doku
Ich werde keine Anleitung zur Überholung von Klimakompressoren schreiben und veröffentlichen.
Die größere Anleitung zum Kompressor aus- und ein-bau ist eigentlich schon hilfreich genug.
Die kleine (verlinkte) Beschreibung könnte man eigentlich entfernen, bringt nur Verwirrung.
Zumal die meisten Episoden sowieso abgeschrieben sind, aus meiner Anleitung.
Ausserdem eklatante Fehler enthält.
Nein, ich verbessere oder ändere daran nichts herum.
Ich verwende ausnahmsweise nur noch Viton O-Ringe.
Die größere Anleitung zum Kompressor aus- und ein-bau ist eigentlich schon hilfreich genug.
Die kleine (verlinkte) Beschreibung könnte man eigentlich entfernen, bringt nur Verwirrung.
Zumal die meisten Episoden sowieso abgeschrieben sind, aus meiner Anleitung.
Ausserdem eklatante Fehler enthält.
Nein, ich verbessere oder ändere daran nichts herum.
Einfaches erneuern in passender Größe und mit Öl benetzt einbauen, reicht im Normalfall.Auch frage ich mich, ob die neu zu verwendenden O-Ringe der restlichen Anschlüsse der Klimaleitungen aus anderem Material sein müssen, oder ob es nur darum geht
die Teile zu erneuern, wenn man die Verschraubungen offen hatte.
Ich verwende ausnahmsweise nur noch Viton O-Ringe.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
dado
Re: Klima R134a Upgrade - Fragen zur Selbst-Doku
Ich frage mich, warum ich dann oft Texte lese wie "wenn Du auf r134a umrüstest, brauchst du andere dichtungen. die alten vertragen das neue klimagas nicht..."
oder ähnlich.
die neuen O-Ringe sind doch die gleiche wie die alten, nur im neuzustand. oder übersehe ich da etwas?
-> d.h. wenn ich es jetzt richtig verstehe - klimagas update erfordert das ERNEUERN der Dichtungen, bzw. das ÜBERHOLEN der Klimaanlage.
Keine originalen Teile müssen durch anders konstruierte Teile ersetzt werden, sondern nur durch Neuteile.
Richtig?
oder ähnlich.
die neuen O-Ringe sind doch die gleiche wie die alten, nur im neuzustand. oder übersehe ich da etwas?
-> d.h. wenn ich es jetzt richtig verstehe - klimagas update erfordert das ERNEUERN der Dichtungen, bzw. das ÜBERHOLEN der Klimaanlage.
Keine originalen Teile müssen durch anders konstruierte Teile ersetzt werden, sondern nur durch Neuteile.
Richtig?
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Klima R134a Upgrade - Fragen zur Selbst-Doku
Genau.
Die alten Teile wie O-Ringe, Trockner, Drossel, werden IMMER durch NEUTEILE ersetzt.
Bei einer Umrüstung wäre eine Überholung/Umrüstung des Kompressors angebracht.
Dies nur für jene die auch für länger etwas von ihrem Kompressor erwarten.
Daher nur als Empfehlung gedacht.
Jeder darf gern weiterhin tun wie es ihm gefällt.
Die alten Teile wie O-Ringe, Trockner, Drossel, werden IMMER durch NEUTEILE ersetzt.
Bei einer Umrüstung wäre eine Überholung/Umrüstung des Kompressors angebracht.
Dies nur für jene die auch für länger etwas von ihrem Kompressor erwarten.
Daher nur als Empfehlung gedacht.
Jeder darf gern weiterhin tun wie es ihm gefällt.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.