Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe mal ein paar Fragen zu meinem neuen Audi 200.. Ich habs durchs Suchen nicht gefunden und ich denke ihr könnt die in einem Satz beantworten, die meisten zumindest.
Ich schieß einfach mal los:
- Was ist das für ein Drehschalter neben der Heckscheibenheizung? Sieht aus wie ein Lautsprechersymbol ändert aber nichts irgendwie
- Was für ein Anschluss hat das Radio? Standard DIN Anschluss wie die späteren Audis/VWs?
- Was ist der "Check" Knopf in dem coolen Boardcomputer?
- Mein Verbrauch steht immer bei 52,4l - gibt es dafür eine bekannte Lösung? Unterdruckkabel oder so porös?
- Im KI zeigt er bei mir keinen Verbrauch an und auch das DZM funktioniert nicht, ist es das bekannte Problem mit kalten Lötstellen?
- In der Tür hinten rechts geht der elektrische FH nicht mehr, ich habe jetzt den Schalter mal ausgebaut und da war das Kabel nicht mehr angeschlossen (Abgefallen oder so...), kann es daran liegen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Einen schönen Sonntag!
Hallo erst mal,
das rändelrad ist für lautsprecher v-h.
der rote knopf ist fürn reset,einfach mal drücken+mit den pfeiltasten "bewegen".
momentan steht der preil auf reichweite bis tank leer.
drz-messer,will nicht,geb ihm mal nen leichten schlag mit der hand gegen das ki beim fahren,son denkanstoss hift manchmal.
radio müsste din haben.
in deinem 200er ist nur das normale check verbaut,kenne ich so nur vom vfl 5000er.
MFg
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Der rote Checkknopf ist für das Prüfen des Mäusekinos. Mach mal die Zündung an und drück dann mal drauf, es sollte dann im Mäusekino nacheinander alle Warnsymbole angezeigt werden. Das Mäusekino befindet sich im Kombiinstrument über de Aufschrift Check. Hatte mal einen kanadischen 200er mit den gleichen Instrumenten und dem BC ohne Anzeige im KI gesehen...
Hallo
- Okay, dann funktioniert das Rädelrad nicht oder ist nicht mehr angeschlossen, ich kann über das Radio "faden".
- Der rote Knopf reset? Der Boardcomputer hat doch nen Reset knopf? Ich denke auch, dass der rote Knopf fürs Mäusekino ist, nur leider tut sich da nichts :/
- Beim DZM habe ich schon behutsam degegen gehauen - hat leider nicht geklappt
Danke für die Antworten schonmal...
Mal schauen wie ich die Sachen wieder hin kriege, werde erstmal die Tage das KI ausbauen und löten denke ich...
Ich habe noch nen Beta 5 von VW rumliegen. Leider hat das nur Ausgänge für die Frontlautsprecher... könnte ich den "Übergangsregler" wieder in Betrieb nehmen?
Ich denke ich muss einfach mal rumschauen im Wagen oder?
Habe mal das Radio raus genommen, was für einen Adapter brauche ich dafür? Um den "aktuellen" DIN Anschluss den z.B. VW in den 90er verbaut hat, mit nem Radio nutzen zu können?
Tach,
also ich würde das Pioneer Radio drinn lassen und nicht son VW Beta einbauen.
Es passt optisch überhaupt nicht in den Audi.
Das Pioneer welches jetzt verbaut ist ist ein tolles "Schötzchen" , ich würde es behalten und ggf. richtig anschließen /Verkabeln.
Ja das Radio ist echt gut, vor allem damals recht teuer gewesen... :/ Es fehlt mir nur RDS und das Display zeigt nicht mehr alles an...
Aber ich will auch mp3s abspielen... in akzeptabler Qualität... Das wird da schwer möglich sein...
So nach ein bisschen rumprobieren weiß ich jetzt, dass der DIN Anschluss nur für die hinteren Boxen ist.
Der Lautsprecher VR funktioniert leider nicht - obwohl alle Kabel (augenscheinlich) angeschlossen sind. Anscheinend hat das Pioneer nen Schlag weg... :/
Werde denke ich mal wohl doch auf das Beta 5 setzen und es am WE mal einbauen... Mal schauen ob es klappt...
Hallo,
finde auch dass ein Beta 5 da nicht so toll reinpasst.
Besorg dir doch lieber ein altes Blaupunkt Paris/Stockholm oder was weiss ich oder mach ein Audi Gamma/Delta rein. Musst du mal beim örtlichen Verwerter schauen. Die wissen ja nicht was bei ibäh dafür gezahlt wird. Hab ich auch so gemacht. Audi Delta Radio mit Code und Anleitung für nen fünfer bekommen
Schönes Autochen hast du da! Das 200er VFL Cockpit gefällt mir seehr gut.
LG
Mir gefällt der wagen auch sehr gut, es muss nur einiges dran gemacht werden... :/
Aber es lohnt sich!
Ich baue das Beta 5 erstmal ein und wenn mir dann ein günstiges Radio über den Weg läuft, dann schlage ich zu