motorumbau von nf auf ng

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
nigthdriver

motorumbau von nf auf ng

Beitrag von nigthdriver »

liebe forengemeinde, ich stehe seit acht wochen vor ein schein unlösbaren problem. ich fahre seit 18 jahren einen audi 100 bj 89 2,3 liter benzinmotor. vor ca 8 jahren musste der motor ausgetauscht werden. über einen damaligen kollegen wurde mir ein fünfzylinderblock angeboten. wir prüften ob die anbauteile passten und rissen den dekten motor raus. alle anbauteile passten problemlos an den austauschblock. über die herkunft des austauschaggregat war uns nichts bekannt. der wagen absolvierte alle anschliesende tüv und asu untersuchungen problemlos.
vor 8 wochen wollte ich eine kaltstartregelung nachrüsten lassen. für dieses auto eigentlich kein problem. in der werkstatt wurde die motorkennnummer überprüft und dabei stellte sich heraus das der motor die kennung ng trägt. bei weiteren nachforschung stellte man fest das der motor aus einen audi 90 stammt. die werkstatt weigerte sich die kaltlaufregelung zu installieren. begründung , ich benötige eine vom tüv erstellte abnahme.
nachfragen beim hiesigen tüv waren absolut niederschmetternd. eine einfache nachtragung in den fahrzeugpapieren ist nicht möglich. das fahrzeug braucht eine abgassonderuntersuchung,kosten ca 1500 euro. des weitern benötige ich eine zertifizierung von audi das dieser motor im audi100 verbaut werden darf.
telefonische nachfragen bei audi ingolstadt verliefen ergebnislos.
nun meine fragen
1. darf ein ng motor mit den selben leistungsparameter wie der vorherige nf motor im audi 100 verbaut werden
2.benötigt man dafür tatsächlich eine gesonderte tüv abnahme
3.bei einer weitern telefonischen nachfrage bei audi ingolstadt wurde ich aufgefordert meine fahrzeugpapiere zu kopieren und die blocknummer zu fotgrafieren und nach ingolstadt zu schicken. man würde dort prüfen um der umbau rechtens ist. weiss jemand ob solche rechechen kostenpflichtig sind und falls ja was da eventuell auf mich zukommen könnte
ich wurde von audi auch darauf hingewiesen das der umbau den verlust der allg. betriebserlaubnis zur folge haben könnte.
kennt sich jemand mit dieser problematik aus und könnte mir da weiterhelfen
mfg nigthdriver
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von inge quattro »

Servus,

such dir einen anderen TÜV/Werkstatt, oder bau den KLR selber ein und laß den Einbau einfach von einer anderen Meisterwerksatt abnehmen. Die Blöcke sind gleich, nur die Anbauteile unterscheiden sich. Oder schleif evtl. das NG ausm Block raus und hau ein NF mit Schlagzahlen rein...

Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von inge quattro am 13.03.2013, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von spf2000 »

Der Nachrüst-KLR war doch für NG und NF der Selbe? Jedenfalls kostete der 2006 exact den selben Betrag.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Peter Heinz

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von Peter Heinz »

in dem Gutachten von meinem nachgerüsteten KLR sind unter Anderem sowohl der NG als auch der NF aufgelistet
In den Papieren von meinem vorrätigen KLR ebenso
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von Morti »

Stimme Inge zu, das ist mal wieder Paragraphenrumreiterei. NF und NG sind vom Block her ein und dasselbe. Schlag NF rein und gut.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Wenn die "Spezialisten" bei Dir schon auf den Kennbuchstaben schauen, dann schlag da ruhig was anderes rein, das schnallen die dann bestimmt nicht (hier denkst Du Dir jetzt einen "mit der hand vor die Stirn klatscht"-Smilie)


Der NG hat den selben Block wie der NF - das ist richtig. Im Gutachten zum KLR stehen beide drin - auch das ist richtig. Allerdings steht der NG im Tp 89/B4 drin und der NF eben im 44er und damit wird das Ganze für die SChreibtischtäter vom Amt ein NO-GO! Durchaus verständlich eigentlich!

Deine Möglichkeiten:

Audi-Kundenservice anschreiben (nicht telefonieren) und die Sachlage darstellen: Du hast einen NF-Block durch einen NG-Block wegen Motorschadens ersetzt und bräuchtest nun eine Bestätigung, dass es sich bei den beiden Motorblöcken um baugleiche Teile handelt - exakt so und nicht anders! Damit und mit Deinem KLR samt Gutachten fährst Du nun zum TÜV/DEKRA (je nach dem, woher du stammst) und läßt die Geschichte abnehmen. Geht dann kurz und knackig ohne irgendein Abgasgutachten oder sonstigen Quatsch!

Viel Erfolg
Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Also,ich mach das so.
meine EX-Firma ist ne Freie Werkstatt,ne Anerkannte AU Werkstatt,die Machen AU Selber.
Noch Fragen :?:

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Peter Heinz

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von Peter Heinz »

fleischi hat geschrieben:Noch Fragen :?:

MFG

André

Ja :-D
Was hast Du gesagt :?:
Rastafari

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von Rastafari »

fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
Also,ich mach das so.
meine EX-Firma ist ne Freie Werkstatt,ne Anerkannte AU Werkstatt,die Machen AU Selber.
Noch Fragen :?:

MFG

André
Dito! Dieses (entschuldigt bitte) gelaber geht mir echt auf den Zwirn!

