Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

Houston, wir haben ein Problem! :(

Bei der Montage der Einlaßnockenwelle ist der allerletzte Stehbolzen "weich" geworden und hat dann überdreht. Hab dann eine feine Schicht Alu mit dem Bolzen rausgeholt. So ein Mist!

Wie kann ich das reparieren?

Gibt's die Bolzen im Übermaß?

Oh man, immer so eine komische Scheixxe bei mir...

Vielen Dank für Tipps! Und es ist leider sehr dringend....

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Deleted User 5197

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Deleted User 5197 »

Helicoil ...


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

da habe ich Null Erfahrung mit. Nur mal gesehen wie es funktioniert.

Gibt es keine andere Möglichkeit?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von level44 »

Helicoil ... :lol:

mach dich schlau hier, es wird sicher noch das eine oder andere dazu kommen.

Bekommst doch sonst auch fast alles hin oder ?

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von StefanS »

Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

da habe ich Null Erfahrung mit. Nur mal gesehen wie es funktioniert.

Gibt es keine andere Möglichkeit?

MfG Olaf
Hallo Olaf,
hatte mich mal vor Jahren bei einem Motorrad mit der Suche nach Alternativen zu helicoil beschäftigt.
Hab auch was "billigeres" gefunden - und es auch gleich bereut.

Das Zeug (muss in der Werkstatt schauen wie das Produkt heißt) hat zwar auch funktioniert (keine Haltbarkeitsprobleme), aber die Umsetzung gefällt mir bei helicoil deutlich besser.
Bei meinem Set wurde nur ein Windung eingezogen, keine Hülse....
Wenn ich mir dann anschaue, was ein Motorschaden durch ggf. "schlechte" Instandsetzung Deines Stehbolzens an Kosten nach sich zieht.
Entweder selbst so einen Helicoilsatz kaufen (ich kauf das Werkzeug immer, dann hab ich es beim nächsten Mal)
oder den Audi zum Motor-Instandsetzer auf einem Anhänger bringen und es dort machen lassen... kostet wohl genau so viel.

Dürfte im gut Sortierten Werkzeug-/Autozubehörhandel innerhalb eines Tages (jetzt wohl erst Dienstag/Mittwoch) für 50€ zu haben sein.

Viel Erfolg bei der Reparatur.
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von MainzMichel »

NmW gibt es kein vernünftige Alternative zu Helicoil. Die Belastbarkeit ist danach auch wesentlich höher als vorher.
Das Sortiment sollte jede bessere Autowerkstatt im Bestand haben. Für kleines Geld machen die Dir das rein.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von jürgen_sh44 »

Das Prinzip von Helicoil ist ja das nächst größere mögliche+stabile Gewinde zu schneiden, in dieses die Hülse einzudrehen und z.B. mittels Loctite zu sichern,
und dann hat die Hülse wieder das vorherige Innengewinde.
Du kannst jetzt natürlich selber das größere Gewinde schneiden, und dir dann einen Bolzen drehen mit einer Seite Originalgewinde, andere Seite größeres Gewinde zum eindrehen, und dann ne Mutter drauf.... Aber...
aber da geh doch lieber zur nächsten Werkstatt und leih dir das dort aus und gib dem dafür was in die Kaffeekasse.
Sone Hülse kostet nicht die Welt, aber man muss es halt mit zentrieren, Bohren/Schneiden hinbekommen.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Deleted User 5197

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Deleted User 5197 »

Olaf Henkel hat geschrieben:da habe ich Null Erfahrung mit.
Das Wichtigste dabei ist bzgl. meiner Erfahrung eigentlich nur, dass beim Aufbohren mit z.B. einer Handbohrmaschine genau u. stabil gearbeitet wird, bzw. ein genaues Kernloch herzustellen.

Alles andere ist eigentlich kein Problem...


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Karl S. »

Hi Olaf,

ich kann Bearcoil empfehlen. Ist eine reine Gewindehülse, die sich beim Einschrauben selbst verspannt und sehr stabil ist am Ende. Handhabung ist simpel und günstiger als Helicoil ist es auch. :-)

Gruß,

Karl
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Karl,

klingt interessant!

