CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
mmm4
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 04.08.2010, 01:56
Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86

***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC
Wohnort: Leonding / Österreich

CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten

Beitrag von mmm4 »

Hallo wieder mal an alle,

Ich hatte meinen weißen Typ44q gerade beim Pickerl (Tüv) stehen. Von der Werkstatt bekam ich als dann auch gleich mal ein großes Lob für den guten Zustand. Aber leider hab ich grob gesagt 2 schwere Mängel und bekomm daher keinen positiven Bescheid.

Die zwei sind 1x Handbremse hinten links ist fest, das wusste ich schon vorher aber man kann ja mal was riskieren 8) und der Zweite sind eingerissene Querlenkergummis an der HA.

Ich hab mir überlegt den Sattel von ebay zu kaufen, denn dort gibts die Dinger anscheinend sogar als Neuteil um ~100€. Da ich aber mit dem Druckspeicher von CAC schon sehr zufrieden bin hab ich überlegt gleich 2 von den Alu-Sätteln zu ordern.
Hab zwar schon die Suche gequält aber bin nur auf AGA und Bombe gestoßen. Ich hab dazu schon dankenswerter Weise ein paar Infos von SI0WR1D3R bekommen, der sie bei einem Audi 90 drinnen hat.

Genug gelabert und somit zu meiner Frage: Hat die Alusättel von CAC jemand von euch verbaut und was haltet ihr davon? Muss man was beachten?

Danke an euch
Grüße
Andi
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall

!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Re: CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten

Beitrag von kaspar »

mmm4 hat geschrieben:
Genug gelabert und somit zu meiner Frage: Hat die Alusättel von CAC jemand von euch verbaut und was haltet ihr davon? Muss man was beachten?

Danke an euch
Grüße
Andi
Hallo Andi,

ich habe die Sättel seit 3 Jahren bei einem meiner 44er im Einsatz.
Habe den Kauf nie bereut.

Letzte Woche beim TÜV (logisch ohne Mängel) u. die Bremswerte sind nach wie vor gigantisch.
Betriebsbremse Achse 1 rechts u. links 230
Betriebsbremse Achse 2 rechts 140 u. links 130
Handbremse rechts u. links 150

Zu beachten gibt es beim Umbau nichts.
Passt (plag u. pray) 1:1
Allerdings passen keine 14" Felgen mehr nach dem Umbau.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten

Beitrag von Dr. Leo »

Hallo Andi,

ich habe seit letzem Jahr auch die CAC-Bremssättel an meinem C4 und ich bin auch sehr zufrieden damit! Wie Roland schon gesagt hat passt alles P&P, also kaufen und Spaß haben :wink:

Gruß Leo
Ron2
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2007, 05:57
Wohnort: Winsen (Luhe)

Re: CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten

Beitrag von Ron2 »

Hallo,

ich kann den Vorrednern nur zustimmen, habe die Sättel seit mehr als 4 Jahren drin. Seitdem nie Probleme beim TÜV mit den Bremswerten und auch sonst keine Probleme. Daher würde ich die jederzeit wieder kaufen.

Gruß
Ron
Audi 100 Quattro Sport, NF, 06/1990.
44Q1990
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 18.09.2007, 01:04
Fuhrpark: Audi 100 44q NFL NF (Gradkanter) cayenne
Audi 100 44q NFL NF (Sporti) cayenne
Audi 100 Turbo NFL MC saphir-metallic
Audi 100 Avant NFL NF weiß
Polo 6N 1.9D
Mercedes SLK R170
Wohnort: nähe Bad Kissingen

Re: CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten

Beitrag von 44Q1990 »

Hallo,
mich würde mal interessieren wie es mit der Zulässigkeit der CAC-Teile aussieht! Haben die Lichter beispielsweise ein E-Prüfzeichen, sind die Bremssättel zulässig? Denke mal, wahrscheinlich leider nicht, oder?
Würde mir auch gerne einen Satz CAC Sättel kaufen, habe aber Bedenken wegen zulässigkeit. Selbst wenn der Tüv nichts bemerkt, fährt doch immer die Angst mit, denn sollte es zu einem Unfall mit Personenschaden kommen und die prüfen den Wagen - na dann gute Nacht!
...oder sehe ich das Falsch???
Gruß
Danny
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten

Beitrag von matze »

Leuchten haben ne e-Nummer,
Bremssattel weiß ich nicht,
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
mmm4
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 04.08.2010, 01:56
Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86

***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC
Wohnort: Leonding / Österreich

Re: CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten

Beitrag von mmm4 »

Danke!

Das hilft echt weiter.
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall

!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten

Beitrag von Ceag »

Hallo,

habe die Sättel auch am Quattro verbaut. Kann mich über die Qualität nicht beschweren. Das einzige was nicht passt, sind die Klammern, die das Bremsseil am Sattel fixieren. Diese müssen verbogen werden, dabei bricht der Lack und die Teile gammeln.
zu erwähnen sei auch noch, dass die ET-Nummer der Bremsbeläge sich ändert.

Zitat Paul:
...these new style calipers were
designed based on the Audi A3 up to 2003, Audi A4 (B5) up to 2000 or Audi A6
(C5).
You can use brake pads with the numbers 191 615 415 A / 4B0 698 451 /
Würde die Teile sofort wieder kaufen. Ein E-Zeichen gibt es darauf aber nicht.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
mmm4
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 04.08.2010, 01:56
Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86

***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC
Wohnort: Leonding / Österreich

Re: CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten

Beitrag von mmm4 »

Ich hab mich mal in der Werkstatt umgehört und dort erfahren, dass bei Alu-Sätteln immer das Problem ist, dass sie mit der Zeit festgammeln.
Hab mich deswegen und weil bei CAC bis Betriebsurlaub war und ich die Sättel gestern verbauen wollte, für Originale entschieden. Sonst hätt ich für die Überprüfung noch nachzahlen müssen...

Danke für euer Feedback.
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall

!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Re: CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten

Beitrag von Nico »

Meine Bremssättel sind seit knapp 8 Jahren verbaut.

Auch nicht ein einziges Problem in der Zeit!
Hallo
Antworten