Frage Rückleuchten 200 20v
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
carlo20v
Frage Rückleuchten 200 20v
Hallo, habe da mal eine Frage, hatten 200er 20v limos immer original rote Rückleuchten?
Hatte schon einige auch mit rot/ orangem durchgehendem Band gehabt und gesehen.......und war mir eigentlich sicher, das es beide Varianten gab.
Danke Mfg
Hatte schon einige auch mit rot/ orangem durchgehendem Band gehabt und gesehen.......und war mir eigentlich sicher, das es beide Varianten gab.
Danke Mfg
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
Servus,
der 200er egal ob 10 oder 20V, hatten in D original immer die die rot/orangenen Baustellenleuchten.
Die komplett roten gab's original nur beim V8/D11 und im Zubehör halt...
Oder willst du uns veräppeln?
Es soll ja für neue Autos mit serienmäßigen weißen Blinkern auch welche in retro gelb zum nachrüsten geben...
Gruß
Thorsten
der 200er egal ob 10 oder 20V, hatten in D original immer die die rot/orangenen Baustellenleuchten.
Die komplett roten gab's original nur beim V8/D11 und im Zubehör halt...
Oder willst du uns veräppeln?
Es soll ja für neue Autos mit serienmäßigen weißen Blinkern auch welche in retro gelb zum nachrüsten geben...
Gruß
Thorsten
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
und beim 100er Sport gabs die auch serienmässig 
-
Peter Heinz
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
definitiv gabs die durchgehenden Roten ausschliesslich beim V8
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
es gab serienmäßig rote Rückleuchten bein Sport - allerdings nicht durchgehend, sondern mit schwarzer Mittelblende für Schloss und Kennzeichen..Bbenne123 hat geschrieben:und beim 100er Sport gabs die auch serienmässig
220V ab Werk orange/rot durchgehend....
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
Und in den Staaten
Waren die da auch Rot/Orange
Gruß Axel.
Waren die da auch Rot/Orange
Gruß Axel.
-
carlo20v
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
Hallo, nein will hier keinen veräppeln, mir wollte nur jemand erklären, der einen Wagen bei mir kaufen wollte, das alle Limos rote hätten.
Was mir aber nicht bekannt ist, da ich sie oft genug mit rot/ orange im original gesehen hab.
Da mich der jenige nicht zu Wort kommen ließ, kam ich im telefonat, auf den roten Hörer.
Danke Mfg
Was mir aber nicht bekannt ist, da ich sie oft genug mit rot/ orange im original gesehen hab.
Da mich der jenige nicht zu Wort kommen ließ, kam ich im telefonat, auf den roten Hörer.
Danke Mfg
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
Hallo erst mal,
der 20v kam zeitnah mit dem D11 aud den markt+preislich gab es nicht so den "Grossen" unterschied.
die "Normalen" 200er hatten durchgehend Gelb rot,aber eben nicht der 20V.,als limo.
MFg
André
der 20v kam zeitnah mit dem D11 aud den markt+preislich gab es nicht so den "Grossen" unterschied.
die "Normalen" 200er hatten durchgehend Gelb rot,aber eben nicht der 20V.,als limo.
MFg
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
-
Peter Heinz
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal,
der 20v kam zeitnah mit dem D11 aud den markt+preislich gab es nicht so den "Grossen" unterschied.
die "Normalen" 200er hatten durchgehend Gelb rot,aber eben nicht der 20V.,als limo.
MFg
André
-
carlo20v
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
Dann ist natürlich nicht einer der bei Mobile oder ebay steht originalfleischi hat geschrieben:Hallo erst mal,
der 20v kam zeitnah mit dem D11 aud den markt+preislich gab es nicht so den "Grossen" unterschied.
die "Normalen" 200er hatten durchgehend Gelb rot,aber eben nicht der 20V.,als limo.
MFg
André
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
Moin
so wie es sich hier liest, geht es doch um die roten Audi V8 Rückleuchtenbänder -Upgrades am 220V inkl. deren Limousinenform oder
Ja ja, die orange/roten original-Rückleuchtenbänder der Audi 200 & 220V-Modelle sind diesem Umrüstwahn ja m.M.n. unnötigerweise massenhaft zum Opfer gefallen
USA/Japan hatte m.W. ebenfalls Baustellenbänder, halt mit anderer, kürzerer Nummernschildaussparung.
Die Typ44 Sport und Komfort hatten keine Rückleuchtenbänder sondern nur die gleichen Rückleuchtenecken wie am V8. Am Kofferraumdeckel waren an den Leuchten weiße Rückfahrscheinwerferfenster.
Grüßle
Uwe
so wie es sich hier liest, geht es doch um die roten Audi V8 Rückleuchtenbänder -Upgrades am 220V inkl. deren Limousinenform oder
Ja ja, die orange/roten original-Rückleuchtenbänder der Audi 200 & 220V-Modelle sind diesem Umrüstwahn ja m.M.n. unnötigerweise massenhaft zum Opfer gefallen
USA/Japan hatte m.W. ebenfalls Baustellenbänder, halt mit anderer, kürzerer Nummernschildaussparung.
Die Typ44 Sport und Komfort hatten keine Rückleuchtenbänder sondern nur die gleichen Rückleuchtenecken wie am V8. Am Kofferraumdeckel waren an den Leuchten weiße Rückfahrscheinwerferfenster.
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
????fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal,
der 20v kam zeitnah mit dem D11 aud den markt+preislich gab es nicht so den "Grossen" unterschied.
die "Normalen" 200er hatten durchgehend Gelb rot,aber eben nicht der 20V.,als limo.
MFg
André
Alle 44iger hatten mindestens gelb rot. Lediglich die Typ44 in der Sport-Ausführung hatten rote Eckleuchten + schwarzen Nummernschildrahmen (und daneben die kleinen roten Stückchen)
Demzufolge kann man also sagen dass kein TYP44 Serienmässig - insofern es nicht anders bestellt wurde - die rote durchgehende Heckblende hatte!
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Frage Rückleuchten 200 20v
Mein Komfort hat ab Werk ein komplett durchgehendes rotes Rückleuchtenband. Der 96 jährige Vorbesitzer bzw. Audi als Vorführwagen werden es kaum nachgerüstet haben....
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
Der 220V hat, egakl ob Limo oder Avant durchgehend die Rot/Gelben Baustellleuchten!
Rote hatte kein 20V serie, auch nicht gegen Aufpreis!
gruß Manu
Rote hatte kein 20V serie, auch nicht gegen Aufpreis!
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- DerSportkombiDavid
- Entwickler
- Beiträge: 680
- Registriert: 09.07.2012, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014 - Wohnort: bei Verden momentan
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
Moin, Komfort hat ab Werk rote Rückleuchtenecken, und das auch NUR bei der Limo. Sollte deiner es trotzdem haben, ist es nachgerüstet.rookz hat geschrieben:Mein Komfort hat ab Werk ein komplett durchgehendes rotes Rückleuchtenband. Der 96 jährige Vorbesitzer bzw. Audi als Vorführwagen werden es kaum nachgerüstet haben....
MfG David
MfG David
Augen auf und durch!
Augen auf und durch!
-
carlo20v
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
[quote="fleischi"]Hallo erst mal,
der 20v kam zeitnah mit dem D11 aud den markt+preislich gab es nicht so den "Grossen" unterschied.
die "Normalen" 200er hatten durchgehend Gelb rot,aber eben nicht der 20V.,als limo.
MFg
André[/qudeote]
Bis er, welcher mich wohl angerufen hat, auch glaubt was alle wissen, werden wohl noch ein paar Tage ins Land gehen...........

