Wie Simmering am Quattro Getriebe zur Kardanwelle erneuern

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Wie Simmering am Quattro Getriebe zur Kardanwelle erneuern

Beitrag von Ceag »

Hi zusammen,

lässt sich der Simmerring zur Kardanwelle genau so einfach wechseln, wie die anderen beiden Simmerringe für die Antriebswellen, oder muss man noch etwas beachten?



Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Wie Simmering am Quattro Getriebe zur Kardanwelle erneue

Beitrag von matze »

welches getriebe, Achsgetriebe oder vom Schaltgetriebe?
gurß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Felix

Re: Wie Simmering am Quattro Getriebe zur Kardanwelle erneue

Beitrag von Felix »

Gib uns bitte die Kennbuchstaben vom Getriebe, sonst kann man sich hier einen Wolf schreiben.
Gruß
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Wie Simmering am Quattro Getriebe zur Kardanwelle erneue

Beitrag von Ceag »

Hi,

mein Fehler. Ist das AAT Getriebe. AML steht auch noch auf dem Aufkleber, wird aber vermutlich das Differential sein.
Meine Frage bezieht sich auch das Getriebe.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Wie Simmering am Quattro Getriebe zur Kardanwelle erneue

Beitrag von Ceag »

Hi,

hat das noch keiner gemacht?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Felix

Re: Wie Simmering am Quattro Getriebe zur Kardanwelle erneue

Beitrag von Felix »

Ok also AML ist das Schaltgetriebe, AAT das Differential.

Ich hab die Dichtringe beim ADZ schon mal gewechselt, leider ist das AML eine andere Bauform, da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Vielleicht gibts hier noch einige die das schon gemacht haben.

Gruß
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Wie Simmering am Quattro Getriebe zur Kardanwelle erneue

Beitrag von matze »

ich hab damals abschlusdeckel runter,
endwelle ausgepresst, dichtring erneuert und wieder zusammengebaut
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Antworten