Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
An meinem Audi sind die Benzinleitungen im hinteren Bereich durchgerostet
Tank habe ich ausgebaut, und dann die beiden Blechrohre im vorderen - rostfreien - Bereich abgesägt.
Auf gleicher Höhe.
Nun stehe ich da und weiß nicht mehr was Vorlauf und was Rücklauf ist.
Es würde mir auch reichen wenn ihr mir sagen könnt, ob der Gummischlauch der vom Tank kommt an der äußeren oder der inneren Leitung sitzt...
Nee der Spritfilter war doch hinten am Tank mit dran.
Ich mach mal nen Foto vom Mengenteiler mein Kollege kann mir da dann erklären wo dort Vorlauf + Rücklauf sitzen...
um welchen Audi gehts denn überhaupt, wenn der Kraftstoffhauptfilter am Tank sitzt?
Beim Typ 44, egal welcher, sitzt der Kraftstofffilter grundsätzlich im Motorraum und logischerweise stets im Vorlauf.
Das zurückverfolgen der Leitung gibt demnach zuverlässig Aufschluss und die Antwort auf deine Frage.
Achso? Wassen das dann fürn rostiger Zylinder im Vorlauf der am Tank dran war? "Vorfilter"? Kann der wegbleiben? (der Rost blättert schon ab und Ersatz... EoE)
Is mein '86er Typ 44 Avant, nur dasses mittlerweile nen KZ Motor anstelle des DS is (anderes Auto)