Startdrehzahl zu hoch
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Startdrehzahl zu hoch
Hallo Leutz!
Hab da schon längere Zeit n komisches Problem an meinem NF 2 !
Wenn ich ihn morgens starte , dreht er auf 2000 Umin hoch und fällt dann in den normalen kaltstart Leerlauf , also knappe 1000 Umin .
Das macht er schon seit dem Winter,und irgendwie stell ich mir das nicht so gesund vor , Grade im Winter wenn's richtig kalt is.
In der Zeit wurde schon viel getauscht , Kerzen,Kabel,verteilerkappe ,finger,Zündung eingestellt,Ansaugkrümmerdichtung ,öldeckeldichtung,ölstabdichtung,Drosselklappenstutzendichtung,Ventildeckeldichtung, Falschluft gesucht ,LLRV geprüft ,Lage der Stauscheibe gecheckt.
Allerdings geht er beim öldeckel abschrauben nicht aus,aber der Strom den ich am LLRV gemessen hab,schliesst eigtl Falschluft aus. Hatte das auch schon mit mAARk besprochen,der dann auch etwas ratlos war und ihm nixmehr einfiel.
Fehler is keiner hinterlegt,Druckstellerstrom is auch ok,Stellglieddiagnose auch ok,so langsam bin ich ratlos.
hat jemand das gleiche Phänomen ,oder kennt das von anderen autos??
Hab mal in nem BMW Forum gelesen das viele das da auch haben u das wohl einfach so is. Manche haben das damit begründet ,dass das Öl schneller in den Kreislauf kommen soll dadurch. Die Begründung fand ich jetzt nicht so überzeugend,da ich das Grade im Winter nicht grad verschleissschonend finde!!
Was meint ihr ???
Gruss 5-ender
Hab da schon längere Zeit n komisches Problem an meinem NF 2 !
Wenn ich ihn morgens starte , dreht er auf 2000 Umin hoch und fällt dann in den normalen kaltstart Leerlauf , also knappe 1000 Umin .
Das macht er schon seit dem Winter,und irgendwie stell ich mir das nicht so gesund vor , Grade im Winter wenn's richtig kalt is.
In der Zeit wurde schon viel getauscht , Kerzen,Kabel,verteilerkappe ,finger,Zündung eingestellt,Ansaugkrümmerdichtung ,öldeckeldichtung,ölstabdichtung,Drosselklappenstutzendichtung,Ventildeckeldichtung, Falschluft gesucht ,LLRV geprüft ,Lage der Stauscheibe gecheckt.
Allerdings geht er beim öldeckel abschrauben nicht aus,aber der Strom den ich am LLRV gemessen hab,schliesst eigtl Falschluft aus. Hatte das auch schon mit mAARk besprochen,der dann auch etwas ratlos war und ihm nixmehr einfiel.
Fehler is keiner hinterlegt,Druckstellerstrom is auch ok,Stellglieddiagnose auch ok,so langsam bin ich ratlos.
hat jemand das gleiche Phänomen ,oder kennt das von anderen autos??
Hab mal in nem BMW Forum gelesen das viele das da auch haben u das wohl einfach so is. Manche haben das damit begründet ,dass das Öl schneller in den Kreislauf kommen soll dadurch. Die Begründung fand ich jetzt nicht so überzeugend,da ich das Grade im Winter nicht grad verschleissschonend finde!!
Was meint ihr ???
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Startdrehzahl zu hoch
keiner n ansatz????

Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Startdrehzahl zu hoch
Wenn
Also bei mir machter auch vielleicht eine Sekunde lang schneller beim Anlassen, bevor dir Regelung richtig greift...
Meinst du das? Ich kenns nicht anders und finds auch nicht schlimm.
Ob 1000 oder 2000 Drehzahl, die Anzahl an Drehungen, die er benötigt um überall Öldruck aufzubauen ist meiner Meinung nach stets gleich.
Von daher glaube ich, daß der Verschleiß auch der selbe ist.
Wie lange bleibter denn bei 2000?5-ender hat geschrieben:Wenn ich ihn morgens starte , dreht er auf 2000 Umin hoch und fällt dann in den normalen kaltstart Leerlauf , also knappe 1000 U/min
Also bei mir machter auch vielleicht eine Sekunde lang schneller beim Anlassen, bevor dir Regelung richtig greift...
Meinst du das? Ich kenns nicht anders und finds auch nicht schlimm.
Ob 1000 oder 2000 Drehzahl, die Anzahl an Drehungen, die er benötigt um überall Öldruck aufzubauen ist meiner Meinung nach stets gleich.
Von daher glaube ich, daß der Verschleiß auch der selbe ist.
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Startdrehzahl zu hoch
hi,naja anlasser startet,und gleich nachm anlassen springt er auf 2000 und fällt dann auf ca 1000 runter wo er dann auch bleibt bis die warmlaufphase zuende ist.meine aber das er das nicht von anfang an gemacht hat.
gruß 5-ender
gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- Audi-Sammler
- Entwickler
- Beiträge: 718
- Registriert: 18.07.2005, 11:12
- Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988 - Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee
Re: Startdrehzahl zu hoch
Hat mein ehemaliges NG Coupé auch gemacht, von dem her denke ich, dass dies normal ist...
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Startdrehzahl zu hoch
Hm Ok, na mal sehn , vlt hat ja jemand noch ne Idee. Weil wie gesagt, meine dass das nicht immer so war. Und Irgendwas muß das ja ausgelöst haben.
Danke gruß 5-ender
Danke gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Re: Startdrehzahl zu hoch
Evtl. das KSV mal abgesteckt lassen u. schauen,
ob der Effekt dann noch vorhanden ist ?
Ist ja schnell ausprobiert...
Grüße,
Jörg
ob der Effekt dann noch vorhanden ist ?
Ist ja schnell ausprobiert...
Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Startdrehzahl zu hoch
Mach ich morgen gleich mal. Spritzt das denn bei der Wärme auch ein? Dachte erst ab 10 grad oderso. Aber ich probiers mal.
Danke Gruss 5-ender
Danke Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- BlueBoxStar
- Testfahrer

- Beiträge: 245
- Registriert: 20.11.2008, 20:00
- Fuhrpark: Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa"
VW Bus T3 Bluestar 2,1 WBX "Lutz" - Wohnort: München
Re: Startdrehzahl zu hoch
Sers,
also was auf die Startdrehzahl einfluss hat wäre der TemperaturSensor. Hast du diesen schon mal getauscht?
Wenn der Sensor hin ist, sollte er noch genauso starten (bei den jetzigen Temperaturen), jedoch simuliert/schätzt dann das Steuergerät anhand der Zeit wie lange der Motor schon läuft die aktuelle Temperatur.
Gruß
Tilo
also was auf die Startdrehzahl einfluss hat wäre der TemperaturSensor. Hast du diesen schon mal getauscht?
Wenn der Sensor hin ist, sollte er noch genauso starten (bei den jetzigen Temperaturen), jedoch simuliert/schätzt dann das Steuergerät anhand der Zeit wie lange der Motor schon läuft die aktuelle Temperatur.
Gruß
Tilo
Technik die Begeistert!
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Startdrehzahl zu hoch
Den tempsensor ( 2 poplig oben aufm stutzen) hab ich letztes Jahr von Audi geholt ,nach n halben jar ca war dann dieses ruckelprob was ich hatte und im Zuge sämtlicher teile die getäuscht wurden ,hat mir mein Kumpel bei Audi auf Garantie den temp Sensor getauscht u eingebaut.
Das hochdreh prob war aber meine Meinung nach davor auch schon wenn ich mich recht erinnere.
Also er läuft ja nachm Start nicht auf 2000 weiter.
Was meisten mit genauso starten ? Das es sich nicht verändert wenn ich ihn abziehe weil er kaputt is!?!?
Das hochdreh prob war aber meine Meinung nach davor auch schon wenn ich mich recht erinnere.
Also er läuft ja nachm Start nicht auf 2000 weiter.
Was meisten mit genauso starten ? Das es sich nicht verändert wenn ich ihn abziehe weil er kaputt is!?!?
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Startdrehzahl zu hoch
Wenn Du den Öldeckel abschraubst, muss der Motor absterben,ansonsten hast Du irgendwo Nebenluft/Falschluft/Fehler in der Luftführung
.
Ebenso sollte der Motor wie ein Sack Nüsse laufen, wenn Du den Ölpeilstab ziehst
Luftführung:
- KW-Entlüftung noch der Gummischlauch?
wenn ja:
- Ist der weich und matschig, zieht sich beim Spiel mit Gas zusammen?
wenn ja > Ersetzen gegen das Rohr vom AAR
Nebenluft/Falschluft:
Im Bereich von Stauscheibe bis zum Zylinderkopf alle Dichtungen und Schläuche prüfen.
Typisch wären:
- Dichtungen ESV
- Dichtung Ansaugbrücke OT an UT
- Schläuche ans LLRV, hierbei nicht den kleinen Schlauch hinten ans Ansaugbrücken Unterteil übersehen
- Winkelstück Drosselklappe, wo der fingerdicke Schlauch vom Magnetventil an die DK geht, lose
- Raupe von Stauscheibe an Drosselklappe
Eher untypisch, aber auch schon gehabt:
- Dichtung Ansaugbrücke UT an Zylinderkopf
- Drosselklappe selbst (beim Avant gehabt, Wolf gesucht, Nebenluft über die Wellen/Achsen der Klappen > Spiel war keins erkennbar)
Ebenso sollte der Motor wie ein Sack Nüsse laufen, wenn Du den Ölpeilstab ziehst
Luftführung:
- KW-Entlüftung noch der Gummischlauch?
wenn ja:
- Ist der weich und matschig, zieht sich beim Spiel mit Gas zusammen?
wenn ja > Ersetzen gegen das Rohr vom AAR
Nebenluft/Falschluft:
Im Bereich von Stauscheibe bis zum Zylinderkopf alle Dichtungen und Schläuche prüfen.
Typisch wären:
- Dichtungen ESV
- Dichtung Ansaugbrücke OT an UT
- Schläuche ans LLRV, hierbei nicht den kleinen Schlauch hinten ans Ansaugbrücken Unterteil übersehen
- Winkelstück Drosselklappe, wo der fingerdicke Schlauch vom Magnetventil an die DK geht, lose
- Raupe von Stauscheibe an Drosselklappe
Eher untypisch, aber auch schon gehabt:
- Dichtung Ansaugbrücke UT an Zylinderkopf
- Drosselklappe selbst (beim Avant gehabt, Wolf gesucht, Nebenluft über die Wellen/Achsen der Klappen > Spiel war keins erkennbar)
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Startdrehzahl zu hoch
Hi,so hab mal das KSV abgesteckt, dann 2 Std den Temperaturgeber !!ergebnis!
KSV ab, ca 10 Sek Orgeln,dann angesprungen kurz auf ca 1200 Umin gedreht dann etwas niedrig im Leerlauf gelaufen.
Tempgeber ab, etwas kürzer georgelt, dann kurz auf 1200 Umin gedreht und dann in LL Drehzahl gelaufen, mit schlechtem leerlauf und schlechter Gasannahme !
@ Olli : er geht nur stark in die Knie ,fängt sich dann aber.
Es sind alle Dichtungen ausser der ESV Dichtringe neu.( auch Öl einfüllstutzen und Öl stab Dichtung )
Schon 1000 mal alle schläuche gecheckt,KGH is schon die metallausführung.von allen Seiten mehrfach mit bremsenreiniger abgesprüht( 2-3 Dosen !
Mit Anleitung von mAARk am LLRV n Multimeter eingeschleift,vom Ergebnis her hat er laut mAARk keine Falschluft!!!
wie hasten das mit dem Drosselklappenstutzen rausgefunden ?
Hab leider nix zum quertauschen .
Gruss Samir
KSV ab, ca 10 Sek Orgeln,dann angesprungen kurz auf ca 1200 Umin gedreht dann etwas niedrig im Leerlauf gelaufen.
Tempgeber ab, etwas kürzer georgelt, dann kurz auf 1200 Umin gedreht und dann in LL Drehzahl gelaufen, mit schlechtem leerlauf und schlechter Gasannahme !
@ Olli : er geht nur stark in die Knie ,fängt sich dann aber.
Es sind alle Dichtungen ausser der ESV Dichtringe neu.( auch Öl einfüllstutzen und Öl stab Dichtung )
Schon 1000 mal alle schläuche gecheckt,KGH is schon die metallausführung.von allen Seiten mehrfach mit bremsenreiniger abgesprüht( 2-3 Dosen !
Mit Anleitung von mAARk am LLRV n Multimeter eingeschleift,vom Ergebnis her hat er laut mAARk keine Falschluft!!!
wie hasten das mit dem Drosselklappenstutzen rausgefunden ?
Hab leider nix zum quertauschen .
Gruss Samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Startdrehzahl zu hoch
DK war Tipp von hier, da ich alle sonstigen Falschluftquellen ausschließen konnte.
Ich hatte das Glück, das ich DK zum Quertauschen liegen hatte.
Die neuen Schalter für LL und Volllast von der verbauten auf die neue alte DK gebaut und eingebaut, seit dem ist alles wieder gut
Ich hatte das Glück, das ich DK zum Quertauschen liegen hatte.
Die neuen Schalter für LL und Volllast von der verbauten auf die neue alte DK gebaut und eingebaut, seit dem ist alles wieder gut
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Startdrehzahl zu hoch
Hm,also hab da auch nochmal mit bremsenreiniger versucht,keine Veränderung . Hab leider nix zum tauschen da,deswegen guck ich jetzt mal inner Bucht ob's da günstig was gibt.
KSV und temp Geber sollten ja soweit ok sein oder seh ich das falsch?
KSV und temp Geber sollten ja soweit ok sein oder seh ich das falsch?
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Re: Startdrehzahl zu hoch
Komisches Problem hast Du da.
Wegen Falschluft bzw. Nichtabsterben bei Öldeckel ab:
Spann mal nenn Gummihandschuh über den geöffneten Einfüllstutzen. Dann starten lassen (von nem Helfer). Da erkennst Du am Handschuh, ob Unterdruck vorhanden ist.
Hast Du ne Klima? Da gehen auch noch Unterdruckschläuche hin, da undicht werden können...
VG
BAUM4477
Wegen Falschluft bzw. Nichtabsterben bei Öldeckel ab:
Spann mal nenn Gummihandschuh über den geöffneten Einfüllstutzen. Dann starten lassen (von nem Helfer). Da erkennst Du am Handschuh, ob Unterdruck vorhanden ist.
Hast Du ne Klima? Da gehen auch noch Unterdruckschläuche hin, da undicht werden können...
VG
BAUM4477
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Startdrehzahl zu hoch
hi,ja das probier ich mal aus.den müsste er dann ansaugen ?!?
klima hab ich nicht.
gruß samir
klima hab ich nicht.
gruß samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Re: Startdrehzahl zu hoch
Ja, müßte beim NF Unterdruck aufbauen.
Gruß
BAUM4477
Gruß
BAUM4477

60.000km