Also ich habe bei mir (Typ44 , ohne Klima) Problemlos ne 72 Ah vorne-oben reinbekommen.
Die Klemm-Halterung war bei mir überdreht, da musste ich was am Gewinde fummeln.
Da ist "überm Handschuhfach" auch viel Platz.
Unter der Rücksitzbank ist halt die Höhe knapp, aber wie gesagt "original" habens da die "nicht Diesel".
2 Batterien kann man mit nem passenden Umschalter beide voll Laden,
aber ich würde beide mit 2/3 Ah von der orginalen Batterie (Ah) einfach parallel nehmen, und ne 90er oder 110er Lima verbauen.
(Und das Voltmeter etwas im Auge behalten)
Über D+ der Lima kann man die 2. Batterie per Hochlastrelais automatisch zuschalten, wenn der Motor läuft&lädt,
oder per Notknopf wenns Auto mal mit Batterie#1 allein nicht anspringen will
+ Seitdem mein Radio wirkliches Zündungplus (mit Abschalten statt Dauer-Stand-By) hat,
+ eine 72Ah Batterie drin ist,
+ und ne 90er Lima statt der originalen 65er
= ist bei mir Batteriemäßig alles in Butter.
(Der Batteriekiller war bei mir das Radio "ohne Zündungsplus",
weil das im Standby die Batterie innerhalb von 7 Tagen leergelutscht hat)
Die 90 statt 65 A Lima war reiner Zufall, weil ich an der Lima ein quietschen vermutet hatte und die 90er überholt ausm Forum bekommen habe.
Die 72Ah Batterie ist "noname" ausm Globus Baumarkt, nun glaub über 5 Jahre alt. Original hatte meiner wohl ab Werk mal ne 44 Ah Batterie

...