Felgenfrage
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Hobbyschrauber87
Felgenfrage
Hallo. Ich will meinen 100er neue Felgen verpassen, die habe ich gefunden. Könnt ihr mir sagen ob die passen??
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=56936221
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=57081735
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=57134520
Hier habe ich dir OZ ins Auge gefasst.
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=56936221
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=57081735
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=57134520
Hier habe ich dir OZ ins Auge gefasst.
-
chrisman1985
Re: Felgenfrage
ET50 ist bei den OZ etwas heftig.
Könnte innen am Federbein schleifen.
Wie ist das im Ösiland mit der Gesetzmäßigkeit von Sonderradreifenkombinationen?
Könnte innen am Federbein schleifen.
Wie ist das im Ösiland mit der Gesetzmäßigkeit von Sonderradreifenkombinationen?
-
Hobbyschrauber87
Re: Felgenfrage
Ich lass die nicht eintragen, Ich fahr dann so herum. Ich fahr ja nur in unserer Ortschaft rum, da kümmert sich niemand drum. Ich frag mal anders. Welche Felgengröße und ET kann ich fahren ohne das was raussteht oder schleift. Im Octavia Forum hab ich ne liste gefunden wo alles drin steht, da hab ich dann schauen können welche Felgen für meinen Octavia passen. Gibts hier auch so ne Liste?
Ich würde auch schöne originale Audifelgen montieren nur billig sollte das ganze sein. Denn jetzt hab ich so komische schwarze Felgen mit abgefahrenen Reifen. Ich hasse schwarze Felgen und das Design gefällt mir auch net wirklich.
Ich würde auch schöne originale Audifelgen montieren nur billig sollte das ganze sein. Denn jetzt hab ich so komische schwarze Felgen mit abgefahrenen Reifen. Ich hasse schwarze Felgen und das Design gefällt mir auch net wirklich.
-
Edgar
Re: Felgenfrage
Beim Audi 100 /A6 Typ C4 (ohne S-Modelle) ist 8x17 ET35 eine gängige Felgengrösse, die keine Probleme macht. Auch Räder aus dem Originalzubehör (Votex) gibts für den Audi 100 /A6 Typ C4 in der Grösse. (z. B. Votex Bolero). Reifengrösse wäre dann 225/45.
Ed
Ed
-
GTE Quattro
Re: Felgenfrage
Hallo Freunde
Ich habe mir diese Felgen mal ins Auge gefasst will die 15 Zoll mal endlich gegen was anderes los werden .
Mein C4 soll 225 45 17 Zoll Reifen bekommen dazu hatte ich originale Audi Felgen im Auge 7,5 X 17 in Et 45 wie Original 15 Zoll .
Felge wäre : 4F0601025 AF Audi S-Line Avus Silber im 5-Arm Design .
Passt das ohne Probleme weil oben etwas von ET 35 die Rede war ? Sollte auch eingetragen werden können ?
Ingo

Ich habe mir diese Felgen mal ins Auge gefasst will die 15 Zoll mal endlich gegen was anderes los werden .
Mein C4 soll 225 45 17 Zoll Reifen bekommen dazu hatte ich originale Audi Felgen im Auge 7,5 X 17 in Et 45 wie Original 15 Zoll .
Felge wäre : 4F0601025 AF Audi S-Line Avus Silber im 5-Arm Design .
Passt das ohne Probleme weil oben etwas von ET 35 die Rede war ? Sollte auch eingetragen werden können ?
Ingo
-
GTE Quattro
Re: Felgenfrage
Hallo Freunde
Wenn es bei dieser Kombination keine Probleme gibt würde dies mir am besten liegen .
Habe bei den 205/60 15 mal nachgesehen wirklich viel Platz ist zwischen Spurstange und Reifen ist da auch nicht mehr Fingerdicke passt schon nicht mehr dazwischen .
Ingo

Wenn es bei dieser Kombination keine Probleme gibt würde dies mir am besten liegen .
Habe bei den 205/60 15 mal nachgesehen wirklich viel Platz ist zwischen Spurstange und Reifen ist da auch nicht mehr Fingerdicke passt schon nicht mehr dazwischen .
Ingo
-
GTE Quattro
Re: Felgenfrage
Hmm kann man es generell sagen ? Demnach dürfte es bei ET 45 und 7,5 X 17 Audifelgen keine Probleme geben und ich könnte die Felgen kaufen ?Edgar hat geschrieben:ET50 wird am 100 C4 bei 7,5" Breite noch gehen.
Ed
Ingo
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Felgenfrage
Moin,
die Felge vom 4F kannst du fahren.
Die ET ist 45 statt 35 und wenn du deinen
Daumen zwischen Felge und Spurstangenkopf bekommst sind das
deine 10mm, würde aber trotzdem 10-20mm
Platten fahren.
Ich selber Fahre am 220v eine 8,5x19ET45
mit 235/35/19 mit 25iger Platten rundum.
MfG.
die Felge vom 4F kannst du fahren.
Die ET ist 45 statt 35 und wenn du deinen
Daumen zwischen Felge und Spurstangenkopf bekommst sind das
deine 10mm, würde aber trotzdem 10-20mm
Platten fahren.
Ich selber Fahre am 220v eine 8,5x19ET45
mit 235/35/19 mit 25iger Platten rundum.
MfG.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
-
GTE Quattro
Re: Felgenfrage
Hallo
Ja super danke Platten wären ja nur eine Option wenn es am Spurstangengelenk zu eng wäre aber möchte schon das es ohne Platten geht .
Ingo

Ja super danke Platten wären ja nur eine Option wenn es am Spurstangengelenk zu eng wäre aber möchte schon das es ohne Platten geht .
Ingo