Ich bin einige Zeit ohne Ausfälle durchgekommen,aber jetzt seh ich mich gezwungen mal wieder etwas zu schrauben und zu reparieren.
In Grunde nichts wildes,meine 3 (ja richtig gelesen) Fensterheber sind ausgefallen . Ob alle nacheinander ,oder zugleich kann ich nicht sagen,da sie im Winter eh selten bewegt wurden. Defekt sind alle außer die Fahrerseite
Ich hab schon im schlauen Buch geblättert und auch hier gelesen...Kann ja eig nur an Verkabelung,Motor des Hebers,oder SIcherung/Relais. Oder Schalter selbst liegen,
Kabel habe ich kontrolliert > Alles in ordnung. Aber was mich bei den Schaltern irritiert... Sie alle sind nicht mehr beleuchtet. Nur noch der des Fahrers,welcher ja funktioniert. Sieht man daran schon,dass sie defekt sind und es daran liegen muss ?
Sperrschalter ist natürlich auch aus. Also für hinten.Hinten ist die Beleuchtung ebenso ausgefallen.
Als nächstes ging mein Schloss auf der Beifahrerseite kaputt. Also von außen ist nix mehr mit auf ,oder zuschließen... Meine Frage : Ganze Tür dafür auseinander nehmen ? Und schloss,bzw Plättchen wieder in reihe und glied bringen,sofern dies überhaupt möglich ist ?
Dann würde ich mal gerne langsam das Autmatiköl wechseln,oder zumindest kontrollieren...WIE macht man das am besten und wo befindet sich das ? Audi 100 Fronti NF. 3 Gang.
Ach ja und zu guter letzt. Springt immer ,wenn ich den Rückwärtsgang reinmache die Heckscheibenheizung,bzw nur das Lämpchen des schalters an,was ist da denn los ?! Manchmal bleibt es dann während der fahrt für längere zeit an,als hätte ich sie eingeschaltet,aber dem ist nicht so. Nervt halt einfach nur ein bisschen das ganze. Vielleicht weiß jemand zu Rat.
Vielen Dank schonmal für die Zeitnahme das zu lesen und mir zu helfen.
Bis bald .
Euer audiz!ta / Patrick

