Bombe oder nicht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
andre030

Bombe oder nicht?

Beitrag von andre030 »

Hallo Leute,
hab mal wieder ein Problem mit meinem Großen.
Am Samsag bin ich mit Frauchen nach Polen gefahren, um meiner Zigarettensucht entgegen zu kommen. Auf der Autobahn bei ca 130 km/h kam die Kontrolllampe für die Bremsflüssigkeit, die dann aber auch schnell wieder erlosch und wirklich immer nur bei 130 km/h aufleuchtete. Als ich wieder in Berlin war, leuchtete sie nicht ein mal mehr. Bremsdruck war auch i.O., ABS setzte nach Prüfung auch ein.
Heute früh zur Arbeit gefahren, Motor gestartet, Kontrollleuchte kam, losgefahren, Kontrollleuchte kam in unregelmäßigen Abständen.Nach Feierabend in den Großen gesetzt, Kontrollleuchte blieb aus.
10 KM gefahren, Kontrollleuchte am Blinken. Zum Test Bremspedal länger getreten und ich konnte das Bremspedal unter stottern bzw. federnd ganz duchtreten. Danach gleich wieder Bremse getreten, Bremswirkung war da und ich konnte das Pedal nicht mehr durchtreten.
Meine Frage jetzt:
Einen defekten Druckspeicher erkennt man doch am Ausfall der Bremskraftunterstützung, d. h wenn er denn ausgefallen ist, müsste ich eine viel höhere Pedalkraft anwenden, oder nicht.
Bremsflüssigkeitsstand i. O. Enlüftet worden ist er auch schon mehrmals, da das Problem schon einmal auftrat.
Oder zeichnet sich ein defekter Druckspeicher auch mit einem durchtretenden Pedal aus.
Bitte um Hilfe.
Danke im Voraus.
Edgar

Re: Bombe oder nicht?

Beitrag von Edgar »

andre030 hat geschrieben:Oder zeichnet sich ein defekter Druckspeicher auch mit einem durchtretenden Pedal aus ?
Nein.

Ed
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bombe oder nicht?

Beitrag von level44 »

Moin

wie reagiert denn das Bremspedal nach abstellen des Motors, sprich wie oft kannst treten bis es hart wird ...

es kann ja durchaus auch die Bombe mit reinspielen ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
andre030

Re: Bombe oder nicht?

Beitrag von andre030 »

Wenn der Motor abgestellt ist, kann ich es drei bis viermal treten, bis es hart wird. Mittlerweile blinkt die Kontrollleuchte auch ständig, allerdings erst nach ca fünf Minuten Autofahrt.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bombe oder nicht?

Beitrag von level44 »

Moin

dann ist die "Bombe" jedenfalls fertig, neu= bis zu 30x Treten ...


Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: Bombe oder nicht?

Beitrag von jürgen_sh44 »

Wenn die Bombe neu ist und funktioniert, ist der Unterschied im Hydraulikbehälter ungefähr 1,5cm was an Volumen reingeht. Kanns morgen mal genau nachmessen.
Wenn man den Druck bei stehendem Motor abbaut, kommt 1,5cm Öl also auch wieder raus aus der Bombe. Wenn du da keinen sonen großen Unterschied siehst zwischen be- und entladen,
hat die nichtmehr genug Gasdruck.

Bei mir blinkt das Licht all halbe Jahr mal, weil die quasi standardmäßige Inkontinenz
der Pumpe wieder den Pegelschalter bei Bodenwellen aktiviert.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
andre030

Re: Bombe oder nicht?

Beitrag von andre030 »

Alles klar, danke erst mal für Eure Antworten.
Mir kommt das halt ein bischen suspekt vor, da ich das Bremspedal federnd bis zum Bodenblech treten konnte.
Hab heute festgestellt, das meine Servopumpe undicht ist und das nicht nur ein bischen. Hat vielleicht auch damit zu tun???
Dann ist die Kontrollleuchte nicht nur für die Bremsflüssigkeit, sondern generell für das hydraulische System??
Bloß wenn das Servosystem undicht ist, wirkt sich das doch kaum auf das Bremsverhalten aus, oder?
Wie gesagt, im Bremsflüssigkeitsbehälter wird das Niveau gehalten aber das Servosystem ist undicht.
Aber wie von level44 schon beschrieben, die Bombe scheint ja auf jeden Fall hinüber zu sein, so schnell wie das Bremspedal hart wird.
andre030

Re: Bombe oder nicht?

Beitrag von andre030 »

sorry, jürgen_sh44.
Meinst wohl auch deine Servopumpe. dann hat sich meine Fragestellung schon erübrigt.
Was noch abzuklären wär ist das durchtretende Bremspedal.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bombe oder nicht?

Beitrag von level44 »

Moin

ich hatte anno 2004 gleiches Problem mit pulsierend niederzutretendem Bremspedal (allerdings nicht bis zum Bodenblech). Defekt waren sowohl die Servopumpe (undicht) als auch die Bombe (leer).

Bei mir seinerzeit kam bei jeder Bremsung die Warnung im AC und die Suppe wurde im Motorraum aus dem Hydr.-Behälter gedrückt. Pumpe und Bombe erneuert und alles war/ist wieder iO.

Die Kontrollleuchte ist für das ganze Hydrauliksystem und den vorderen Bremsbelägen, die Warnung im AutoCheck nur für das ganze Hydrauliksystem ohne Bremsbeläge !

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
andre030

Re: Bombe oder nicht?

Beitrag von andre030 »

Vielen dank für die Hilfe.
Werde mich mal ranmachen und die Pumpe wechseln, vielleicht habe ich ja Glück und das reicht schon. Ansonsten werde ich noch die Bombe wechseln.
Euch allen frohe Ostern und dicke Eier.
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Bombe oder nicht?

Beitrag von cckw-353 »

Hi

Ich hatte anno 2004 auch so was...habe damals eine neue Bombe von Paul instaliert und alles ist gut...bis jetzt. Wie lange halten die Speicher eigentlich so, mein "neuer" ist jetzt auch schon im 9ten Jahr...

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Antworten