der 20v kam zeitnah mit dem D11 aud den markt+preislich gab es nicht so den "Grossen" unterschied.
die "Normalen" 200er hatten durchgehend Gelb rot,aber eben nicht der 20V.,als limo.
MFg
André[/qudeote]
Bis er, welcher mich wohl angerufen hat, auch glaubt was alle wissen, werden wohl noch ein paar Tage ins Land gehen...........
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
Manu F. hat geschrieben:Der 220V hat, egakl ob Limo oder Avant durchgehend die Rot/Gelben Baustellleuchten!
Rote hatte kein 20V serie, auch nicht gegen Aufpreis!
gruß Manu
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
Doch, egal wird ohne k geschriebenAudi 200 20V Avant hat geschrieben:Manu F. hat geschrieben:Der 220V hat, egakl ob Limo oder Avant durchgehend die Rot/Gelben Baustellleuchten!...![]()
![]()
da gibt es nix hinzuzufügen. ...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
level44 hat geschrieben:
Doch, egal wird ohne k geschrieben![]()
Grüßle
Ich habe schon drauf gewartet
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
carlo20v
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
ehgahl.....schön beim Thema bleibenManu F. hat geschrieben:level44 hat geschrieben:
Doch, egal wird ohne k geschrieben![]()
Grüßle
Ich habe schon drauf gewartet![]()
gruß Manu
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
Thema ist ja geklärt/aufgelöst!

gruß Manu
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
carlo20v hat geschrieben:ehgahl.....schön beim Thema bleibenManu F. hat geschrieben:level44 hat geschrieben:
Doch, egal wird ohne k geschrieben![]()
Grüßle
Ich habe schon drauf gewartet![]()
gruß Manu![]()
![]()
Dann eben nochmal ägal > klick mich!
Gruß Axel.
Re: Frage Rückleuchten 200 20v
Hallo!
Mal zum Thema zurück
Hier eine Presse-Info zum Audi 200 20V

Mal zum Thema zurück
Hier eine Presse-Info zum Audi 200 20V
