Auspuff blässt rund um den Kat!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von cckw-353 »

Servus zusammen...

Mein Auspuff blässt neuerdings vor und hinter dem Kat! Die dreieckigen Platten mit den Schrauben/Muttern sind einfach fertig. Nun denke ich darüber nach einfach 60mm Edelstahl Auspuffmuffen zu verwenden. Also die jetzigen Halter ab flexen und dann satte Muffen drüber. Spricht das was dagegen?

Gruss
Uwe

PS: Nur mal hypotetisch...wenn ich den Kat weglasse, läuft der Wagen dann noch gut? Ich habe keine Ahnung von Motorsteuerng und dem Zusammenspiel von Einspritzung, Lambdasonde, Kat und Rückstau im Auspuff. Ist nur so ein Gedanke...weil ja auch nicht legal wegen der Steuer :(
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2185
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Viele deiner Fragen werden im Thema Dreieckflansch Kat/Hosenrohr beantwortet , sind auch Zeichnungen und viele Bilder drinnen :D
Du schreibst vom MC-Motor :lol: :?:
Ich hab schon viel mit Katflanschen zu tun gehabt :wink:
Schönen Sonntag noch
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von cckw-353 »

Hast Du mal nen Link zum Thema "Dreieckflansch Kat/Hosenrohr" Die Suche findet das nicht...

Danke und Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2185
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von Joe 10v »

Servus, wenn ich wüßte wie das Computertechnisch geht hätte ich das gemacht , steht im Orginalerhalt :mrgreen:
Sorry das thema ist von 44 avantler
Mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2185
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von Joe 10v »

Nachtrag , Thema heist Dreiecksflansch Abgasrohr/Kat reparieren :roll:
auch für 60mm was dabei , hast du einen MC-Motor :?:
Mfg
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von cckw-353 »

Richtig, ich habe nen MC Motor, Automatik, runder KAT mit Dreieckflansch.

Das Thema ist hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=148734

Was mit aber nicht klar ist, wofür überhaupt den Flansch und nicht einfach eine satte Muffe mit Schellen?

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von inge quattro »

cckw-353 hat geschrieben:Was mit aber nicht klar ist, wofür überhaupt den Flansch und nichr einfach eine satte Muffe mit Schellen?

Gruss
Uwe
Servus,

vielleicht damit's einigermaßen original ausschaut und man jeden anderen gebrauchten Kat ohne Schweißerei einfach wieder rein schrauben, oder vielleicht auch damit das Ganze sich bei Hitze ausdehnen kann ohne sich zu verspannen, oder wenn der Auspuff mal auf geht, er etwas mitgehen kann... :idea:

Gruß
Thorsten
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2185
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von Joe 10v »

Servus , ja richtig das Thema hier :wink:
Einmal ist es sehr eng da unten , und durch die Brennringe von 60mm bleibt das Ganze beweglich..............
deine Doppelverbinder ( Muffen ) können Risse bekommen :D
Lese dir mal den ganzen Beitrag durch :!:
Mfg
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von cckw-353 »

Hallo nochmal

Alles klar, es muss also in gewissen Bahnen beweglich bleiben. Ich tendiere nun eher zum Einbau eines Edelstahl Flexrohres mit Verbindung über Rollenschellen. Das alles gibts mehr oder minder fertig zu kaufen und ich muss nicht mehr mit den Flanschen arbeiten. Was meint ihr?

Gruss
Uwe

PS: Bei meinen beiden Flanschen bewegt sich garantiert nix mehr, die sind mit den Schrauben zu einem Rostklumpen verwachsen...
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2185
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Du hast uns oder den Betrag von 44avantler nicht Verstanden :roll:
Bei Hitze ausdehnen wie Thorsten schreibt , tun sich deine Rostklumpen auch noch :wink:
Wie gut ist dein Kat ? brauchst irgentwann einen neuen , dann Flex und Auftrennen und wieder Schweißen :kotz:
Bei Flansche mit Schrauben einfach aufschrauben :mrgreen: :mrgreen:
Mfg
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von cckw-353 »

Joe 10v hat geschrieben:Servus
Du hast uns oder den Betrag von 44avantler nicht Verstanden :roll:
Bei Hitze ausdehnen wie Thorsten schreibt , tun sich deine Rostklumpen auch noch :wink:
Wie gut ist dein Kat ? brauchst irgentwann einen neuen , dann Flex und Auftrennen und wieder Schweißen :kotz:

Verstehe ich nicht...ich will nix schweissen, soll alles nur mit Flex Muffen und Schellen gemacht werden, was spricht da dagegen?


Bei Flansche mit Schrauben einfach aufschrauben :mrgreen: :mrgreen:
Mfg
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von Knatterkarsten »

Gar nix spricht dagegen!
Mach das mit flexStücken vor und hinter dem Katalysator und gut ist!

Schau nur das du einen neuen Halter beim Katalysator machst sonst schlägt dieser beim beschleunigen unten an, das nervt!

Mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2185
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von Joe 10v »

Servus , mach doch was du willst :roll:
Warum hat das Audi-Orginal so Gemacht :?: :shock:
weils die beste Lösung ist , der Rest ist Billig....................
Mfg
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von cckw-353 »

...kein Grund gleich patzig zu werden...Auch bei Audi gibt's viele Sachen die man verbessern kann und als der 200er geplant wurde (1982) hat kein Mensch mit einer 30 jährigen Verwendungsdauer gerechnet...

@Admin, wenn der Thread besser unter "Upgardes und Verbesserungen" soll dann bitte dorthin verschieben.

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2185
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuff blässt rund um den Kat!

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Das hat mit patzig nichts zu tun , mir geht es um den Orginalerhalt !
Wenn du die Teile hast , die du verwenden willst , dann mach mal ein paar Fotos , damit man sieht was du Verändern willst !
Meine beiden Audi 100 sind Bj.87 und haben noch den Orginal-Katflansch :wink:
Gruß
Antworten