Keiner dieser Ingeneure hat den Arsch in der Hose, einfach mal was zu wagen! Keiner kann sich vor dem Vorgesetzten rechtfertigen und dazu stehen, dass die Blöcke aus einer Gieserei kommen, die gleiche Bohrung sowie den gleichen Hub von der KW haben, ebenfalls sind Kolben, Kopf etc. gleich. Wie mit meinem Minikat...Abgasschlüsselnummer stimmt nicht, Bj. ist 2 Monate zu alt. Ansonsten alles gleich! Motor STG gleich, Zünd STG gleich, KE Jetronic gleich, NW gleich, Block gleich, Kopf gleich, Kat gleich...aber 3 Zahlen stimmen nicht! Ich warte auf den Tag, bis ich bei der Hotline jemanden gefunden habe, der wirklich Ahnung hat. Oder vllt. sogar per Mail seinen Verstand vermitteln kann...

Tut mir leid, aber das nervt echt!

Ich habe beigebracht bekommen, immer eine Lösung zu finden...leider bei den Inselnören nicht möglich.

Grüße!
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Rastafari hat geschrieben:
fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
Also,ich mach das so.
meine EX-Firma ist ne Freie Werkstatt,ne Anerkannte AU Werkstatt,die Machen AU Selber.
Noch Fragen :?:

MFG

André
Dito! Dieses (entschuldigt bitte) gelaber geht mir echt auf den Zwirn!

Keiner dieser Ingeneure hat den Arsch in der Hose, einfach mal was zu wagen! Keiner kann sich vor dem Vorgesetzten rechtfertigen und dazu stehen, dass die Blöcke aus einer Gieserei kommen, die gleiche Bohrung sowie den gleichen Hub von der KW haben, ebenfalls sind Kolben, Kopf etc. gleich. Wie mit meinem Minikat...Abgasschlüsselnummer stimmt nicht, Bj. ist 2 Monate zu alt. Ansonsten alles gleich! Motor STG gleich, Zünd STG gleich, KE Jetronic gleich, NW gleich, Block gleich, Kopf gleich, Kat gleich...aber 3 Zahlen stimmen nicht! Ich warte auf den Tag, bis ich bei der Hotline jemanden gefunden habe, der wirklich Ahnung hat. Oder vllt. sogar per Mail seinen Verstand vermitteln kann...

Tut mir leid, aber das nervt echt!

Ich habe beigebracht bekommen, immer eine Lösung zu finden...leider bei den Inselnören nicht möglich.

Grüße!

Sag mal - wie weit genau kannst Du über deinen Zaun schaun?

Wie dämlich so eine Aussage ist wird Dir klar, wenn Du mal ganz kurz nen Ausflug auf die "andere" Seite unternimmst. TÜV Ingenieur, soll Dir den KLR eintragen... stellt fest, dass der Motor im Fahrzeug nicht dem entspricht, der eigentlich da rein gehört. Jetzt soll Deiner werten Meinng nach der Herr Ing. wissen, dass ein NG das selbe wie ein NF ist?

Reichlich Dumpfbacke oder?


Nich böse sein - aber ein wenig nachdenken vorm Labern ist ab und an ganz hilfreich und steigert das Qualitätsposten!



Jaaaa... ich war mal wieder böse... tut mir echt nich leid
Life sucks!

...then you die!
Rastafari

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von Rastafari »

Dann sollen Sie aber nicht immer so tun, als hätten sie von alles Ahnung!

Diese hochnäsige dabei geht mir auf den Zwirn, sie sind was besser als wir Handwerker.

Es ist mir bewusst, dass deren Arbeit überprüft wird und sie sich nicht selbst ein Loch buddeln.

Mir ist auch klar, dass die Ausbildung nicht leicht war! Dennoch bin ich der Meinung, dass ein Ingeneur dann in der Lage ist zu unterscheiden, was passt und was nicht!

Zahlen vergleichen und irgendwo was schreiben kann sogar schon meine kleine Nichte! Wofür hat der Ingeneur dann seine Ausbildung gemacht? In meinen Augen kann er sich ruhig mal die Datenblätter schnappen und vergleichen! Wofür hat der Prüfer denn Zugriff auf diese Daten?

Aber leider gottes steht für viele nichtmehr der Sinn und Verstand dahinter...nur noch das extrinsische...GELD verdienen.

Kann man meinen Standpunkt nicht ein kleines bischen verstehen?!
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von Morti »

Ich glaub, das ist eher ein Problem der deutschen Bürokratie als der Kompetenz der Ingenieure.
Deshalb würde ich wenn ich einen NG Block statt eines NF einbauen würde das "NF" fett in den Block hämmern um genau solchen Ärgernissen von Anfang an aus dem Weg zu gehen.
Es geht nunmal nicht darum wer recht hat, ob das identisch ist... oder was weiss ich sondern was auf einem verdammten Wisch steht. Gut! Dann macht man es ihnen halt recht.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von matze »

würd mal guggen, aber ich glaube bei nen austauschmotor bei audi wird kein unterschied zwischen ng und nf gemacht...
bzw beim block.....und ne andere zahl einhämmern würde ich auch net eher noch keine kennzeichnung wie die 20v turbos (nur am kopf) oder neue motore

gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Re: motorumbau von nf auf ng

Beitrag von hinki »

Bau doch einfach einen NF-Block ein. Wird doch sicher wieder mal Zeit zum "Wechsel" ;-)
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Antworten