3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von cristofer »

Hallo,
ich bin schon laenger auf der Suche nach einer einfachen Moeglichkeit weitere/ein weiteres Bremslicht originalgetreu zu verbauen. Denn irgendwie hab ich manchmal das Gefuehl dass meine Hintermaenner und Frauen die Bremslichter v.a. nachts nicht rechtzeitig sehen koennten da ja bloss zwei Lampen heller werden. Bei allen neueren Autos geht aber zumindest eine zusaetzliche Lampe an.
Die LED Streifen fuer die Heckscheibe gefallen mir nicht und die originale 3. Bremsleuchte bekommt man so gut wie garnicht.

Das einfachste waere es doch in den NSL Reflektor entweder eine 21/5W Birne rein und die 21W als NSL wie gehabt und 5W als Bremslicht oder mit Relaisschaltung so, dass bei NSL AUS der 21W Faden als Bremslicht leuchtet, dann fuer den seltenen fall das die NSL EIN ist leuchtet der 21W Faden als NSL und der 5W Faden in der Birne als Bremslicht.

Hat das schonmal jemand gemacht?

Gibt es Lampentraeger die in den NSL Reflektor passen mit 3 Anschluessen? oder muss man sich sowas selbst basteln?

Dass das ganze nicht legal ist, ist mir klar, aber ich denke das Risiko ist Relativ gering. Fuer den Tuev muesste man das Ganze dann natuerlich wieder auf original umschalten koennen.

Was sagt ihr dazu?

LG
jimspi

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von jimspi »

Hallo,

Hatte ich bei mehreren Wagen verbaut.
NSL-Birne original lassen, einfach links im Kofferraum die Leitung des Bremslichtes mit einer Diode ( Widerstand, der nur in eine Richtung Strom durchläßt ) mit dem Nebelschlußlicht verbinden.

Wenn man bremst, leuchten alle vier, Beim betätigen des NSL leuchtet durch die Diode nur das NSL, und wenn man bremst bei eingeschalteten NSL passiert auch nichts, Bremslicht leuchtet normal, und NSL wird halt doppelt angesteuert.

Preis bei Conrad einige Cent, Dauer keine 5 min, wenn schon 2 NSL-Birnen vorhanden sind, so wie beim V8 oder 20020V
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von cristofer »

Stimmt an ne Diode hab ich noch gar nicht gedacht :D Danke!
Ich glaub so mach ichs... ist das einfachste 2te NSL hab ich ja eh schon.
LG
jimspi

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von jimspi »

Hallo,

Ich hab noch etwas vergessen, man muß auch eine Diode in die Leitung zwischen NSL und NSL-Schalter, denn sonst leuchtet jedesmal bremsen innen der Schalter bzw. das Kontrolllicht auf.

Grüße
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von timundstruppi »

1N540x o.ä. nehmen, die1N400x sind zu schwach.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von StefanR. »

Rüste dir die 3. Bremsleuchte vom A4 B5 nach. Ist sehr leicht zu verbauen und passt echt super in den 44er und sieht aus als wäre es noch nie anders gewesen. Frag mal den Lomp nach einem Bild.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Hägar

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von Hägar »

Wie kann man eine Blinkfunktion für die dritte Bremsleuchte realisieren ? Das mit der Diode zur NLS ist super .
Gruß Oli .
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von cristofer »

Blinken tut doch schon der Weihnachtsbaum :P
Am besten mit nem zweiten Bremslichtschalter und irgendwie mit nem weiteren Blinkrelais.
LG
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von StefanR. »

Ist ja net was ihr hier alles basteln wollt aber schlicht und ergreifend verboten. Und dann dazu noch soooo offensichtlich selbergebastelt. Wollt ihr das wirklich riskieren ?

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von cristofer »

Ne blinkende Vollbrems-Bremsleuchte will ich garnicht verbauen... das halte ich fuer ueberfluessig.
Und die zwei NSL als BL zu missbrauchen ist denke ich mal nicht besonders offensichtlich. Verboten hin oder her, Sicherheit bringt es auf jeden Fall. Das war mir das wichtige, Sicherheit bei originaler Optik.
LG
Hägar

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von Hägar »

StefanR. hat geschrieben:Ist ja net was ihr hier alles basteln wollt aber schlicht und ergreifend verboten. Und dann dazu noch soooo offensichtlich selbergebastelt. Wollt ihr das wirklich riskieren ?

MFG
Meist sind das nur Gedankenspiele . Ich hatte mal diese Idee , damit der Hintermann eindeutig sieht , daß ich nun eine Vollbremsung tätige . Somit wäre der Hintermann dann vorgewarnt , könnte entweder gleich ausweichen und dann Bremsen oder ebenfalls eine Vollbremsung hinlegen . Es war nur ein Gedanke um das eigene Blech zu schonen und Unfälle zu vermeiden , denn wer hält heutzutage schon den Sicherheitsabstand zum Vordermann ein ?
Mercedes hat sowas nun realisiert , da blinkt die dritte Bremsleuchte mittlerweile bei einem bestimmten Bremsdruck .

