entschuldigt erstmal für den Thread, aber ich muss zeitnah eine Entscheidung treffen...
Und zwar kann ich durch einen Todesfall in der Familie (Großonkel) einen Audi 200 Typ 44 bekommen...
Eckdaten:
122.000km, BJ 2/84, WC Motor, 3. Hand, Seit 95 in Besitz der besagten Person. Recht gut gepflegt technisch, leider "Rentnerbedingt" ein paar Beulen... und an den Radläufen etwas Rost, Klarlack etwas abgesprungen an einigen Stellen. TÜV gerade abgelaufen. Da der Wagen verschrottet werden sollte, habe ich erstmal mein Veto eingelegt und jetzt bis heute Abend / morgen Zeit zu sagen, ob ich den Wagen haben will...
Preislich wäre es ein niedriger 3-stelliger Betrag
Da ich mich gerne mit Autos beschäftige und auch schon mit meinen 27 Lenzen viele hatte (15...) ist es glaube ich eine einmalige Gelegenheit so ein Auto zu bekommen... Ich würde dann jetzt den TÜV neu machen und den Wagen bis Februar stehen lassen, H-fertig machen und anmelden....
Was sagst ihr? Was kann da auf mich zukommen? Tun oder lassen?
Gruß aus Frankfurt,
Fobel!