Wäre das die richtige Größe?

http://www.ebay.de/itm/BaerCoil-Origina ... 4152d149db

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Karl S. »

Hi Olaf,

habe gerade nachgeschaut. Ich meinte BearFix, das wären die richtigen Hülsen gewesen. Leider gibts die aber nicht in M7... :/

Aber die Drahtgewinde sind auch okay, zwar nicht mein Favorit aber funktioniert auch. ;-)

Gruß,

Karl
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

ist der original Bolzen M7 x 45 mit 1, oder 1,25 oder 1,5 Steigung?

Wie weit geht der ungefähr rein?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3850
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
eine weitere Möglichkeit sind Ensat Buchsen. Diese gibt es auch selbstschneidend. Wichtig ist, dass die Buchse versenkt wird und nicht übersteht, weil sonst der Lagerdeckel nicht passt (auch bei Helicoil). Ensat ist noch besser als Helicoil. Ich habe die am Motorrad noch nie eingesetzt, da immer Helicoil reichte und etwas mehr Fleisch vorhanden sein muss. Viele andere XL Schrauber setzen Ensat ein.
Schau mal bei eg ay...
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Manu F. »

Hi Olaf

ich hatte mal einen 20V Sauger 7A das gleiche Problem... Hab Helicoil genommen und funzt einwandfrei!


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi zusammen,

habe grad die Entdeckung gemacht, daß es noch schlimmer ist. Und zwar ist zwischen Gewindeloch und Ölbohrung vom Lager nicht mal 1 mm Platz. Ich denke damit fällt jegliches Erweitern des Loches aus. :(

Bleibt nur noch Einkleben, oder?

Was gibt es da für aussichtsreiche Klebstoffe oder Flüssigmetalle?

Genau das wollte ich eigentlich nicht, aber seht ihr andere Alternativen, außer natürlich anderen Kopf verwenden?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3850
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
mache mal ein Foto. Ich denke, dass Helicoil noch gehen wird.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

hier mal ein Bild:
M7 Bohrloch.jpg
Wie gesagt, ist weniger als 1 mm.

Ich weiß ja nicht wie groß der Bohrer für den M7 Gewindeeinsatz ist von Helicoil, Baercoil und co.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3850
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von timundstruppi »

Ist das nicht M8? Ich habe noch keinen 20V zerlegt.
Auf jeden Fall ganz vorsichtig schneiden, damit der Bock nicht gespalten wird. Helicoil braucht nicht viel Platz. Außerdem ist das nur eine Ölnut. Die Späne muss aber weg. Nut mit etwas Fett gefüllten Docht verschließen.
Gibt es Helicol auch in mehreren Gängen zu schneiden?
Gutes Werkzeug nehmen, keinen Baumarktmüll.
Verkauft auch an Endkunden:
http://www.hoffmann-tools.com/
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

ist M7. Ganz sicher.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3850
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
ich denke, dass wird gehen (auch mit M7). Bedenke, dass das ein Sackloch ist. Hierzu sind andere Schneider nötig, da der Span sonst ins Loch gedrückt wird und man wieder lockere Gewinde baut. Ggf. ist auch ein Schneiderset mit 2 Gängen besser.

Viel Erfolg! Ich denke, dass du das hinbekommst.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Manu F. »

Hi Olaf

Wie gesagt Helicoil geht...
haben wir bei nem 7A auch verwendet... Hält einwandfrei!


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Manu F. »

P.S.

oder was mir gerade noch einfällt...
Es gibt Flüssig Alu!
Frag mich aber jetzt nicht nach nem Hersteller, damit haben wir auch schon mal an nem V8 Motor was gemacht... Flüssigalu rein und dann loch komplett neu bohren/schneiden etc. wieder für original M7.


