MC Ansaugbrücke

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Scorpion

MC Ansaugbrücke

Beitrag von Scorpion »

Moin, moin,

Ich war gestern mal wieder dabei unter meinem 200er rumzuspielen und habe da ein Teil gesehen, dessen Sinn ich mir nicht erklären konnte.

An der Ansaugbrücke von meinem MC1 ist am 5. Zylinder ein kleines Röhrchen verbaut, was am Krümmer vorbei nach unten führt.

Weiß zufällig jemand wofür das Teil da ist?

Danke schonmal im Vorraus an Alle, die sich den Kopf zerbrechen. ^^

Liebe Grüße, Konrad.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC Ansaugbrücke

Beitrag von matze »

Abgas/co entnahmerohr vor Kat....

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Deleted User 5197

Re: MC Ansaugbrücke

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

also wenn ich es richtig verstanden habe (?), könnte es evtl. auch das hier sein:

das erste Bild u. der rote Text zur Erklärung dessen


Gruss,
Michael
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC Ansaugbrücke

Beitrag von matze »

ups muss genauer lesen,
co ist es dnan net,
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Scorpion

Re: MC Ansaugbrücke

Beitrag von Scorpion »

Hallo!

@Michael

Jop, dass war genau das, was ich meinte. Danke für die Antwort.

@Matze

Ich hab bei drüberlesen grade gemerkt, dass diese Beschreibung auch wunderbar für das Co-Rohr passen würde. War mein Fehler und Danke für deine Antwort.


Liebe Grüße, Konrad.
Antworten