Klappt AU mit etwas Öl im Abgas? optisch nix,Nase schlägt an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Klappt AU mit etwas Öl im Abgas? optisch nix,Nase schlägt an
Hallo allerseits!
Mein Audi sollte diesen Monat noch zum TÜV.
Nun sagt mir aber meine Nase, dass er etwas Öl verbrennt.
sehen tut mans aber nicht. Keine Rußwolken, auch nicht Gas/Lastabhängig.
Ein Bekannter meinte das es evtl eine/die Ventilschaftdichtungen sein könnten.
Dafür muss ich dann den Jens auf der Alp oder eine Werkstatt belästigen,
da ich dafür weder Werkzeug noch Erfahrungen habe.
Werde jedenfalls die Tage noch Öl und filter sowie Luftfilter tauschen.
Nun ist die Frage, ob er damit durch die AU kommt?
Hab ja die nachgerüstete Euro1-Lamdaregelung und das CO war
-wenn der KAT dann mal heiß war- bisher immer sehr gut,
sonst ist auch nichts dran. Leichter Ölverlust an der Hydraulikpumpe, wie üblich.
Meine Nase und das etwas dunklere Endrohr sagt mir aber, dass da Öl mit bei ist.
Bedeutet Öl = hohes CO, oder merkt das der AU CO-mputer gar nicht?
Danke für Erfahrungswerte & Tipps.
Richten will ichs auf alle Fälle,
aber wenn ich eh was größeres am Block machen muss, würde ich den gerne dahingehend gleich verbessern (ZZP, Verdichtung),
dass es nur noch SuperBenzin gibt. Nach 26 Jahren darf ja mal der Motor etwas überholt werden.
Mein Audi sollte diesen Monat noch zum TÜV.
Nun sagt mir aber meine Nase, dass er etwas Öl verbrennt.
sehen tut mans aber nicht. Keine Rußwolken, auch nicht Gas/Lastabhängig.
Ein Bekannter meinte das es evtl eine/die Ventilschaftdichtungen sein könnten.
Dafür muss ich dann den Jens auf der Alp oder eine Werkstatt belästigen,
da ich dafür weder Werkzeug noch Erfahrungen habe.
Werde jedenfalls die Tage noch Öl und filter sowie Luftfilter tauschen.
Nun ist die Frage, ob er damit durch die AU kommt?
Hab ja die nachgerüstete Euro1-Lamdaregelung und das CO war
-wenn der KAT dann mal heiß war- bisher immer sehr gut,
sonst ist auch nichts dran. Leichter Ölverlust an der Hydraulikpumpe, wie üblich.
Meine Nase und das etwas dunklere Endrohr sagt mir aber, dass da Öl mit bei ist.
Bedeutet Öl = hohes CO, oder merkt das der AU CO-mputer gar nicht?
Danke für Erfahrungswerte & Tipps.
Richten will ichs auf alle Fälle,
aber wenn ich eh was größeres am Block machen muss, würde ich den gerne dahingehend gleich verbessern (ZZP, Verdichtung),
dass es nur noch SuperBenzin gibt. Nach 26 Jahren darf ja mal der Motor etwas überholt werden.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Klappt AU mit etwas Öl im Abgas? optisch nix,Nase schläg
Hallo,
kann dir zwar mit deinem eigentlichen Anliegen nicht helfen, aber ich kann sagen, dass die Ventilschaftdichtungen auch bei mir versproedet waren. Nach dem Wechsel ist der Oelverbrauch von locker 1,5 L/1000km auf null gegangen. Lohnt sich auf jeden Fall!
LG
kann dir zwar mit deinem eigentlichen Anliegen nicht helfen, aber ich kann sagen, dass die Ventilschaftdichtungen auch bei mir versproedet waren. Nach dem Wechsel ist der Oelverbrauch von locker 1,5 L/1000km auf null gegangen. Lohnt sich auf jeden Fall!
LG
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3850
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Klappt AU mit etwas Öl im Abgas? optisch nix,Nase schläg
Hallo,
na beim 4 Zylinder kannst du den Kopf leicht abnehmen.
Die Kopfdichtung kann nach 26 Jahren mal getauscht werden. Dann stellt sich die Frage, was die willst und ausgeben willst:
Schaftdichtungen, dann kannst du gleich die Ventile selber einschleifen oder Fräsen lassen. Ggf. kann man die Führungen erneuern. Kopf planen lassen und dann wahnsinnige 3-10 PS mehr haben und hast dann einen Pleuelschaden. Oder die Lager machst du auch neu.
Ich würde etwas den ZZP verstellen, die Kopfdichtungen machen und die Ventile einschleifen. (Schaftdichtungen muss man dann sowieso machen). Das kann Schneider Wippel selber machen!!!
Ggf. Simmering und ZR/WaPu machen.
Die Schaftdichtungen zerbröseln irgendwann komplett. AU geht aber bei dir wohl noch.
Gruß TW
na beim 4 Zylinder kannst du den Kopf leicht abnehmen.
Die Kopfdichtung kann nach 26 Jahren mal getauscht werden. Dann stellt sich die Frage, was die willst und ausgeben willst:
Schaftdichtungen, dann kannst du gleich die Ventile selber einschleifen oder Fräsen lassen. Ggf. kann man die Führungen erneuern. Kopf planen lassen und dann wahnsinnige 3-10 PS mehr haben und hast dann einen Pleuelschaden. Oder die Lager machst du auch neu.
Ich würde etwas den ZZP verstellen, die Kopfdichtungen machen und die Ventile einschleifen. (Schaftdichtungen muss man dann sowieso machen). Das kann Schneider Wippel selber machen!!!
Ggf. Simmering und ZR/WaPu machen.
Die Schaftdichtungen zerbröseln irgendwann komplett. AU geht aber bei dir wohl noch.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Klappt AU mit etwas Öl im Abgas? optisch nix,Nase schläg
Wenn es Dir nur darum geht, erstmal die Plakete zu bekommen und dann den "Schaden" zu beheben, fahre zur AU-berechtigten Werkstatt Deines Vertrauens
.
Ein bischen Spielraum haben die noch, das eine AU geschafft wird
, mit der AU-Bescheinigung dann im Zeitraum X (ich meine innerhalb 10 oder 14 Tagen) zum TÜV und dort nur noch die Technik und Mechanik abprüfen lassen
.
Ein bischen Spielraum haben die noch, das eine AU geschafft wird
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: Klappt AU mit etwas Öl im Abgas? optisch nix,Nase schläg
Ne AU ist meines Wissens nach 30 Tage gültig, einfach TÜV in ner Werkstatt (die 1. AU berechtigt und 2. dem "alten Eisen" nicht abgeneigt ist) machen lassen, dann wird das schon hinkommen.
Audi verkauft.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Klappt AU mit etwas Öl im Abgas? optisch nix,Nase schläg
Mit der Gültigkeit der AU haben wir beide nicht recht
, mein Interesse wurde geweckt und ich zitiere mal den ADAC von seiner Homepage:
ADAC hat geschrieben:Durchführung der Abgasuntersuchung (AU) in anerkannten Kfz-Werkstätten
Seit 1. Januar 2010 ist die Abgasuntersuchung (AU) Bestandteil der Hauptuntersuchung (HU), sie muss aber nicht erst bei der HU erfolgen. Die AU kann auch weiterhin als eigenständiger Teil der HU von einer dafür anerkannten Kfz-Werkstatt durchgeführt und bescheinigt werden. Seit 1. Juni 2012 kann die AU frühestens zwei Monate vor der Hauptuntersuchung durchgeführt werden. Wird die HU nicht innerhalb der nächsten 2 Monate durchgeführt, ist eine neue AU erforderlich. Der entsprechende AU-Nachweis ist dem Prüfer vor Beginn der HU vorzulegen.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Re: Klappt AU mit etwas Öl im Abgas? optisch nix,Nase schläg
So kenne ich das bei uns auch,wenn auch nicht mit zeitlichem Unterschied. Bei der einen Werkstatt machen se die AU, und der Tüvmann schauts auto aufm Bremsenstand etc an...
und bei der anderen Werkstatt ist hinten die AU in der Werkstatt, und davor 3 Bühnen vom TÜV wo man anschließend vorfährt,
vom Prinzip ist die AU also beidesmal unabhängig vom TÜV.
- Das größte Problem bei meinem ist immer die Drehzahl von der Lima abzumessen, die ist ne Nummer größer als Original und besser entstört,
und hat ein kaum messbares Drehzahl(stör)signal aufm Bordnetz, auch nicht mit Lüfter an.
und bei der anderen Werkstatt ist hinten die AU in der Werkstatt, und davor 3 Bühnen vom TÜV wo man anschließend vorfährt,
vom Prinzip ist die AU also beidesmal unabhängig vom TÜV.
- Das größte Problem bei meinem ist immer die Drehzahl von der Lima abzumessen, die ist ne Nummer größer als Original und besser entstört,
und hat ein kaum messbares Drehzahl(stör)signal aufm Bordnetz, auch nicht mit Lüfter an.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3850
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Klappt AU mit etwas Öl im Abgas? optisch nix,Nase schläg
Der AU-Prüfer soll in seine Zubehörkiste schauen. Vielleicht hat er noch eine Triggerzange für das Zündkabel des ersten Zylinders. Ich hatte am TDI auch das Problem. Da habe ich nach der Zange für die Dieselleitung gefragt. Ging dann.
Gruß TW
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!