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3850
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
Flüssigalu geht, hält aber bei Gewinden nicht so toll. Seitendeckelreparaturen Motorrad (Umgefallen, Schalthebel ins Gehäuse) habe ich beim Freund mit Erfolg durchgeführt.
Ich schaue mal nach, wie meins heißt, würde es aber nicht hier verwenden.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von jürgen_sh44 »

Das "Flüssigalu" (Stahl...) wie ich es kenne ist metallverfülltes 2K Epoxy.
Das Problem hier bleibt aber, dass sich das an der Wand ja irgendwie verankern muss, so wie das Gewinde vom Helicoil. Daher würde ich beim Metallepoxyd-Knetzeugs trotzdem versuchen ein Gewinde zu schneiden, damit das eine bessere Oberfläche zum haften hat.
Wenn das Loch groß genug ist kannst du evtl direkt eine oder 2 Stück M7 Muttern (abgefeilt) mit einpressen, und dann die Schraube ausdrehen und durch den Bolzen ersetzen.

http://www.conrad.de/ce/de/product/890579/

Achtung: Oben verlinktes dient nur als Beispiel weil der Name identisch zum genannten ist, ist aber mit den 120°C zu gering Temperaturstabil.

Conrad hat noch andere im Angebot,
das hier könnte gehen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/800289/
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Manu F. »

Hi

ich wollts auch nur mal grob vorschlagen ;-)

Wie gesagt Helicoil und gut ist!

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Olaf Henkel »

timundstruppi hat geschrieben:Hallo,
ich denke, dass wird gehen (auch mit M7). Bedenke, dass das ein Sackloch ist. Hierzu sind andere Schneider nötig, da der Span sonst ins Loch gedrückt wird und man wieder lockere Gewinde baut. Ggf. ist auch ein Schneiderset mit 2 Gängen besser.

Viel Erfolg! Ich denke, dass du das hinbekommst.
Gruß TW
Hi,

das mit dem Sackloch und dem Span habe ich nicht ganz verstanden. Wie meinst Du das?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3850
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von timundstruppi »

Der Span wird bei Gewindeschneidern meist nach vorn abgeführt, also nicht wie bei einem Bohrer. Für Sacklöcher gibt es extra Gewindebohrer mit starker Spirale. Der Span wird hier entgegen der Schneidrichtung, also aus dem Loch heraus geführt. Späne im Loch können gleich das neue Gewinde vermurksen. Auch sollte man lieber in 2 Gängen schneiden, wenn es entsprechende Bohrer gibt.

Schaue mal S.25 und S.28
http://www2.boellhoff.com/web/centres.n ... D-0100.pdf

Sacklöcher sind Grundlöcher sagt mein Sack, äh Sohn, seit er im 3 Wochen Schulpraktikum sein Feildiplom gemacht hat.
Gruß Tönnies
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Deleted User 5197

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

es gibt sog. "Sackloch"- u. "Durchgangs"-Gewindebohrer.

Beim Sackloch (in Deinem Fall handelt es sich um ein Sackloch da nach unten geschlossen), wird durch einen bestimmten Drall der Schneiden das geschnittene Material nach oben aus dem Loch abgeführt!

Beim Durchgangs (eine von oben u. unten offene Bohrung), wird durch einen bestimmten Drall der Schneiden das geschnittene Material nach unten aus dem Loch abgefürt!


Gruss,
Michael

Edit: war mal wieder zu langsam mit der Antwort! :D

Edit #2: es ist natürlich immer optimaler, die Späne nicht an dem bereits geschnittenen Gewinde durchzuführen, deshalb werden beim Durchgangsloch die Späne nach unten, vor dem geschnittenen Gewinde, abgeführt - beim Sackloch ist es halt nicht anderst möglich...
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

also so wie ich das sehe, ist das doch kein Sackloch, oder? Man kann von der einen Seite zur anderen durchpusten, wenn man beide Stehbolzen raus hat.

Es gibt nun Baercoil in normaler Ausführung und doppelt so teuer für Sacklöcher. Aber habe ich da wirklich ein Sackloch?

Will das jetzt bestellen, sowas hat hier in der Umgebung keiner in M7 x 1

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3850
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Stehbolzen Nockenwelle überdreht

Beitrag von timundstruppi »

Kann sein! Wenn man vorsichtig ist, klappt es auch so. Die Späne muss aber raus.
Schmiermittel beim Schneiden: Alkohol, ist für das Alu das richtige. So habe ich das gelernt. Es gibt aber auch weniger berauschende Schmiermittel.
M6/8 habe ich.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten