tank am 200 20v verkleinern oder.....

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

tank am 200 20v verkleinern oder.....

Beitrag von JUST FOR FUN »

da ich zu 99% eh auf lpg fahre,denke ich nach,den tank durch einen kleineren
zu ersetzen.
gibt es tanks,die passig sind u. vieleicht sogar aus kunststoff??
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: tank am 200 20v verkleinern oder.....

Beitrag von 200-20V »

Etwa sowas :?:

Bild

Gruß Axel.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: tank am 200 20v verkleinern oder.....

Beitrag von dermarkus »

Über so etwas habe ich bei meinem auch schon nachgedacht, hatte aber eben nicht genug zeit zum nachdenken, wäre aber ziemlich interessant, da ich nie mehr als vielleicht 15 Liter drin hab.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: tank am 200 20v verkleinern oder.....

Beitrag von RRNV »

dermarkus hat geschrieben:Über so etwas habe ich bei meinem auch schon nachgedacht, hatte aber eben nicht genug zeit zum nachdenken, wäre aber ziemlich interessant, da ich nie mehr als vielleicht 15 Liter drin hab.
Du kannst den Tank aus einem Boot nehmen gibt es nämlich jede menge im Angebot
mfg Edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: tank am 200 20v verkleinern oder.....

Beitrag von jürgen_sh44 »

ODer du nimmst einen vom Motorrad oder was anderes kleines was schon TÜV/Zulassung hat. Musst halt alle Anschlüsse ranbekommen (AKF).
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten