Stabi-Gummi´s erneuern

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

und zwar möchte ich alle 4 Gummi-Metallager am Stabilisator erneuern. Hat da mal wer die ET Nummern für? Sollte ich noch irgendwas beachten, was nicht in der Selbstdoku steht?

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von 1TTDI »

Stabi vorne Modell 1990:
4x Gummimetalllager Stabi-Querlenker 431407181F je 15,77 (Stand Mai 2013)
2x Gummimetalllager Stabi-Aggregateträger
443411327 21mm für Limousine
443411327B 22mm für Avant,Taxi,S711,KU,NF,MC,quattro (je 8,21€ Mai 2013)

Hoffe, ich konnte helfen :-)
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

besten Dank! Das hilft mir auf jeden Fall, ich will ja nich, daß mein Dicker irgenwelche unnötigen Wehwehchen bekommt.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

war heute die Stabigummi´s bestellen, die Gummi´s zwischen Stabi und Aggregateträger konnte er unter der angegebenen Nummer nicht finden. Laut System ist das die 447411327B, sind die 22mm dicken für NF, MC usw.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von 1TTDI »

Sorry, Fehler meinerseits. Asche auf mein Haupt! Hab doch glatt übersehen, das eine Nummer anders ist.
Hier jetzt korrekt:

443411327 für limo 21mm 8,21€
445411327B avant,taxi 22mm 8,21€
447411327B S711:KU,NF,MC 22mm 19,75€ (scheinbar nur noch beim freundlichen zu bekommen)
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von isar12 »

Interessant, es gibt 2 Versionen in 22 mm.
Weiß jemand zufällig den Unterschied, außer im Preis?

Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Felix

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von Felix »

schau auch mal ob die Querlenkergummi noch gut sind und die Hilfsrahmengummis?
wenn die auch fällig sind kannst den Hilfsrahmen komplett absenken und ersparst dir Arbeit, weilst alles in einem Aufwasch machen kannst.
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von jogi44q »

nur der Vollständigkeit halber es gibt auch noch 26 er Stabigummilager 447411327 B (VFL CS-Modelle 5 Zylinder bzw. 5-loch Radbefestigung, und NFL Sport-Modelle)

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... r#p1342023

und dann gab es mal hier im Forum ein schönes Bild als Übersicht von Olli W. wo alle Stabigrößen nebeneinader dargestellt waren inkl V8 (28 mm)
Gruß Jörg
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von DerSportkombiDavid »

jogi44q hat geschrieben:nur der Vollständigkeit halber es gibt auch noch 26 er Stabigummilager 447411327 B (VFL CS-Modelle 5 Zylinder bzw. 5-loch Radbefestigung, und NFL Sport-Modelle)
Moin,

dann haben also die 22er Gummi´s für NF, MC usw die gleiche Nummer wie die 26er? Nich daß ich jetz die falschen habe...

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von jogi44q »

ich vermute eher hier einen Druckfehler
1TTDI hat geschrieben:443411327 für limo 21mm 8,21€
445411327B avant,taxi 22mm 8,21€
447411327B S711:KU,NF,MC 26 :?: mm 19,75€ (scheinbar nur noch beim freundlichen zu bekommen)
den 26 er Stabi haben nur Fahrzeuge mit 5-Loch Felgen ab Werk (=verstärktes Fahrwerk) oder eben auch paar umgerüstete...
und den 26-er Stabigummi gibt es exclusiv nur beim Freundlichen, zu entsprechend "exclusivem Preis"
Gruß Jörg
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

hab grad noch mal nachgemessen, 447411327 B ist auf jeden Fall der 22er (Nr. ist ja auch auf dem Gummi zu finden). Ich stand ja auch hinterm Tresen, als der Herr an der Teileausgabe im Computer nachgeschaut hat.

Ich dachte schon kurzzeitig, ich wäre zu blöd zum lesen...

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von Fabian »

DerSportkombiDavid hat geschrieben:hab grad noch mal nachgemessen, 447411327 B ist auf jeden Fall der 22er
Nöö David, da hast du schief gemessen :wink:
447 411 327 B ist auf jeden Fall das Lager für den 26er Stabi.
Du hast mich jetzt ganz verunsichert. Aber ich hab eben nochmal versch. Stabilager diverser Ausführungen und Herstellungschargen aus dem Lager (haha, Lager aus Lager :roll: ) rausgekramt und nachgemessen...
Du denkst ja dran, dass das Lager von der Befestigungsschelle am Aggregateträger stramm um den Stabi gepresst wird und dessen Durchmesser - egal bei welcher Ausführung - kleiner ist als der Stabi selbst?

Gruß
Fabian
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von jogi44q »

DSC03625.JPG
meine haben ø 26 :!:
Gruß Jörg
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

Leute macht kein Scheiß, dann hab ich jetzt tatsächlich die falschen Stabilager? Ich war beim SEAT-Händler (der ja auf VAG Software zurückgreifen dürfte) und laut seiner Anzeige is der Stabi, den ich jetze hier liegen habe für NF, MC, S711 usw.

Gehen wir mal davon aus, daß die Nummer nicht stimmt: Welche Nummer brauch ich denn nun tatsächlich? Oder fragen wir mal so: Welchen Innendurchmesser haben die Gummi´s, die ich benötige? Wollte eigentlich am Wochenende unters Auto.

Ratlose Grüße David
MfG David


Augen auf und durch!
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von Fabian »

Hallo nochmal David,
DerSportkombiDavid hat geschrieben:Welche Nummer brauch ich denn nun tatsächlich?
deinem Forennick nach bin ich ja zunächst davon ausgegangen, du fährst einen Sportavant. Dann wären nämlich die "Vierviersiebener" Lager die richtigen gewesen.
Wenn du aber die Lager für einen Komfort-Avant brauchst, dann lautet die richtige Teilenummer 445 411 327 B.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin Fabian,

der Sportkombidavid heiße ich nur, weil der Avant ne super sportliche Silhouette hat (für mich auch gleichzeitig der Schönste je gebaute Avant, gefolgt vom C4, dann kommt lange Zeit nix).

Und ja, ich hab nen 90er Komfort.

Dann also morgen wieder an den Tresen und neue Gummi´s holen :D .

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von jogi44q »

DerSportkombiDavid hat geschrieben:Dann also morgen wieder an den Tresen und neue Gummi´s holen :D .
die Richtigen werden sogar noch wesentlich billiger :wink:
Gruß Jörg
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von 1TTDI »

So !!! Um jetzt die Verwirrung komplett zu machen.
Wir können uns jetzt aussuchen was stimmt. :-)

Scheinbar ist im ..... ein Fehler, da 445411327 und 447411327B als 22mm Version angezeigt werden.(Position 5)
Sieht man sich jetzt allerdings die verschiedenen Versionen der Stabis an, so gibt es 23, 24 und 26mm (Position 4)

Schaut am besten aufs Bild und jeder kann sich das passende raussuchen :-)
Stabi Typ44 Gummilager
Stabi Typ44 Gummilager
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Stabi-Gummi´s erneuern

Beitrag von Alex83 »

Das Bild vom Olli...
Photo_0124.jpg

grüße
Alexander
Antworten