Bremsproblem !!!!!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Bremsproblem !!!!!!!

Beitrag von Minge »

Nabend zusammen.
Ich hatte heute ein komisches Problem mit den Bremsen. Hier erst mal die Fakten.
Auto ist ein Audi 100 Bj 86, Motor MC. Die Bremsen habe ich überholt, alle vier Scheiben neu, Sättel gestrahl und neu abgedichtet.
Das System war wohl ziemlich leer von Bremsflüßigkeit.
Alle 4 Sättel entlüftet, HBZ nicht. Bremst recht gut, allerdings ab und an mal leicht weich.
Heute nun das komische, beim fahren nach dem Bremsen bleiben alle 4 Sättel fest und lassen nicht mehr los! :shock: :shock: :shock: :shock:
Die greifen so zu das ich kaum dagegen anfahren kann! :shock: :shock: Nach ner Weile ist der Zirkus vorbei und kommt willkürlich wieder!
Was agt ihr dazu? Luft kann das doch nicht sein oder?
Kann es sein das der HBZ im Zustand "Bremsen" hängen bleibt?
Wo wird er entlüftet und was sind das für zwei Kabel am hinteren Ende das HBZ auf dem ersten Bild links?

Danke und Gruß Minge
Dateianhänge
DSC_0141.jpg
DSC_0142.jpg
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Peter Heinz

Re: Bremsproblem !!!!!!!

Beitrag von Peter Heinz »

Diese Frage ist nicht Dein Ernst oder

Du bist registriert seit:14.12.2009, Letzte Anmeldung: 03.05.2013 also heute, Beiträge insgesamt: 496

Und hast noch nie davon gelesen daß der HBZ einen Defekt hat
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Bremsproblem !!!!!!!

Beitrag von Minge »

Sorry Peter, noch nie gelesen oder gehört! :oops:
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Bremsproblem !!!!!!!

Beitrag von OPA_HORCH »

Die Irritation ist nicht ganz unberechtigt, aber ich halte dir einfach mal zu Gute, dass du bisher offenbar keine Probleme mit den Bremsen hattest und deshalb die gefühlt 1000 Beiträge zum Thema " Hilfe, meine Bremse bremst von alleine...!" an dir vorbeigegangen sind :-D
Da du aber schon genug gestraft bist ( Ja, du brauchst einen neuen HBZ; einen defekten HBZ durch einen gebrauchten zu ersetzen bedeutet Schrott gegen Schrott zu tauschen...), wollen wir die Beschimpfungen einstellen und konstruktiv werden:

Der HBZ kann klemmen, weil sich durch Abrieb von den Manschetten oder durch andere Verschmutzungen ein Ventil zusetzt und deshalb der Druck nicht in den Bremsflüssigkeits-Vorratsbehälter abgebaut werden kann oder aber der Stößel im Bodenstück klemmt ( das Spiel dort ist sehr gering ); diese Probleme werden durch Wärme noch verstärkt.
Falls du per "Fußpumpen"-Methode entlüftet hast und dabei das Bremspedal tiefer durchgetreten hast, als es im Fahrbetrieb geschieht, könnte das z.B. das Problem ausgelöst haben.
Letzlich sind die Spekulationen über die Ursachen aber müßig - kaputt ist kaputt, also besorge dir einen neuen...

Das Kabel, das du erwähnst, gehört nicht zum HBZ, sondern zum Druckschalter am Bremskraftverstärker ( damit das Warnlämpchen im KI blinkt, wenn der Druck nicht reicht...).

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Bremsproblem !!!!!!!

Beitrag von Minge »

Na das ist doch mal was. :D
Also ich lese ja nun nicht täglich was andere für Sorgen haben, da ist das wohl an mir vorbei gegangen. :oops: Man hat ja auch sonst schon genug zu tun mit den Kisten....
Ich habe tatsächlich mit Fußpumpen entlüftet und es ging dann auch direkt los mit dem Problem. Daher werde ich erst mal die Methode Bodenplatte öffnen und Fett rein probieren!
Danke trotzdem für die Hilfe an den bisher Bremsproblemfreien Minge :lol:
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Bremsproblem !!!!!!!

Beitrag von OPA_HORCH »

Ich will dich keinesfalls am geplanten Reparaturversuch hindern, aber da du die bewußten Beiträge zur Thematik ja offenbar nicht gelesen hast, erlaube ich mir doch ein paar "ermahnende" Worte :D :

Mit "Fett" meinst du doch gewiß die gute Ate-Bremsenpaste ( hilfsweise noch reines Silikonöl ) - alles andere wäre wirklich kontraproduktiv, um es mal freundlich auszudrücken...
Wenn die ohnehin schon alterschwachen Manschetten jetzt noch mal richtig gerubbelt worden sind, dann werden die wohl nicht mehr lange halten - "Fett" hin oder her. Das bedeutet entweder fachgerechte (!) Generalüberholung, oder aber ein Spiel mit unkalkulierbarem Risiko...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Bremsproblem !!!!!!!

Beitrag von Minge »

Moin Wolfgang.
Ich hab jetzt diverse Beiträge durchgeackert und werde zum wohle meiner und der Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer natürlich äußerste Sorgsamkeit walten lassen. :D
Ich hab ja auch noch einen da, daher sollte das machbar sein.

Danke und Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Antworten