Klimatrockner

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Klimatrockner

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Hallo,
ich habe bei mir den Klimakondensator ausgebaut weil ich auf dem Längsträger Rost habe und den entfernen möchte. Den Schlauch oben habe ich dabei nicht vom Trockner los bekommen, der sitzt bei mir bombenfest, ist das normal?
Wenn ich denn dann mal den Schlauch ab bekomme, bekomme ich dann überhaupt noch einen neuen Trockner?
Ich möchte den Klimakondensator auch Dichtheit prüfen, weil das System leer war, weiß zufällig jemand was das für Gewinde sind? (wegen Adapter und Stopfen bauen)

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Klimatrockner

Beitrag von OPA_HORCH »

Sprich doch mal den Klaus "kpt.-Como" an; der kann dir sowohl einen passenden Trockner als auch die nötigen Infos liefern.

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimatrockner

Beitrag von kpt.-Como »

Wenn Du den Kondensator ausbauen möchtest, hat das noch lange nichts mit dem Trockner zu tun.
Zwei völlig auseinanderliegende Baustellen.
Kondensator vor Wasserkühler.
Trockner im Wasserkasten vor Verdampfer.

Gewinde bei unserem alten Klimasystemen sind immer zöllig!!!!
Leider habe ich keine Maße für alle parat.
Ähmm, warum prüfst Du nicht das ganze System auf Dichtheit?

Trockner für 44er kann ich immer besorgen. ;)

Verschraubungen bitte immer mit einem Korosionslösemittel behandeln.
Bitte aufpassen, alle Verschraubungen sind aus Alu!!!!
Die einzigste Verbindung die sich tatsächlich als sehr schwer lösbar zeigt, ist die Schiebemuffe auf der Kupferleitung vom Verdampfer zum Trockner.
Es soll Leute gegeben haben, die der Kupferleitung den Hals abgedreht haben.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Klimatrockner

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Hi,

danke für die Info!

Was ist denn der Zylinder vor dem Kondensator für ein Bauteil?
Ich hatte nun den Schlauch zum Kondensator unten am Kompressor abgeschraubt und ausgebaut.

Warum nicht das ganze System?.... Weil ich es grade offen habe ;)
Aber den Rest werde ich auch prüfen!

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimatrockner

Beitrag von kpt.-Como »

Der "Behälter" am Kondensator ist der "Schwingungsdämpfer"(Einschaltruckdämpfer).
Dieser ist normal Schwingungsgedämpft aufgehängt am Kondensator.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten