...gibts sowas , wie 'nen defekten Drucksteller am C4 AAR ???
Bin heut in den Nachbarort gefahren, um was zu erledigen.
Komm wieder zurück, stell "das Boot" ab und will 10 Min. später wieder los.
Allerdings - Starten war nicht mehr.
Ewig "georgelt" (versucht zu starten), aber nix ging mehr.
1. Verdacht -> Hallgeber - also Zündfunken auf allen 5-Enden kontrolliert. - Alles i.O. .
2. Verdacht -> Lambda-Sonde - (hatte ich erst gestern neu verbaut) - Anschlüse kontrolliert - alles i.O. .
3. Verdacht - > Mengenteiler - nach Anheben der Stau-Scheibe unter der Ansaug-Hutze alle Zuleitungen
zu den einzelnen Einspritz-Ventilen nacheinander gelöst - soweit alles i.O. - Sprit kam an.
3. Verdacht -> Drucksteller - Stecker abgezogen - Stau-Scheibe etwas angehoben - Start-Versuch - und siehe da, "das Boot"
will anspringen und ist (nach etwas "orgeln") auch angesprungen.
Hat sich jetzt der Druck-Steller "verabschiedet", oder noch Anderes ???
Wollte morgen Nacht eigentlich in den Urlaub fahren.
Aber mit so 'nem unzuverlässigen "Boot" trau ich mich ja nicht mal in den Nachbarort zu fahren.
Hat Jemand 'ne Idee zwecks Fehler-Beseitigung