Ein anderes Gefahrensignal ist neuerdings auf dem CB-Funk zu hören -> " bieb , BIEB , Gefahrenstelle ". Das kommt von den Straßendiensten wenn auf der BAB Löcher geflickt , Rasen gemäht , die Kehrmaschine unterwegs ist oder sonstwas was mit Spurverengungen zu tun hat .
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von jürgen_sh44 »

Ich würde bei 2x NSL als Zusatzbremslicht noch einen entsprechenden Vor-Widerstand dafür vorsehen, damit der Hintermann nicht blind ist und erst recht nicht mehr ausweichen kann.
Gerade die NSL ist schon sehr hell, ohne Nebel (=50m Sicht) und kurz vorm Auffahren.. Es hilft ja die leuchtend Fläche beim Bremsen erkennen, nicht so sehr die Helligkeit.

(Ich selbst bin durchaus manchmal halbblind von kackmodernen roten-neonrosa Schlussleuchten, die mancher Neuwagen so pulst dass ich nachziehende Leuchtpunkte in der Netzhaut habe. Sehr ätzend an der Ampel dahinter.)

Gegen 4 Bremsleuchten spricht meiner Ansicht nach nichts *böses*, da z.B. der Ford S-Max das glaub auch hat. (Und der VW Touran evtl...lange her)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von cristofer »

Naja also ich meine mal geschaut zu haben und habe die NSL nicht heller als Licht an und Bremslicht an in Erinnerung... kann mich aber täuschen :idea:
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von jürgen_sh44 »

Dann ist deine NSL Birne falsch. Die NSL ist eigentlich viel heller, weil die ja durch dicken Nebel kommen soll um nen Auffahrunfall zu verhindern.
- Deswegen sind NSL-bei-klarer-Sicht Fahrer auch so nervig, vorallem an der Ampel ;-)

..wobei .. hmmm... Jetzt bin ich grad auch nicht sicher, die NSL ist aber definitiv heller als das normale Fahrlicht (hinten, rot) bei Scheinwerfer an.
Evtl liegts auch nur am Reflektor.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von timundstruppi »

BL 21 W
SL 5/10W
NSL 21 W, aber mit poliertem ME-Reflektor
Gruß TW

PS: ich hoffe so war's, 5/10/21W stimmen, aber der Reflektor
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von QT-220 »

Dann müsste man die NSL eben in Reihe zum Bremslicht bauen (Leuchtmittel von Bremslicht begrenzt dann den Strom der durch NSL Leuchtmittel fließt).
Jetzt mal abgesehen davon ob mans wirklich macht...
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von timundstruppi »

NSL in Reihe mit Bremslicht ist Quatsch: zu dunkel und verzögertes Aufleuchten
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von QT-220 »

timundstruppi hat geschrieben:NSL in Reihe mit Bremslicht ist Quatsch: zu dunkel und verzögertes Aufleuchten
Gruß TW
Verzögert weil längerer leitungsweg? Das miss mal nach.
Dann eben NSL mit 2 Fadenbirne.
Oder einfach bleiben lassen weils dann am ende nach dem ganzen gebastel garnichtmehr leuchtet :)

Möglich ist es jedenfalls.
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von timundstruppi »

Die Verzögerung beträgt etwa gefühlte 0,3 sek.
Deswegen werden auch Bremsleichten im Heckfenster eingebaut, da die dichter am Bremspedal sitzen. :wink:
Vielleicht kommst du ja selber auf die Lösung.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von QT-220 »

timundstruppi hat geschrieben:Die Verzögerung beträgt etwa gefühlte 0,3 sek.
Deswegen werden auch Bremsleichten im Heckfenster eingebaut, da die dichter am Bremspedal sitzen. :wink:
Vielleicht kommst du ja selber auf die Lösung.
Gruß TW
Also geringere Leistung durch höheren Widerstand bei größerer Leitungslänge leuchtet (was für ein wortspiel) mir ein.
Geht es also bei der verzögerung um größeren gesamtwiderstand?

