Hp 2 Bremse 200 20V

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Hp 2 Bremse 200 20V

Beitrag von Biberer »

Hallo Leute ! Habe ein Problem mit meiner Hp 2 Bremse ! Und zwar wird mir de Matz wenn sie warm wird Fest!!! Habe schon alles geprüft , neue dicht Manschetten es ist alles Gang Bar !! Weis nicht mehr weiter. Weis einer von euch was da los ist??? Wäre um jede hilfe dank Bar Mfg Ben
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Hp 2 Bremse 200 20V

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Hauptbremszylinder prüfen, evtl hat der nen Drücker.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Hp 2 Bremse 200 20V

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin,
Verstehe ich das richtig? Nach etwas Fahrt (also warm) werden beide Seiten, also links und rechts vorne fest und lösen nicht mehr? Wenn ja ist zu 99,9 prozent dein Hauptbremszylinder hin...

Gruß, Kai
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Hp 2 Bremse 200 20V

Beitrag von 200-20V »

Wenn der HBZ während der Fahrt fest geht, gieß doch mal kaltes Wasser darüber :idea:
Dann müßte er wieder funzen :!:

Gruß Axel.
Peter Heinz

Re: Hp 2 Bremse 200 20V

Beitrag von Peter Heinz »

200-20V hat geschrieben:Wenn der HBZ während der Fahrt fest geht, gieß doch mal kaltes Wasser darüber :idea:
Dann müßte er wieder funzen :!:

Gruß Axel.
Und das dann ca jeden 2. Kilometer wiederholen !
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Hp 2 Bremse 200 20V

Beitrag von Acki »

Oder Führung in den Sätteln fest. Kalt gängig aber warm fest.
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Hp 2 Bremse 200 20V

Beitrag von Biberer »

Hallo Leute ja aber mit den UFOs war nichts fest ! Kann doch der Hauptbremszylinder nicht sein oder ?
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Hp 2 Bremse 200 20V

Beitrag von Biberer »

Gibt es für die Sättel ein Rep. Satz ? Sind da auch neue Führungen dabei ?
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Hp 2 Bremse 200 20V

Beitrag von Biberer »

Hallo Leute habe gerade das ausprobiert was Axel geschrieben hat ! Wie wieder alles fest war habe ich kaltes Wasser über den Hauptzylinder gegossen und sie da er rollt wieder!!! Vielleicht ist die Winterpause Schuld das das drum Hops gegangen ist. Auf jedem fall kommt da gleich morgen ein neuer rein! Sonst sind die Scheiben und Beläge auch noch hin! Und wieder mal Habt ihr mir geholfen vielen vielen Dank !!!!! Mfg Ben
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Hp 2 Bremse 200 20V

Beitrag von 200-20V »

Peter Heinz hat geschrieben:
200-20V hat geschrieben:Wenn der HBZ während der Fahrt fest geht, gieß doch mal kaltes Wasser darüber :idea:
Dann müßte er wieder funzen :!:

Gruß Axel.
Und das dann ca jeden 2. Kilometer wiederholen !

Wenn Du meinst :roll:

Gruß Axel.
Antworten