Ist sinnig. Somit wäre es wohl ebenfalls sinnvoll für die Umsetzung in dem Fall die NSL neu zuzuleiten. Und somit 2 einzelne Kreise mit gleicher Funktion zu haben. Man hätte sogar den Vorteil, dass sich dann die Bremslichter und NSL unterschiedlich schnell zuschalten. :|

Also doch mit Diode und Widerstand vor Bremslicht abgreifen und zur NSL gehen (oder eben 2 Fadenbirne -wenn es die mit den benötigten Wattagen gibt- und kein extra Widerstand).
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von timundstruppi »

Oh, ne. :D
Der Widerstand der Leitung ist bei PKW-Längen unwichtig. Entscheidend ist der Widerstand der zweiten Birne im Stromkreis bei der Reihenschaltung. Das lässt beide Birnen verzögert aufleuchten, da die zum hell Leuchten nötige Hitze nicht so schnell erzeugt wird.
Hast du bei Massefehlern (Tannenbaum am Heck; umgangssprachlich gemeint, wenn fast alles mitleuchtet) schon mal gesehen, wie langsam der Blinker angeht? Es ist nicht das Verlangsamen der Frequenz gemeint.
Als zwei Birnen in Reihe ist Unsinn! Langsamer und dunkel.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von QT-220 »

timundstruppi hat geschrieben:Oh, ne. :D
Der Widerstand der Leitung ist bei PKW-Längen unwichtig. Entscheidend ist der Widerstand der zweiten Birne im Stromkreis bei der Reihenschaltung. Das lässt beide Birnen verzögert aufleuchten, da die zum hell Leuchten nötige Hitze nicht so schnell erzeugt wird.
Hast du bei Massefehlern (Tannenbaum am Heck; umgangssprachlich gemeint, wenn fast alles mitleuchtet) schon mal gesehen, wie langsam der Blinker angeht? Es ist nicht das Verlangsamen der Frequenz gemeint.
Als zwei Birnen in Reihe ist Unsinn! Langsamer und dunkel.
Gruß TW
Das meinte ich mit Gesamtwiderstand (hab ich ja mal wieder voll verständlich geschrieben :roll: )
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von jürgen_sh44 »

So, nun ists glaub rischtisch geworden...
Den originalen + 2. NSL jeweils per Vorwiderstand und Diode mit an das nebenliegende Bremslicht ran (Sicherungswert? Nötigenfalls neue Leitung legen),
damits mit Reflektor annähernd gleich hell ist wie ohne, dann fällts auch beim Bremsen nicht auf.

Das einzelne, originale NSL darf weiterhin bei NSL-Betrieb ohne Vorwiderstand in voller Helligkeit einzeln erstrahlen.
(Und die Diode verhindert das Mitleuchten der Bremse)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von Hauptsache VAG »

Also wenn bei einem Auto vor mir plötzlich die Nebelschlußleuchte(n) (waren ja früher - zumindest in Ö - nicht ohne Grund nur links, um sie vom Bremslicht zu unterscheiden... :? ) aufleuchtet(/n) würde ICH mir nicht denken "der bremst", sondern "wieso hat der Idiot (nicht auf den Fragesteller bezogen :wink: ) die NSL eingeschaltet"... . Ich würd das bleibenlassen. MEINE Meinung.

Grüße
Dieter
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von cristofer »

Ja hab mir das ganze auch nochmal am Auto angeschaut... das ist einfach mit den 21W im polierten Reflektor viel zu hell, das wuerd nachts blenden wie bekloppt... :shock:
Entweder ich finde Fassungen fuer 5/21W-Zweifadenlampen und mach das dann mit den 5W oder ich lass es halt und such mir so eine bloede dritte BL fuer die Heckscheibe... :kotz: Wenn so eine dritte dann wohl die vom B5 wie Stefan schon sagte, die passt am besten.
LG
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von Mike NF »

Die Fassungen gibts doch, ich hab das auch schon so gemacht: 5w Standlicht und 21w Bremslicht. Soweit ich mich entsinne sinds Fassungen vom S2 Coupe. Ich würd auch den Teilen nachgucken wenn ich meinen Kofferraum grad öffnen könnte......da gibts derzeit ein Problem an dessen Lösung ich tüftle :oops:
Fest steht aber: das geht. Ich wollte auch immer ein durchgängig leuchtendes Heckband haben, aber der Abstand zwischen NSÖL und Rückleuchte ist irgendwie störend. Ich reich nachher mal in Bild dazu nach.

Gruß
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von cristofer »

Koennte es sein dass du die Fassung vom Cabrio verbaut hast? Das ist die einzige dreipolige Fassung fuer Rueckleuchten aus der Zeit die ich finden konnte.
TN ist 447 945 265 A
LG
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: 3. + 4. Bremsleuchte in NSL Reflektor

Beitrag von Mike NF »

Es steht leider keine Nummer drauf:
CIMG1466.JPG
Aber eine Teilenummer mit 447 am Anfang ist untypisch fürs Cabrio, das ist eher Audi 200. Mein Umbau ist nun 8 Jahre her, da fällts schwer sich zu erinnern :oops:

Grüße
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten